Was ist der Unterschied zwischen einer Trense und einem Reithalfter?
Also mich würde das gerne mal interessieren weil ich habe jetzt eine neue Trense für mein pony gekauft und dabei diverse Reithalfter gesehen. Mir ist klar das es meistens ein Reithalfter und eine Art Trense iwi darüber ist, aber ich glaube man merkt schon dass ich davon keine Ahnung habe :-)
Schon mal danke für Antworten;)
5 Antworten
Huhu,
eine Trense ist ein Gebiss. Es gibt mehrere verschiedene Gebisse wie zum Beispiel Trensengebisse, Kandarengebisse, Fahrgebisse und so weiter. Die Gebisse unterschieden sich innerhalb der Art aber nochmal. So gibt es zum Beispiel einfach gebrochene Wassertrensen, Olivenkopftrensen oder doppelt gebrochene D-Ring-Trensen.
Das Reithalfter ist der Nasenriemen und der Reimen, der den Nasenriemen um das Genick herum am Kopf befestigt. Gebräuchlich sind hier in Deutschland vor allem das englische, das englisch kombinierte, das mexikanische und das hannoversche Reithalfter. Welches Reithalfter und ob man eins Verwendet hängt von den Vorlieben des Pferdes und seiner Kopfform ab.
Das sind also zwei völlig unterschiedliche Teile von einer Zäumung / einem Zaum.
Eine Zäumung mit Gebiss besteht in der Regel aus einem Gebiss, einem Reithalfter, einem Genickstück+Kehlriemen+Backenriemen & Stirnriemen und Zügeln. Ob es sich um einen Trensenzaum oder einen Kandarenzaum handelt, entscheidet das Gebiss.
Liebe Grüße
Trense ist alles zusammen! Das Reithalfter ist ein Teil der Trense und da gibt es verschiedene. Man könnte theoretisch die Trense auch ohne Reithalfter nutzen. Wenn man sich eine Trense kauft ist das Gebiss nicht dabei ( es stimmt diesbezüglich also nicht, was einiger hier geschrieben haben) Das Gebiss kauft man sich immer extra. Am gebräuchlichsten ist eine Trense mit kombiniertem Reithalfter, einige bevorzugen die schwedische Variante. Hannoveranische und Mexikanische Reithalfter sind eher weniger im gebrauch und ein englisches wird für eine Kandare oder Pellham verwendet. Wieso hast du ein Pony, wenn du noch nicht mal weißt, was eine Trense ist?
<
p>Ich denke, beim reiten geht es nicht nur um die Theorie, sondern vor allem um die Praxis, bei der man die meisten Erfahrungen sammelt. Ich kenne mich ziemlich gut mit meinem Pony aus und kann auch reiten, aber da es immer schwer war eine passende Trense und einen passenden Sattel für mein Pony zu finden bin ich immer mit einem Knotenhalfter geritten, das kann mein Pony genauso gut. Also sorry wenn ich mich nicht so gut damit auskenne, es hat mich jetzt einfach mal interessiert.
Das ist leider so, weil alle dieses schreckliche Kürzel präsentieren. Aber ich seh schon, ich rede gegen eine Wand. "Ich springe S" ist ja auch das Non Plus Ultra der Pferdekenntnisse.. schau ich mir Totilas an, weiß ich, warum ich vom großen Sport nichts mehr halte.
Nein, Gebiss ist das, was sie im Maul haben! Die Trense ist aus Leder und die hat das Pferd um den Kopf. Ich reite S springen 😊 und hab seit 35 Jahren Pferde!
Dann weißt du es nach so vielen Jahren jetzt endlich besser! ;)
Gebiss haben sie im Maul, das ist richtig. Eine Art von Gebissen ist zb die Trense (Wassertrense, Olivenkopftrense, Dreiringtrense...).
Der Zaum ist das Kopfstück.
Auf der Seite von Passier gibts es Trensenzäume - das wurde abgekürzt - unter dem Reiter "Zäume". Da gibts dann auch Kandarenzäume usw.
Hast du ein Pferd? Du weißt nämlich auch nicht, was eine Trense ist. Das ist ein Gebiss.
Die Trense ist das eiserne Maulstück. Wem das zu viel Tierquälerei ist, der versucht es mit einem einfachen Reithalfter.
Das Teil was ins Maul kommt, heißt Gebiss und wird in die Trense geschnallt. Es ist keine Tierquälerei.
Ja. Trensengebiss, Kandarengebiss oder was es eben für eine Trensenart ist.
Trense = Gebiss
Reithalfter ist im Zaum mit drin. Z.B Mexikanisches RH, schwedisches RH, englisch (kombiniertes) RH....
LyciaKarma hat völlig Recht. Die Trense ist eine von vielen möglichen Gebissformen. Es gibt davon auch noch verschiedene Typen benannt nach der Art der Aufhängung, nach der Zahl Gelenke etc. (Wassertrense, Olivenkopf, einfach- / doppelt gebrochen, ...).
Das ganze ist der Trensenzaum, der aus einem Genickstück und Backenstücken mit eingehängter Trense plus sehr oft einem Reithalfter besteht.
Leider verwaschen das Faule Leute immer mehr, sodass kaum mehr jemand die Begriffe richtig zu verwenden weiß. Nur deswegen haben wir immer, immer wieder diese doofen Missverständnisse, die nicht sein müssten.
Was mich immer fasziniert: Warum sagt keiner zum Kappzaum "Kapp", wo doch alle zum Trensenzaum "Trense" und zum Kandarenzaum "Kandare" sagen?
😂😂😂😂😂 geh mal in einen Reitladen und frage nach einer neuen Trense! Bin gespannt, wieviel Verkäufer dir denn die verschiedeneren Gebisse präsentieren 😂