Was haltet ihr von der Neubaustrecke Dresden-Prag?
Inklusive Erzgebirgstunnel und Mittelgebirgstunnel? Diese Schnellfahrstrecke verbindet beide Städte miteinander. Der 30 km lange Erzgebirgstunnel verbindet Heidenau mit Aussig (Usti). Von Aussig (Usti) nach Tschetschen (Děcin) verläuft die Strecke durch den 18 km langen Mittelgebirgstunnel. Anschließend oberirdisch von Děcin nach Prag. Die Neubaustrecke wird auf deutscher Seite mit 200 km/h und auf tschechischer Seite mit 320 km/h befahrbar sein. Die Fahrzeit verkürzt sich von 2½h auf 1 h, die Entfernung verringert sich von 200 km auf 150 km. Diese Schnellfahrstrecke ist vorrangig für den Fern- und Güterverkehr vorgesehen. Auf der Bestandsstrecke verbleibt weiterhin die S1. Durch die Dresdner Bahn und die Schnellfahrstrecke verkürzt sich die Fahrzeit zwischen Berlin und Prag von aktuell 5 h auf künftige 3½h mit dem Zug. Was haltet ihr von dieser Neubaustrecke? Wird diese Strecke eine Konkurrenz zum Flugzeug, Auto und Bus darstellen? Diese Schnellfahrstrecke soll bis 2045 vollständig in Betrieb sein
2 Antworten
In Anbetracht der Tatsache, dass die elbnahe Strecke fast zu 100% ausgelastet ist, super. Und so viele Schienen-Verbindungen D.<->Tsch. gibt es links und rechts davon nicht. Das die Neubaustrecke minimal schneller ist, finde ich wesentlich weniger wichtig. Nur für diesen Effekt, hätte man keine neue Strecke bauen müssen.
Mal schaun, ob sich das positiv auf den regionalen Zuggrenzverkehr auswirkt - mehr Angebote möglich, zw. Schandau und Decin. Auf jeden Fall dürfte es ruhiger werden im Elbtal, und das kann, v.a. im Winter arg hallig sein. Hab mal gegenüber der Strecke zw. Wehlen und Rathen gewohnt.
Ich bin im allgemeinen dafür, viel befahrene Strecken in Tunneln zu verstecken.
Am Rhein wäre so mancher Anwohner sicherlich froh, den Lärm los zu werden.
Auch in Pirna ist es ja selten mal mehrere Minuten ruhig.
Müssen ja nicht 100km sein, aber mehrere à 20km sollte man doch aushalten können.
Es geht ja nicht nur um Fahrgäste, die indirekt Lärm machen. Es geht auch um die Leute, die da wohnen und den Lärm nicht wollen.
Na ja, die Eisenbahn gibt es seit weit über 100 Jahren und auch die Güterzüge sind markant leiser geworfen. Warum stören sich die Leute viel weniger am Strassenlärm und verlangen auch da sehr lange und teure Tunnels?
In langen Tunnels von Mainz nach Koblenz? Oh nein.