Was ist das Gegenteil von "Vorzeichen"?

4 Antworten

Das + - Zeichen in "30+" gehört nicht zu den "30", sondern zu dem "x", das aus Bequemlichkeit weggelassen wird. Es ist also das "Vorzeichen" zu "x" - so wie jedes Rechenzeichen sich auf die folgende Zahl bezieht.

Ähnlich - aber eher noch kniffliger - liegt der Fall bei einer Note wie "3-" = eine 3 minus ein paar Notenkrümel.


ratfreak 
Fragesteller
 15.05.2018, 22:04

Weißt du wie die Zeichen dann bei einer Ionenladung von beispielsweise 2- oder 3+ bezeichnet werden? Denn dahinter folgt ja nix...

0
Maxieu  16.05.2018, 00:11
@ratfreak

Nein. Man wird sich wohl mit einem Ausdruck wie "nachgestelltes Plus" oder "Minus" zufrieden geben müssen. Die Fachleute werden hier wohl einfach von "2 positiv" oder "3 negativ" bzw. sprechen

Obwohl absoluter Laie in diesen Dingen, würde ich jedoch nicht behaupten, dass dahinter gar nichts folgt, heißt doch eine Ladung "2-" (hochgestellt): 2 Protonen weniger als die Anzahl der Elektronen. Es wird also eine Relation ausgedrückt und nicht eine Eigenschaft, anders als bei Quarks, bei deren Ladungszahl das Zeichen vor der Zahl steht, wenn ich mich recht entsinne.

Aber vielleicht schaltet sich hier ja noch ein Experte ein...

0

Das Gegenteil von Vorzeichen ist
kein Vorzeichen,

so wie das Gegenteil von durstig:
nicht durstig,
denn trotz aller Bemühungen gibt es dafür kein eigenständiges Wort.
Sowas kann bei Sprachen vorkommen.

---

In deinem Fall ist es gar kein Vorzeichen, sondern eine (verkürzte) Altersangabe.
Das Gegenteil davon: keine Alterseingabe; ohne Altersbeschränkung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Vor der Zahl gibt es den Bereich an. Z.B. -3ºC oder +3ºC. Nach der Zahl gibt es z.B. das Minimum (30+ = ab 30) an. Mich haben sie übrigens bei einer 30+ Party nicht reingelassen. Fehlten zwei Zentimeter :)

Zusatz, Erweiterung, Anhängsel