Was ist die beste Basiskäsekombination für Pizza?
7 Antworten
Ich denke nicht, dass es die "beste" Kombination wirklich gibt. Ist alles Geschmackssache.
Ich liebe beispielsweise die Mischung aus Mozzarella und würzigem Cheddar. Aber auch Gouda + Edamer essen wir sehr gern.
Die gibt es meiner Meinung nach nicht, weil es reine Geschmackssache ist, z.B. mild, nussig, würzig, u.s.w.
Ich mag z.B. am liebsten eine 50%/50% Mischung auf meiner Pizza, die ich auch immer schon im Voraus und in Einzelportionen von 83g pro Einzel Pizza abwiege und mische.
Produkte: G&G Käse (gerieben) im 250g Beutel von Edeka.
Meine persönlichen Geschmacksvorlieben (je nach Verfügbarkeit) sind:
Platz.1 = Edamer (gerieben) + Mozzarella (gerieben) (sahnig cremig, leicht nussig)
Platz.2 = Gouda (gerieben) + Mozzarella (gerieben)
Platz.3 = Gouda (gerieben) + Edamer (gerieben)
Kommt auf deinen Pizzastyle an.
Für die recht einflussreiche New York Pizza Mozzarella, und zwar möglichst wenig feucht ("low moisture").
Nicht ganz unähnlich ist Edamer. Manche Dönerläden benutzen den.
Neapolitanisch hat eigentlich keinen Basiskäse- allenfals ein wenig Parmiggiano reggiano der aber eher wie ein Gewürz benutzt wird. Allerdings wird das oft gemischt stilistisch und dann doch (low moisture) Mozzarella als Basiskäse benutzt.
Mir schmeckt Fior di Latte am besten.
Mozzarella auch Kuhmilch, aber mit einem geringeren Feuchtigkeitsanteil, sodass die Pizza nicht durchweicht und wabbelig wird.
Traditionell nimmt man eigentlich Mozzarella, auch wegen den guten Fließeigenschaften, aber mir ist der zu mild. Ich bevorzuge Gouda oder Edamer.