Was das Getratsche und Geschwätz über andere Leute anbelangt, so hat meine Neugier ihre Grenzen, denn dies interessiert mich nicht.

Mein Augenmerk richtet sich, interessiert und neugierig wie ich bin, auf den Hinzugewinn an Erkenntnissen, die durch den Ausbau von Wissen entstehen.

Als aufgeschlossener und wissbegieriger Mensch liegt mein Fokus hierzu auf dem Erleben neuer Dinge und der Erweiterung meines Horizonts, um neue Persepektiven zu gewinnen.

Im umgangssprachlichen Kontext sehe ich mein neugieriges Streben in einem fortwährenden Lerneffekt, indem ich durch entsprechende Handlungen und Erfahrungen neue Kenntnisse erwerbe.

Neugierig wie ich bin, bedeutet Leben für mich Lernen, bis zum Ende meiner Tage! Was eine wunderbare Sache ist.

Liebe Grüße und gute Wünsche!

Regilindis

...zur Antwort

Jeder ist seines Glückes Schmied,

liebe Stolze!

So wie man sich bettet, so liegt man!

Wenn man nicht ausreichende Selbstfürsorge betreibt und sich aus eigenem Antrieb nicht um sein Wohlergehen und um ein gutes Leben in Form einer zufriedenstellenden Arbeit und eines lieben Freundeskreises kümmert, dann kann das Leben durchaus Scheiße sein!

In einem solchen Fall gilt es, sein Leben in die Hand zu nehmen und gezielt gegenzusteuern und in d e n Bereichen anzusetzen und sein Leben zu verändern und zu verbessern, wo die Misere am größten ist.

Wenn man dazu von selbst nicht imstande ist, gibt es allerlei Möglichkeiten, sich bei anderen Menschen aus Fachkreisen, die dazu ausgebildet sind, Hilfe zu suchen, die einem mit sehr viel Engagement unter die Arme greifen.

Der erste Schritt ist immer der schwerste. Wichtig ist, dass man ihn wagt und sich dabei klar macht, dass man einen hohen Berg auch nur dann bezwingen kann, wenn man langsam Schritt für Schritt dem Gipfel entgegengeht. So ist es auch im Leben.

Daher lass es uns anpacken, liebe Stolze, und den ersten Schritt gehen! Wer den Mut hat, etwas anzupacken und zu beginnen, hat schon fast die Hälfte des Weges zum Erfolg zurückgelegt. Denn Mut und Entschlossenheit sind am Anfang eines Projekts von großer Bedeutung!

Ich wüsche Dir Courage und Unerschrockenheit und die resolute Stärke, den ersten Schritt zu gehen! Du schaffst das, liebe Stolze!

Alle guten Wünsche und viel Glück

Regilindis!

...zur Antwort
Kenny

Mir würde in diesem Fall "Kenny" als Spitzname für Kenan besonders gut gefallen!

Danke!

Liebe Grüße und gute Wünsche!

Regilindis

...zur Antwort

Gutes Hören ist in jedem Alter von zentraler Bedeutung!

Im Alter ist Gehörverlust umso schwerwiegender, weil er dadurch der Demenz Aufschub leistet und zudem führt schlechtes Hören durch die mangelnde Ver-ständigung und Kommunikation in die Isolierung und treibt alte Menschen in die Einsamkeit! Was sich ebenfalls wiederum äußerst negativ auf die gesamte Gesundheit auswirkt!

Fachärzte raten inzwischen sogar dazu, sich schon beim geringsten Hörverlust um Hörgeräte zu bemühen, die der Ohrenarzt auf Kassenleistung verschreibt. Und es mittlerweile sehr gute und komfortable Hörgeräte gibt.

Bei Hörverlust also nichts wie einen umgehenden Termin beim Ohrenarzt machen und diesen Facharzt hilfesuchend konsultieren! Denn er ist der Ansprechpartner, der in diesem Fall die richtige Hilfe geben kann!

Alle guten Wünsche!

Regilindis

...zur Antwort

Weil ein Nazi nichts anderes als ein Anhänger der nationalsozialistischen Ideologie ist.

Und weil diese menschenfeindliche und menschenverachtende Weltanschauung in Deutschland verboten ist,

gibt es auch k e i n e Nazi-Vereine!

Die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland, 1933-1945, ist schon seit 80 Jahren glücklich vorbei! Auch wenn es Menschen gibt, die als ewig Gestrige leben und bis dato noch nicht gemerkt haben, dass wir hier in Deutschland in einer stabilen Demokratie und in einem Rechtsstaat leben!

Alle guten Wünsche!

Regilindis

...zur Antwort

Auch ich als Sozialdemokrat im Sinne von Helmut Schmidt wäre im Nazi-Kiez besonders gefährdet.

Und ein Mensch mit südländischen Wurzeln wäre noch um ein Vielfaches gefährde-ter. Für seine Sicherheit würde ich mich nicht verbürgen! Denn diese gibt es dort nicht!

Danke!

Liebe Grüße und gute Wünsche!

Regilindis

...zur Antwort
Leiblicher Vater

Biologisch und rechtlich ist der leibliche Vater als der Erzeuger der echte Vater.

Aber wenn die Mutter inzwischen einen anderen Mann geheiratet hat und dieser Mann, der Stiefvater, behandelt das Kind wie sein eigenes und versteht sich sehr gut mit ihm, dann ist der Stiefvater moralisch der echte Vater!

Diese Haltung zum Stiefvater als dem echten Vater ist meine persönliche Sicht der Dinge, da mir in meinem Leben solche familiären Verhältnisse schon mehrfach begegnet sind.

Danke!

Liebe Grüße und gute Wünsche!

Regilindis

...zur Antwort

Am liebsten mache ich mich im Alltag auf und gehe in meinen nahen Wald zum Nordic-Walking-Lauftraining, bei dem ich pro Trainingstag 16 km zurücklege!

Und wenn ich dann das letzte Stück im Wald den Berg herunterkomme, sehe ich von Weitem meinen lieben Uwe, meinen Partner, auf dem Bänkle beim Waldsportpfad sitzen und wie er mir lieb zuwinkt und mich erwartet. Und wir den Weg nach Hause dann gemeinsam gehen.

Das sind mir die liebsten Dinge, die ich im Alltag tue!

Danke!

Liebe Grüße und gute Wünsche!

Regilindis

...zur Antwort

Meine Strategie ist meine Müdigkeit vor dem Zubettgehen.

Wenn ich zu Bett gehe, bin ich so müde, dass ich nach kurzer Zeit eingeschlafen und

hin und weg bin und bis zum nächsten Morgen tief durchschlafe!

Liebe Grüße und gute Wünsche!

Regilindis

...zur Antwort
Nein

Nein!

Ein Beamter zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, dass sein Arbeitgeber der Staat

ist und dass er in seiner Arbeit eine Festanstellung auf Lebenszeit hat und ihm nicht

gekündigt werden kann und er zudem seine Arbeit nicht verlieren und nicht arbeitslos

werden kann. Und daher sehr gut versorgt ist. Auch im Alter, nach seinem Arbeitsle-

ben als Beamter, wenn er in Pension geht.

Liebe Grüße und gute Wünsche!

Regilindis

...zur Antwort