Was ist der Unterschied zwischen Stütz- und Richtungsvektoren?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Stützvektor ist der Vektor der den "Startpunkt" angibt. Du kannst ihn dir einfach als Punkt vorstellen.

Der Richtungsvektor zeigt die Richtung der Gerade. Also zum Beispiel bei einer Parameterdarstellung einer Gerade kann man sich das mithilfe von Linearkombinationen vorstellen: Den Stützvektor kannst du nicht skalieren, nur der Richtungsvektor kann skaliert werden, somit kann jeder Punkt auf der Gerade, die durch den Stützvektor verläuft, erreicht werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Stell dir eine Kamera auf einem Stativ vor.

Der Stützvektor ist das Kamerastativ.

Der Richtungsvektor das Teleobjektiv der Kamera.