was ist der Unterschied zwischen Rohrzucker und braunem Zucker?

5 Antworten

Die effektiven Unterschiede dürften für das Gelingen eines Kuchens nicht von Bedeutung sein. Rohrzucker kommt tatsächlich aus subtropischen Gebieten und stammt vom Zuckerrohr. Brauner Zucker kann auch ganz einfach Rübenzucker sein, bei dem die letzte Stufe der Raffinierung weggelassen wurde: die färbenden Rübenanteile der Melasse sind noch drin.


MannImMond 
Beitragsersteller
 26.09.2007, 14:14

Aber schmecken tun beide gleich,oder?

0
Kajjo  26.09.2007, 14:25
@MannImMond

Ja natürlich! Man nimmt beim Backen von Lebkuchen und ähnlichem nur braunen Zucker, um den teig dunkler zu machen. Man könnte ebensogut Melasse, dunklen Sirup oder Zuckerkulör hinzufügen.

0

stimmt alles nicht: brauner zucker ist ein nach dem raffinierungsprozess gefärbter zucker. dazu wird weißer zucker mit sirup besprüht, der aus karamellisiertem , also erhitztem zucker hergestellt ist. das macht ihn etwas feucht. auch diese feuchtigkeit erweckt den eindruck einer schwächeren verarbeitung, obwohl es hier ja genau umgekehrt ist. das zwischenprodukt der zuckerraffinierung, die melasse, wird heute nur noch selten zur färbung von zucker verwendet. melasse besteht aus den rückständen fauler blätter, aus zerquetschten käfern und mäusekot. melasse ist wegen ihres noch immer hohen zuckergehalts von 50 prozent allerdings ein wertvolles futtermittel. brauner zucker also ist nichts anderes als gefärbter, weißer zucker. deshalb ist es umso erstaunlicher, dass diesem produkt die aura des geringerverarbeiteten, gesünderen und natürlicheren anhaftet. brauner zucker schmeckt leicht malzig. brauner zucker hat den gleichen gehalt an nährstoffen wie weißer zucker. wollte man seinen mineralstoffbedarf tatsächlich durch zucker decken, wären einige kilogramm pro tag zu schlucken. es ist nun gleich welchen zucker sie zum kochen und backen nehmen. auch alles nachzulesen bei dr. l.fischer eu - gremien für lebensmittelsicherheit gruß helmut

Brauner Zucker bedeutet nur, daß der Zucker braun ist, also nicht so sauber ist. Er hat keinerlei Vorteile gegenüber ganz normalem weißem Zucker. Die Verteufelung von weißem Zucker als "Industriezucker" ist absoluter Unfug und wissenschaftlich und ernährungstechnisch nicht begründbar. Ganz im Gegenteil ist der weiße Zucker sauberer und der braune enthält keine notwendigen Bestandteile für die Ernährung.

Rohrzucker bedeutet nur, daß der Zucker aus Zuckerrohr gewonnen wird. Es gib ihn in weiß und braun: siehe oben. (Zucker wird sonst auch aus der Zuckerrübe gewonnen statt aus Zuckerrohr)

Rohrzucker hat meist noch etwas mehr Feuchtigkeit, ich finde ihn ausserdem noch süsser als den normalen braunen oder weissen Zucker!

Schau einmal hier bei "Südzucker":

http://search.brave.de/meinsuedzucker/search.html?search=Brauner+Zucker

Weitere interessante Details kannst du erfahren, wenn du deine Frage unter "Suche" eingibst.

Die Zuckerwerke kann man übrigens besichtigen, was besonders interessant ist, wenn die Zuckerrübenanlieferung im Herbst erfolgt. Dann ist dort Hochbetrieb. Siehe Kommentar:


Salzprinzessin  01.08.2015, 11:11
@Salzprinzessin

Unter www.sweet-Family.de kann man während der Zuckerkampagne im Herbst ebenfalls an Besichtigungen teilnehmen.

Egal ob Süd oder Nord, interessant ist das auf jeden Fall und dümmer wird man dadurch nicht. Gerade "Minister" sollten jederzeit bemüht sein, ihren "Horizont" zu erweitern ... ;-))

0