Was haltet ihr von der Vertikalen Reitweise?
16 Stimmen
8 Antworten
Das zu erklären, ist mir zu umständlich. Vielleicht mal ein (wenn auch vielleicht etwas hinkender) Vergleich: das ist , wie wenn einer ins Fitnesstraining geht, und nur Muskeln aufbaut, ohne zu dehnen. Einfach ein Krampf, und völlig gegen die Natur. Wie ein Kind, das nur stillsitzen und lernen muß, ohne seinem Bewegungsdrang nachgeben zu müßen. In seltenen Fällen „wirksam“, aber im Grunde einfach traurig.
Ein Pferd ist bekanntlich nicht dafür gemacht, einen Reiter zu tragen. Noch weniger ist es dafür gemacht, dies ausschließlich „auf der Stelle trippelnd“ zu tun. Eine Piaffe ist etwas sehr gutes gymanstizierendes - aber nur, wenn es hinterher auch wieder mal im starken Galopp ausgreifen darf…
Wie gesagt - ich habe diesbezüglich noch nie etwas positives zu sehen bekommen. Bin aber gerne bereit, meinen Horizont zu erweitern. Bin gespannt, ob sich da noch was tut. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Verspannte Pferde mit weg gedrücktem Rücken, schlimm anzusehen und absolut nicht der Biomechanik des Pferdes entsprechend. Schon gar nicht mit Gewicht auf dem Rücken!
Hab schon diverse dieser Tiere als "Problempferde" in Beritt gehabt, wenn dann einfach nichts mehr ging. Sobald die wieder entspannen durften, sich an die Hand ran dehnen und der Schub aus der Hinterhand zurück kam, war wieder gut. Es waren leider aber auch welche dabei, da hat diese "Reiterei" bleibende körperliche Schäden hinterlassen. Hässlich! Tierquälerei in meinem Augen!
Widerspricht halt der Biomechanik der Pferde, was man auch daran sieht, wie es ihnen damit geht. Muss man nicht machen. Einem Tier Schaden zufügen, egal, ob durch ein Einzelereignis oder langfristige Misshandlung widerspricht dem Tierschutzgesetz.
So weit abgesunken das du extra hier nachfragen musst als das du erstmal mit mir weiter diskutierst? Traurig.
Ich finde sie gut, und daran wird sich auch nichts ändern.
Reite du weiter Englisch. Werde dich nicht zwingen irgendwas zu ändern :)
Aber heul bitte nicht in x Monaten hier rum, weil dein Pferd Dauer lahm ist, Rückenprobleme hat oder sowas.
Sehe mindestens genauso viele lahmende Pferde in den OS wie auf dem Turnier neben an. Die Vertikale Reitweise ist einfach nur eine weitere extreme die alle Pferde in die gleiche Schiene wirft. Einzelne Sachen sind bestimmt wahnsinnig sinnvoll und wertvoll, aber vllt nur für den PRE und nicht für den Fjord.
Der ist perfekt im Training, hatten mal eine Physiotherapeutin da weil wir ws halt ein mal im Jahr mindestens machen kam her und ihrverster Satz war was wir von ihr war was wir wollen weil er so gut bemuskelt war
Ich sage ja auch nicht jetzt sofort sondern in ein paar Monaten/Jahren
Reiten ihn seit acht Jahren so und jedesmal das gleich er ist Perfekt
Meine RB wurde auch lange Zeit so geritten 🤷♀️ heißt nicht, das er davon keine Körperlichen Schwierigkeiten davon mitgenommen hat und 5 Jahre deswegen lahm lief. Er wurde wegen der englischen Reiterei sogar fast geschlachtet 🤷♀️
in einer gleichen Frage vor 2jahren wurde diese Reitweise , von hier wirklich erfahrenen und wissenden Usern hier als Tierquälerei bezeichnet.
Spat, Rückenprobleme, nur auf der Vorhand laufen etc.
Und wenn mir jetzt jemand kommt mit, die Besi wäre falsches v/a geritten, er wurde hauptsächlich nur noch von bereitern und Trainern geritten.
Spat muss daran zb. nicht liegen Rückenprobleme auch nicht und auf der Vorhand laufen ist auch nicht immer gewünscht
Aha.
Und du willst mich jetzt als “unwissend” und “ohne Erfahrung” hinstellen? Okay. Das mag ja noch stimmen.
Aber meine RL, und die Besi und noch so viele andere Leute die mit den Pferden der Besi zu tun haben, reiten seid 30 Jahren. Und das auch sehr gut.
