Was für trensen leiten den Zug im Maul auf die Nase um?
Hallo, ich habe eine sehr feine Stute. Ich suche eine Trense, die zug auf die Nase hat, aber gleichzeitig mit gebiss.
Ich habe jetzt einfach das gebiss mit Nackenriemen. (kommt zuerst aufs Pferd) und dann ein Englisch kombiniertes Reithalfter. Beides einzelnd (also ohne Stirn und Kel- riemen). Der Speerriemen wird so durch die Öse gesteckt, das die Seite die oben sein sollte (also wenn man es ganz normal macht) unten ist. (meist ist die glenzende Seite ja oben, aber die ist unten). Die beiden Enden werden durch die Ringe des Gebisses geschoben und wieder nach oben richtung Öse. Durch diese wird der eine dann wieder durchgeszogen und dann einfach zu machen. Ich hänge ein bild von Michale Jung an. Dien Zaum gibts bei Krämer. So in der Art wirkt das dann, aber halt mit einem Englisch kombienierten Reithalfter. Ich kann evt. heute noch ein Bild machen und das dann anhängen. Ich hoffe die Beschreibung war verständlich...
Kennt ihr ähnliche Trensen?


4 Antworten
Was du in dem Text versuchst zu erklären weis ich nicht. Aber mal zum Bild: das ist die ursprüngliche verschnallung. So wie es heute verschnallt wird ist ja kompletter Müll.
Lies mal den link durch.
http://www.gutefrage.net/frage/sperriemen-klassisch-verschnallt--heute-noch-machbar-wie-genau
Das meinte ich auch... Ich kann mal ein Foto machen, wie wir das haben...
Fürs Gelände: wie ist das, wenn du einfach vierzüglig reitest? Ich hab ne Versicherung, die das mit Gebisslos zahlt, falls was im Gelände passiert, aber hat auch gedauert die zu finden und bis dahin bin ich manchmal auch einfach vierzüglig rausgegangen.
Handhabung wie bei einer Handare, Die Zügel zum Gebiss lässt du einfach durchhängen (jederzeit aufnehmbereit falls was wäre) und die Zügel zum Sidepull oder was auch immer du als Gebisslosvariante hast, lässt du angenommen.
:)
wieso versuchst du es nicht mal gebisslos ?
Ich reite sie ja auch gebisslos, suche nur noch was fürs gelände, da gehts nicht, da die Versicherung nicht Zahlt, und da es dann auch im Galopp in einem Kampf enden könnte.
Hi. Ich hab gerade Bilder gemacht wie ich die Beschreibung meine, da das keiner verstanden hat! :-)
Die sind ganz aktuell

Ich hab den Nasenrimen einfach nochmal durch die Öse oben gezogen.
Ich kann sie sehr gut reiten, aber ich will sie verfeiner, und wenn andere sie reiten, möchte ich sie im maul schohnen, da sie schon sehr oft falsch geritten, und sie speert dann den Mund auf, geht seitwerts und rennt los... Jetzt werde warscheinlich nur noch ich sie reiten...
Heute hab ich es wieder foll gemerkt... Ich hab sie erst mit speerrimen so wie auf dem Bild geritten und da ging sie auch super in anlehnung und v/a. Dann hab ich den Sperrimen runter gemacht und nur mit dem Gebiss und sie ist sofort mit dem Kopf nach unten gegangen... Das Genick war nicht mehr der höchste Punkt und sie hat sich hinterm Zügel verkrochen. Sperrimen wieder drauf und alles war perfekt...
Ich hab eine normale doppeltgebrochene Wassertrense drinnen, aber auch eine ganz weiche, wo ich gerade nicht weiß wie sie heißt. Die ist wirklich extrem weich.
Beim nasenriemen hâtte ich Angst das er verrutscht..
Ich hab deine andere frage auch gelesen und antworte mal ganz allgemein.
Leider seh ich da immer noch nicht mehr Muskeln. Die Muskeln beim Pferd ist ein Zusammenspiel. Wenn es Bauchmuskeln hat, hat es auch rückenmuskeln , und halsmuskeln. Alles spielt da zusammen. Und Vorallem am Hals sieht man das da keine Muskeln sind.
Der sperriemen sollte eig nicht so viel Unterschied machen. Aber wen du so ein besseres Gefühl hast dann mach es so:)
Muskeln aufbauen: Bodenarbeit! Longieren( mit kappzaum, ohne ausbinder , vorwärts/ abwärts), zirkuslektionen , spazierengehen, Stangenarbeit, Freispringen,
Vom Gewicht her sieht es gut aus. Sie kann ein paar Kilo mehr vertragen. Aber ich schätz mal sie gehöht eher zur dünnen Sorte. Daher ist das Gewicht ok.
Ich würde erstmal nur Bodenarbeit machen. Und dann wenn sie Muskeln aufgebaut hat den Sattel anpassen lassen. Sättel werden leider schnell unpassend. Und im Moment hat sie keine Muskeln um einen Reiter zu tragen.
Wie sieht den die Fütterung aus?
Lass dich doch einfach mal Filmen . So kann man selbst kleine Fehler erkennen und sehen wo man was besser machen kann. Ich wùrde mir auch Hilfe von einer Trainerin holen.
Beim reiten ist dannwichtig dass sie von selbst ans Gebiss rantritt. Achte erstmal nicht darauf dass sie in Anlehnung läuft sondern dass das vorwärts/abwärts klappt. (nicht nur Kopf runter sondern auch Rücken aufwölben). Klappt meistens am besten im Trab. Sie wird es auch nicht lange können. Also nicht überfordern.
Deine jetzige verschnallung vom sperriemen finde ich gut! Das mit dem nasenriemen eher komisch. (er ist unten offen richtig?) den würde ich eher locker! Verschließen .
Ich hoffe da war was hilfreiches dabei:)
Sie ist Pardbret Araber mit 50 Prozent Vollblut araber.
Uh das sieht interessant aus! Wie hast du den das mit dem nasenriemen angestellt?
Durch nasenriemen und den So verschnallung sperriemen geht ja schon Druck auf die Nase. Ich glaube du unterschätzt das. Das einzige wo man noch was machen könnte ist am Gebiss.
Ich würde eher was an der rittigkeit machen. Durch Druck auf die Nase wird er ja nicht gebremst.
Schau dir mal den link an:)
http://www.gutefrage.net/frage/sperriemen-klassisch-verschnallt--heute-noch-machbar-wie-genau