Was ist das Kreuzprodukt?
Also ich weis, wie man es aus 2 Vektoren berechnet, aber wofür braucht man es und was hat es mit Normalenvektoren zu tun?
3 Antworten
Das Kreuzprodukt (auch Vektorprodukt) aus zwei Vektoren bringt einen neuen Vektor hervor, der senkrecht auf den beiden vorherigen Vektoren steht. Das ist auch der Zusammenhang mit dem Normalenvektor (dem n-Vektor).
Willst du z.B. einen senkrechten Vektor zu einer Ebene im R³, nimmst du zwei Spannvektoren der Ebene und bildest das Kreuzprodukt. Das Resultat ist der Vektor, der senkrecht zu der Ebene ist, also orthogonal dazu ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzprodukt
Der Zusammenhang mit dem Normalvektor ist, dass der Vektor welcher durch das Kreuzprodukt aus zwei Vektoren gebildet wird, immer normal auf diese beiden anderen Vektoren steht.
Ergänzung: Mit dem (ggf. durch das Kreuzprodukt erhaltenen) Nomalenvektor kann man im R3 eine Normalenform einer Ebene erstellen, die z.B. bei der Abstandsberechnung hilfreich ist.