Was hat dieses Gleichnis zu bedeuten?

5 Antworten

Etwas das nicht dafür bestimmt ist dass Jedermann es hören würde eventuell genau dem zu erzählen der einen dafür lächerlich macht und es immer gegen einen verwenden wird.

Wie dass wir die Sünden Untereinander bekennen sollen.

Dieses Untereinander ist nicht Jedermann, ist nicht die Welt, sondern sind Glaubensbrüder die gelehrt von Jesus der Liebe dienen und einander zu vergeben und zu bestärken suchen.

Aber auch wo man in seiner Glaubenssuche kritisch der Religion gegenüber nur von der Religion Antworten erwartet,
nicht aber anderen Ansichten oder eigenem Verständnis Wertigkeit zuspricht,

da legt man dass was einem an Freiheit gegeben ist, als Kind Gottes gerufen zu sein jemand anderem hin der es allzu oft zum Raub (wie es heißt)
nimmt,
indem er einem Lehrer wird wo nur Jesus Lehrer sein kann!

Die Religion macht Menschen zu einem Laien der Gelehrt werden müsste von Priestern bzw. ihren Lehrkräften, und der Mensch folgt,...
auch hier sehe ich Raub, indem man Gottes Wort welches an einen gerichtet ist den Schweinen vorwirft, indem man ihre Autorität vor jedem Erkennen Gottes stellt...
kommt Verwirrung auf, forscht man nicht nach sondern wendet sich an seine Exzellent, einem Herrn dem man immer Zuspricht die Autorität Jesu zu vertreten, sich selbst stellt man Freiwillig, wie Satan fordert, in die 2. Reihe...

Im MacDonald-Bibelkommentar steht zu Matthäus 7,6:

"7,6 Vers 6 zeigt, dass Jesus nicht jede Form des Richtens verurteilt. Er warnte seine Jünger davor, Heiliges den Hunden zu geben und Perlen vor die Schweine zu werfen. Im Rahmen des mosaischen Gesetzes waren Hunde und Schweine unreine Tiere. Diese Ausdrücke werden hier benutzt, um böse Menschen zu bezeichnen.

Wenn wir schlechten Menschen begegnen, die göttliche Wahrheiten ausgesprochen verachtungsvoll mit Füßen treten und auf unsere Predigt über die Ansprüche Christi mit Schmähungen oder sogar Gewalt reagieren, sind wir nicht mehr verpflichtet, ihnen noch weiter das Evangelium zu bringen. Wenn wir hier weitermachen, bringen wir nur noch schlimmere Verdammnis über diese Menschen.

Man braucht hier sicher nicht zu betonen, dass man geistliche Unterscheidungsgabe benötigt, um diese Menschen herauszufinden. Vielleicht beschäftigen sich deshalb die nächsten Verse mit dem Gebet, in dem wir z. B. um Weisheit bitten können."


Johannesvd  30.06.2024, 12:55

Aber wir können auch nicht die unsägliche Geschichte von Missionierung und Dogmatik außer Acht lassen,
und dass Gotteslästerung (den Vater oder den Sohn zu lästern) nicht das Ende bedeutet ist auch klar,
aber natürlich gibt und muss es Grenzen geben.

Ich meine nur wir sollten viel Geduld zeigen und wir haben auch keine andere Autorität für etwas anderes, sei es dadurch der Liebe zu dienen, oder den Verbrechen die im Namen des Glaubens geschahen Anteil nehmend.

Lucas219 
Beitragsersteller
 30.06.2024, 12:07

Das war sehr Erklärt danke bruder✝️❤️

Man soll sich stets bewußt sein, dass die eigene Lebenszeit und Lebenskraft eng begrenzt ist. Daher soll man sich nicht im Schweiße abarbeiten an böswilligen Gegnern, die nichts kapieren wollen und immer contra geben.

Diese goldene Regel gilt auch heute noch - in Internetforen.

Warum beachtest du nicht das ganze Kapitel, das zur Bergpredigt gehört? Dann kannst du das sehr gut verstehen. Ein Hinweis: die Perlen ist die gute Botschaft über Christus.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Weiterbildung durch fortlaufendes Bibelstudium

Gutes nicht verschwenden.