Also willst du das jetzt als “unerfahren” “Unwissend” darstellen?
Kannte auch ein vierjähriges Spat-Pferd lag es auch da an der Englischen Reitweise?
Nicht immer. Aber oftmals. Bei genau diesem Fall kann ich nichts 100%ges sagen
Da lag es an einer Verletztung die eine lange Stehpause gebracht hat
Dass das Pferd „fast geschlachtet“ werden mußte, lag ganz gewiss nicht an der englischen Reitweise als solcher, sondern an mangelhafter Ausführung.
Und deine Überzeugung war vor kurzem auch etwa ins Wanken gekommen - du bleibst doch eigentlich nur dabei, weil die keine andere Möglichkeit hast. Ist ja auch in Ordnung. Aber dann lass doch bitte hier diese Diskussion - denn es es ist ja deine eigene Interpretation, dass die Frage hier eigens für Dich gestellt worden wäre. Es soll ja tatsächlich Menschen geben, die daran interessiert sind, Meinungen offen anzuhören.
Ich persönlich sehe viel schlechtes englisches Reiten - aber auch einiges Gute. Es kommt dabei immer nur darauf an, wie viel Wert auf eine reelle Ausführung gelegt wird. Bei der vertikalen Reitweise habe ich dagegen bisher noch nichts wirklich gutes zu sehen bekommen. Das heißt ja nicht, dass es das nicht auch geben könnte, bin da recht offen. Aber solches Gezänke ist einfach nur kindisch und führt niemanden weiter.
Ich finde die Mischung machts, Bodenarbeit vllt sogar im Western Stile Englisch auch die Hohe Schule und WE nach dem wie es testen durften bin ich etwas verliebt in WE
Das ist ne Mischung aus hoher Dressur und Rinderarbeit bzw. Farmarbeit
Ok, kenne ich schon. Komme nur mit solchen Abkürzungen nicht immer so klar 😁
Könnte mir auch gefallen, wenn es da in meiner Umgebung Kontaktpunkte gäbe. Wirkt jedenfalls sehr anspruchsvoll und harmonisch. Auch der eher da gebräuchliche iberische Pferdetyp ist mir recht angenehm. Hatte schon PRE und Knabstrupper als Reitbeteiligung, und beide haben bei mir Abschiedstränen verursacht. Obwohl ich doch eigentlich „gar keinen Beziehung, sondern einfach nur reiten will“😆 Aber die Biester haben sich so heimlich ins Herz geschlichen. Und außerdem muß man auch ans Alter denken. Kompakte Pferde beanspruchen den Kopf des Reiters mehr als seine Hüfte 😅
Ja, dass schon wollte halt wissen wie es andere sehen ind siehe da viele finden Vertikal schlecht
Außerdem wird im Traditionellen Oliviera Training schon die ganz jungen mit Kandare geritten und in der Dressur bekommt man Kritik wenn man mit Kandare reiter oder was?
Es geht darum, wie man die Kandare einsetzt.
Meinst du die jungen Pferde oder jungen Reiter?
Also was die jungen Reiter betrifft kann ich dir zu 100% nein sagen. Ansonsten würde ich ja auch mit einer reiten. Oder die vorherige RB hatte nach 3 Jahren immer noch keine Kandare in der Hand.
Also nein.
Was die jungen Pferde betrifft, weiß ich’s gerade nicht
Verstehe nicht weshalb man das ganze überhaupt betreibt aber wenn man's nötig hat...
Eigentlich bin ich offen für alles aber bei dieser Reitweise fehlen mir gute Erfahrungen damit.
Ich bin offen gestanden aber auch nicht zu 100% in der Materie drin, mir reicht was ich gesehen habe. Vielleicht gibt's da draußen ja irgendjemanden der sein Pferd so gescheit ausgebildet bekommt. Ich persönlich halte halt nichts davon.
Das Pferd wird während des Krafttrainings auch gedehnt, nur nicht V/A im Trab, da das Nackenband einfach den Widerrist runterdrückt. Dieses „auf der Stelle trippelnd“ wie Sie es nennen, ist sehr anstrengend fürs Pferd und da werden auch Pausen eingelegt, da ein Pferd, egal wie gut bemuskelt es ist, weder Levade noch Mezair oder irgendwelche anderen Lektionen mit viel Kraftaufwand für lange Zeit halten kann. Außerdem hat das Pferd die anderen 23h zum Ruhen und kann, wenn Es das nötig hat, seinen ,,Bewegungsdrang'' ausleben - Die Muskeln regenerieren sich, schütten Myokine aus usw.