was ist besser für die Katze Nassfutter oder Trockenfutter?

10 Antworten

Nassfutter, Katzen trinken von Natur aus wenig und bei Trockenfutter nehmen sie durch die Nahrung dann keine Feuchtigkeit auf. Auch bei Nassfutter kann man immer einen kleinen Schuss Wasser dazulassen, so nehmen die Katzen noch etwas mehr Flüssigkeit auf.

Meine beiden Katzen bekommen hochwertiges Nassfutter, haben aber dennoch die Möglichkeit zwischendurch etwas Trockenfutter zu snacken. Aber man muss aufpassen was drin ist, gerne steckt dort wie im Nassfutter Zucker und Co drin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Haustiere 💞

mightydubman  08.08.2024, 02:46

Zucker ist eigentlich gar nicht so schlimm. Um davon Karies zu bekommen,müsste eine Katze den Streptokokkos Mutans im Mund haben. Ich hab mal gelesen,dass Katzen,den Zucker zu VitaminC verstoffwechseln.

Ungut sind die zusätzlichen Vitamine und Mineralstoffe,da sie in der Regel synthetisch hergestellt werden und anorganisch sind.

Qiboo  08.08.2024, 07:34
@mightydubman

Durch den Zucker bekommen Katzen Diabetes, sie brauchen ihn für ihre Ernährung nicht und er belastet den Körper mehr, auch wenn er verwertet werden kann.

mightydubman  08.08.2024, 23:16
@Qiboo

Diabet.kann man auch ohne Zucker bekommen. Für eine gewisse Zeit können Katzen den Zucker einlagern und die extra Energie dann bei einer Klopperei nutzen. Aber als Fu.mittel natürlich suboptimal.

Guten Abend Gurkegut,

eine Artgerechte Ernährung bei Katzen beinhaltet i.d.R

gutes qualitatives Fleisch/Nassfutter mit 70%+ Fleischanteil ,Zucker/Getreidefrei sowie frei von anderen billigen Füllstoffen die der Katzenkörper/Darm nur schlecht verdauen kann und u.U zu

Durchfall führen kann.

Trockenfutter sollte lediglich gelegentlich als Zwischensnack bereitgestellt werden - aber nicht regelmäßig!!

Trockenfutter trocknet beziehungsweise lässt den Katzenkörper mittel/-längerfristig dehydrieren was zur Gesundheitlichen erhöhten Risiken wie Nierenerkrankungen oder Harnwegserkrankungen führen kann.

Des weiteren besteht ein großer Teil des Trockenfutter aus (billigem)Getreide(Weizen,Meis ,Soja u.a)die der Katzenkörper bzw die notwendigen Körperorgane nicht aufspalten und effektiv/gesund verwerten kann.

Zudem besteht bei (reiner)Fütterung von (nur)Trockenfutter ein deutlich erhöhtes Risiko für Übergewicht oder gar Fettleibigkeit da dieses wesentlich Energiereicher ist.

https://www.tier.tv/katze/gesundheit/artgerechte-ernaehrung-fuer-katzen/

Woher ich das weiß:Recherche

mightydubman  08.08.2024, 02:39
eine Artgerechte Ernährung bei Katzen beinhaltet i.d.R

Mäuse,Vögel,Ratten,Kaninchen,Insekten,Gräser. Alles andere wird,wenn man es genau nimmt,der Art nicht gerecht. Fertig-Nassfutter und Trockenfutter,sind eher auf den Menschen zugeschnitten,da sie einfach und schnell,ohne großen Aufwand gegeben werden können. Fertigfutter stinkt oft so abscheulich verfault,da wundert es irgendwie,dass Katzen,das überhaupt anrühren.

Eine vernünftige und artgerechte Ernährung besteht aus hochwertigen Nassfutter, sowie 1-2x die Woche rohem Fleisch und Innereien.

Trockenfutter ist für Katzen absolut ungeeignet und gehört nicht in die artgerechte Ernährung. Folgen sind u.a.: Diabetes, Zahnfleischentzündungen, Übergewicht, Nierenerkrankungen und Nierenversagen, Dehydrierung. Katzen nehmen die meiste Flüssigkeit über die Nahrung auf - also über Nassfutter. Trockenfutter hingegen enthält keine Flüssigkeit und entzieht es dem Körper. Katzen trinken nicht genug, um das ausgleichen zu können. Eine Ernährung die ausschließlich aus Trockenfutter besteht, kann für Katzen tatsächlich lebensgefährlich werden. Hinzu kommt, dass Trockenfutter keine Nährstoffe, keine Vitamine und kein Taurin enthält.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 20 Jahre Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Tierarten

Nassfutter. Katzen decken ihren Flüssigkeitsbedarf zum Großteils über die Nahrung.
Entsprechende sollte die Hauptnahrung Nassfutter sein, Trockenfutter eher nur Beilage.

Wir haben es bei unseren Katzen immer gemischt. Dem Nassfutter etwas Trockenfutter untergemischt. Also 1 Esslöffel meist pro Portion.

2 -3 mal die Woche gab es auch Barf.

Definition Nassfutter. Trockenfutter ist selbst mit hohem Fleischanteil für die Tiere nicht gesund.


Venus345  27.12.2023, 10:22

das hättest du damals unserer Katze sagen sollen, die hat nur Trockenfutter gefressen, bzw. Brekkies

Larix123  27.12.2023, 10:42
@Venus345

Wer sich keine Mühe macht eine Ernährung für die Katze umzustellen, ist es klar das es nichts bringt.

es kann Monate dauern, bei einem Menschen geht es nicht einfach so auf Knopf druck.