Also als ich jünger war. Puppen; Puppenhäusern bzw so einem "Mädchen" Lego ich weiß nicht mehr wie es hieß. Dazu verstecken am liebsten im Maisfeld, bis wird Anschiss deswegen bekamen, Forscher (was bedeutete alles mögliche in einer Schüssel zusammen zu mischen) Auf größeren Spielzeuglastern Berge runter fahren, zumindestens so lange ich noch darauf passte. Schnecken sammeln und beobachten. Blumenverkäufer mit selbst gepflückten Wildblumen. Brettspiele

Später dann verstecken, fangen, Wer hat Angst vorm schwarzen Mann, Straßen für Autos im Sandkasten bauen, Abenteuer im Wald, Superhelden auf Inlinern oder Fahrrädern, Fußball, An der Konsole, mit Yugioh Karten, Brett und Kartenspiele

...zur Antwort

Er ist bereits 88 gewesen.
Das wird letzendlich einfach das Alter gewesen sein. Zumal er ja auch ständig krank war oder operiert wurde. Die erneute Lungenentzündung Anfang des Jahres, dann die Knie und irgendwas mit dem Darm und Magen hatte er wohl auch.

Das wird mit höherem Alter einfach belastender für den Körper. So wird er am Ende einfach keine Kraft mehr gehabt haben.

...zur Antwort

Weil man weniger Hemmungen hat. Selbe wie beim Alkohol.

Und je nachdem wie abhängig man ist, ist man auch so kaputt das es recht egal ist wer was hört.

...zur Antwort

Also erstmal ist nichts peinlich daran wenn man Emotionen empfindet und zeigt, ja auch als Mann.

Ich selbst kann es schwer sagen da ich allgemein emotional total dabei bin bei Filmen. Manchmal nervt es wenn mich mal wieder eine Szene zu Tränen rührt.
Aber ist halt so.
Mein Mann findet es süß. ^^

...zur Antwort
Soll ich diese Beziehung einfach beenden?

Ich bin 17, sie ist 18.

Wir führen seit drei Monaten eine Fernbeziehung.

Wir haben heute Abend wie immer gechattet.

Im Laufe unseres Gesprächs erfuhr sie, dass sie vor einigen Monaten von einer Mitbewohnerin vergewaltigt worden war.

Das hat sie so sehr getroffen, dass sie sagte, sie wolle sich umbringen.

Wir verletzen uns beide selbst und haben ständig Selbstmordgedanken, aber sie hatte es noch nie so ernst gemeint wie heute.

Sie hat mir buchstäblich erzählt, dass sie Tabletten neben sich hat und ein Messer am Handgelenk hält.

40 Minuten lang habe ich verzweifelt gebettelt und geweint.

Sie:

„Ich schalte jetzt das Handy aus und werde nicht mehr antworten.“

Ich:

„Wag es nicht. Bleib am Leben. Zumindest für mich.“

Sie:

„Du wirst jemand Besseres finden. Ich bin völlig wertlos.“

Ich:

„Ich werde dich hassen, wenn du dich umbringst.“

Sie:

„Weißt du was? Na gut. Hass mich. Ist mir egal.“

Ich:

„Wie kannst du nur so egoistisch sein? Du lässt mich allein. Das ist grausam von dir.“

Sie:

„Du bist egoistisch, weil du mich nicht sterben lässt. Lass mich einfach in Frieden.“

So etwas haben wir in diesen 40 Minuten gesagt.

Wir haben uns auch gegenseitig beleidigt.

Sie hat meine Nachrichten sogar fünf Minuten lang ignoriert und mich glauben lassen, sie hätte ihr Handy ausgeschaltet – oder schlimmer noch, sich bereits umgebracht.

Alles, was wir hatten, zerbrach in meinem Kopf.

Mir war so schlecht, dass ich mich übergeben musste.

Nachdem ich ihr das erzählt hatte, sagte sie, es täte ihr sehr leid und bat um Vergebung.

Ich glaube nicht, dass ich ihr vergeben kann.

Ich fühle mich so betrogen.

Ich habe sogar meine Zweifel an der Vergewaltigungsgeschichte.

Ich zweifle mittlerweile an allem.

Ich weiß nicht, was ich tun soll.

Ich will unsere schöne Zeit nicht einfach wegwerfen.

Aber ich will auch nicht der naive Junge sein, mit dem sie spielen kann.

Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll.

Sie ist meine erste Freundin und mein einziger sozialer Kontakt.

Aber das Ganze ist … so beschissen.

Soll ich das Ganze beenden?

...zum Beitrag

Du solltest es beenden. Ihr tut euch Beide nicht gut und solltet euch in Behandlung begeben.

...zur Antwort

Du bist der welcher die Wohnung ausräumt, den Mietvertrag kündigt und die Wohnung besenrein hinterläßt. Ob du nun persönlich ausräumst oder ein Entrümplungsdienst bezahlst liegt bei dir.

...zur Antwort
Schreitet das Jugendamt ein wenn man sein Kind zu gut behandelt?

