Was ist das Gegenteil von "Jungfernfahrt"?
Ich bin auf der Suche nach einem Antonym für "Jungfernfahrt".
Die Jungfernfahrt beschreibt ja die erste Fahrt eines neuen Verkehrsmittels, sozusagen die "Einweihungsfahrt" (beispielsweise bei einem Schiff oder einem Zug),
Was ich nun suche, ist das Gegenteil von dem, also ein Begriff für die letzte Fahrt eines Verkehrsmittels, bevor es verschrottet/ausgemustert wird.
Gibt es dafür auch einen speziellen Begriff? Ich habe das Gefühl, dass es da irgendeinen Ausdruck geben muss, der das beschreibt, er kommt mir einfach nicht in den Sinn.
Es sind auch andere Vorschläge willkommen, wie man das gut beschreiben könnte. Ich möchte einfach nicht immer "letzte Fahrt des Verkehrsmittels vor seiner Verschrottung" sagen müssen :)
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
8 Antworten
Hallo Klopskanone!
Die gebräuchlichsten Phrasen sind "letzte Fahrt", "letzter Weg" und "letzte Reise":
Letzte Fahrt vor Verschrottung beendet Transrapid TR09 vor der Verschrottung bewahrt – seine letzte Fahrt nach Nortrup Der letzte Weg einer StraßenbahnLetztlich ist der Tod der Schiffe nicht aufzuhalten. Dann treten sie ihre letzte Reise Richtung Süd-Ost-Asien an
Der Vorgang endet auch in der Außer-Dienstnahme oder mit dem Ausrangieren oder Stillegen, nicht nur mit der Verschrottung.
LG
gufrastella
Das Gegenteil der Jungfernfahrt ist die Abwrackfahrt/Ausmusterungsfahrt bei Marineschiffen.
Abwracken von SchiffenWeltweit werden hunderte ausgediente Seeschiffe pro Jahr verschrottet. Das Abwracken dieser Schiffe erfolgt meistens in Abwrackeinrichtungen und Recyclingwerften in Südasien. Dabei werden die Seeschiffe häufig mit hoher Fahrt auf den Strand gefahren ("Beaching") und dort von Arbeitern per Hand zerlegt - zumeist ohne Beachtung von Umweltschutz-, Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsstandards.
https://www.deutsche-flagge.de/de/umweltschutz/wrack/wrack
Eine Suche nach „die letzte Reise“ liefert viele Einträge von Bestattungsunternehmen und ein paar Filme zum Thema Tod.
Ich finde es passend. Wenn es Dir zu krass erscheint, kannst Du ja die abgeschwächte Form „die letzte Fahrt“ benutzen.
Und ein großgeschriebenes L macht die Sache gleich viel feierlicher.
Interessant. Könntest du eventuell bei der Concorde herausfinden wie das in der Luftfahrt genannt wurde. Steht sicher was im internet zu.
Oder als die Raumfahrt Behörde dieses shuttle vor kurzem eingestellt hat.
Wenn man recherchiert findet man auch sicher was zu bekannten Schiffen.
Fahrt die queen Mary noch. Die hatte doch auch n Finale oder verwechselt ich da was.
- "Jolanthe" ging auf ihre letzte Reise / trat ihre letzte Reise an.
Ich denke hier an einen uralten Bus (Magirus) mit "Schweineschnauze". (Alle netten Schweine in meinem Dorf hießen Jolanthe...)
So sah "Jolanthe" aus:
Gruß, earnest