Die Frage ist absichtlich etwas provokant gestellt 🙂

Folgende Situation: Eine Mutter und ein fast 10jähriges Kind haben auf den ersten Blick ein tolles Verhältnis. Der Junge sagt ständig wie sehr er seine Mama liebt, die beiden unternehmen auch viel zusammen und es fehlt ihm an nichts - bezogen auf Zuneigung, Essen, Kleidung und Spielsachen...

Jedoch ist die Mutter etwas zu fürsorglich. Sie bindet dem Jungen die Schuhe, schneidet im das immer Essen, und solche Sachen... Dies führt dazu, dass das Kind immer noch keine Schuhe binden kann und auch nicht weiß wie man mit Messer und Gabel ist. Es schaufelt das von der Mutter in Mini-Häppchen geschnittene Essen bestenfalls mit dem Löffel in den Mund, meistens jedoch einfach mit den Händen. Der Junge kann auch nicht alleine duschen, er geht zwar alleine in die Duschkabine aber die Mutter muss für ihn vorher die richtige Temperatur einstellen. Wenn er sich alleine umziehen soll, dann steht er überfordert vor dem Kleiderschrank und fängt an zu weinen bis Mama kommt und ihm Sachen gibt.

Laut meinen Infos war das Kind aufgrund von Entwicklungsstörungen vor ein paar Jahren daher in einer Ergotherapie und auch beim Logopäden (der Kindergarten hatte das damals veranlasst), beides würde aber irgendwann eingestellt als die jeweiligen Therapeuten der Meinung waren dass der Junge Fortschritte macht und die Mutter nun alleine zurecht kommt.

Überraschenderweise ist der Junge (bald in der 3. Klasse) in der Schule sehr gut, ich würde ihn sogar als intelligent bezeichnen - nur sein Deutsch ist nicht perfekt da die Familie einen Migrationshintergrund hat und im Haushalt wenig deutsch gesprochen wird.

Ich möchte das alles jetzt nicht schön reden, aber zur Verteidigung der Mutter will ich hinzufügen, dass sie das alles nicht mit Absicht macht und auch ansonsten kein grundsätzlich schlechter Mensch ist aber der Junge ist ein Scheidungskind und laut meiner "Analyse" versucht die Mutter ihn von sich abhängig zu machen und zu binden, zum einen um ihm nicht auch zu verlieren und zum anderen um ihre Schuldgefühle durch die Scheidung ihm gegenüber zu kompensieren.

Jetzt zu meiner Frage:

Wie kann ich dem Kind als Außenstehender, der viele Sachen nur vom hören sagen weiß, helfen? Mir tut das Kind leid und ich würde gerne etwas tun... Aber wird das Jugendamt oder wer auch immer dafür zuständig ist in dieser Sache überhaupt etwas unternehmen? Der Junge wird ja nicht vernachlässigt, im Gegenteil, er bekommt viel zu viel Fürsorge und wird behandelt wie ein König... Zudem befindet sich die Familie auch nicht im meinem direkten Freundes-, Bekannten- oder Familienkreis, daher fraglich ob das Jugendamt meinen Hinweisen überhaupt nachgeht 🤔

...zum Beitrag

Ja auch bei so etwas kann man das Jugendamt informieren. Da auch das der Entwicklung schadet. Selbstständigkeit dem Alter entsprechend ist wichtig.

Ansonsten wird irgendwann der Punkt kommen an welchem der Junge gegen die Überfürsorge der Mutter rebelliert...hoffentlich.

...zur Antwort

Du vergisst das ein Pferd auch monatliche Kosten hat. Du brauchst ein Stallplatz, eine Weide. Futter, Stroh, Tierarzt usw.
Da reicht ein Schülerjob nie.

Wie wäre es mit einer Reitbeteiligung?
Da kümmerst du dich um das Pferd eines Anderen also striegeln, Stall säubern und auch etwas Geld so bis 200 Euro etwa und darfst es dafür auch reiten .

...zur Antwort

Möglich. Aber es leben hier auch mehr Deutsche.

Spannend ist nur das Angriffe von Deutschen oft nur kurz oder gar nicht in Medien erwähnt werden. Heißt der Täter aber Mohammed oder ist schwarz dann sieht das anders aus.

Am Donnerstag wurde im Wohnort einer Freundin wo ich bis gestern noch war eine ältere Frau und ein junger Mann einfach so vorm Aldi von einem Typ angegriffen. 23 Jahre, Deutscher und hatte offenbar ein Problem mit dem Hausverbot.
Keine Ahnung. eine kleine Anzeige in Zeitungen bekam der Vorfall. Würde er Mohammed heißen würde man wahrscheinlich noch paar Wochen darüber berichten.

So wie ich das sehe geht es mit dem Land bergab. Die Leute werden verrückter, intoleranter, gewaltbereiter, gehen sich gegenseitig wegen jedem Fliegenschiss an die Gurgel und die Medien puschen es indem zu 99 % negatives berichtet wird als mal was positives.

"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen." in anderem Kontext aber es passt. Es gibt irgendwie nur noch die oder wir. Kein uns. Das ist anstrengend

...zur Antwort