Was haltet ihr von der Epoch Times? Gute/schlechte Berichterstattungen? Meinung?
Aufgrund einer Empfehlung für eine alternative Berichterstattung in der deutschen medialen Landschaft, verfolge ich seit ca. einem Jahr die Artikel auf der Epoch Times. Mein persönlicher Eindruck ist, dass sie sehr viel zu den politischen Ereignissen in den USA, Europa und natürlich Deutschland informieren. Es wird viel über die AFD und die Migration in Deutschland berrichtet und nicht selten negativ über die Flüchtlingskriese. Politisch gesehen ist sie wohl eher leicht rechts orientiert, was ich nicht zwingend schlimm finde. Aber es wird immer viel negatives über die Epoch Times geschrieben. So auch zu dem Thema Organraup in China. Am 17.09.2017 zB hat die Zeit einen Artikel über die ET geschrieben: Überschrift ,,Eine stetige Quelle der Wut" Zitat aus dem Artikel ,,Regelmäßig warf das Medium der chinesischen Regierung einen angeblichen systematischen Organraup vor." Am 9ten diesen Monats wurde dadrüber im Bundestag debattiert. So angeblich kann der Organraup also nicht sein. Ähnliche Situationen lassen sich auch beim Thema Trump, Türkei, Chemnitz usw beobachten. Ich sehe dass die ET viele Themen angeht die erst später in den zB ÖR landen oder auch dazu beiträgt aufzuklären. Auf der anderen Seite habe ich von vielen Seiten negatives gehört. Meine Frage ist jetzt, ob es hier User gibt die, die ET auch lesen? Was denkt ihr über die ET? Was habt ihr gehört? Und mich würde mal interessieren wo ihr Nachrichten lest. Lg
6 Antworten
Die Epoch Times gehört der Falun Gong-Sekte. Die „normalen“ Nachrichten (Sport, Politik ... ) übernehmen sie von Agenturen. Nur die China-Berichte schreiben sie selbst und bringen darin ihre politischen Ziele unter. Ist hier gut erklärt:
https://china-und-deutschland.de/nachrichtenportal-epoch-times-gehoert-falun-gong-sekte
Zum „rechtspopulistischen Diskurs “ (wie unten beschrieben) würde ich sie daher – mangels Redaktion – nicht rechnen. Die gleichen Nachrichten stehen auf bei Spiegel und FAZ. Allerdings ist bei der Epoch Times die Kommentarfunktion offen, was natürlich Leute anzieht, deren Kommentare in anderen Zeitungen gelöscht werden. Bzw: man kann auch unter Artikeln kommentieren, die denen z. B. bei SPON generell die Kommentarfunktion abgeschaltet ist.
In meinen Augen will man so die Leute auf der Seite halten, denn sie ist voll mit Werbung. Die verdienen anscheinend damit Geld.
In den USA hat Facebook gerade die Werbung von der Epoch Times gesperrt, da sie nach der Trump-Campaign selbst der größte Finanzierer von Fake News für Trum waren und gegen Werberichtlinien verstoßen haben. (https://www.cnbc.com/2019/08/23/facebook-bans-ads-from-the-epoch-times-after-huge-pro-trump-buy.html?__source=sharebar|twitter&par=sharebar)
Ka-ta-stro-phe. So viel Fake News.Wer list Nachrichten die die Menschen negativ beeinflussen sollen. Pro Trump reicht hier schon. Der bewiesen größte Lügner aller Zeiten.
Du willst doch etwas von uns wissen. Wäre es da nicht sinnvoll, wenn Du einen Link auf die Seite setzt? Warum sollte ich aktiv werden, wenn Du etwas wissen willst?
Was willst du hier eigentlich? xD ist dir langweilig? Sag einfach von Anfang an was du willst und drück dich mal deutlich aus! "Nach dem Link auf welche Seite werde ich dann gefragt haben?" Rechtschreibung-falsch Satzstellung-falsch Es ist noch nichtmal eine Frage was soll dann das Fragezeichen dort??? Deutlich ausdrücken...
Bitte konkretisiere die angeblichen Fehler. Ich finde sie nicht. Und natürlkich ist es eine Frage, das erkennt man an dem Satzbau und dem Fragezeichen. Aber da Du offensichtlich noch nicht einmal weißt, was ein Link ist, wundert mich Deine Behauptung nicht. Ich habe jetzt besseres zu tun, als Dir Deinen Beitrag zu erklären.
Vielleicht drückst du dich genauer aus, dann kann ich dir jeden Link geben den du willst!
Mir hat YouTube soeben ein Werbevideo mit der Botschaft, dass der Klimawandel nicht schlecht für die Erde sei... gar CO2 SEHR GUT für die Atmosphäre sei.. eingespült (warum auch immer YouTube denkt, ich finde das interessant/gut/richtig!!!?!? (Frechheit)
daraufhin habe ich (was ich WIRKLICH SELTEN mache) mal auf den Werbetreibenden geklickt und kam auf die Seite "Epoch Times".
Dort kam auch gleich ein "einleuchtender Artikel" mit viel Werbung, den ich zunächst nicht lesen konnte, weil man mir GLEICH EIN ABO AN DIE BACKE KLEBEN WOLLTE (ich lach mich tot!!!)
nachdem ich mich mit meinem Lichtschwert durch den Blödsinn durchgeklickt hatte, und diesen Artikel dann DOCH KOSTENFREI LESEN "DURFTE", wurde ich SOFORT STUTZIG!!! (ich kannte diesem "Rotz" nicht)
daraufhin habe ich nur foglendes gemacht:
google -> "epoch times seriös" eingeben -> enter drücken -> staunen.
Klar kannst Du das glauben.
Wenn Du DUMM bist.
Fazit: ließt sich zwischen den Zeilen im Text.
Gern geschehen.
Teile der Artikel der Epoch-Times sind in Deutschland durchaus einem rechtspopulistischen Diskurs zuzurechnen. Grade im Zuge der sogenannten "Flüchtlingskrise" ist das Medium mit Teils undifferenzierten Artikeln & Darstellungen aufgefallen & hat sich dergestalt auch ein eher rechteres Publikum erschlossen. Eine gute Übersicht zu dieser Entwicklung findet sich hier: http://www.belltower.news/artikel/wie-gefl%C3%BCchtete-die-epoch-times-gerettet-haben-%E2%80%93-teil-1-12071
Aber wie immer gilt: Medien im ganzen zu bewerten ist oft sehr schwierig. Vielmehr sollte der einzelne Artikel von einem kritisch geprüft werden.
Nach dem Link auf welcher! Mit R! Satzstellung bleibt flasch und es ist keine Frage... geh mal zurück in die Schule und widme dich anderen Dingen jetzt. Das ist auch besser so, denn deine Meinung interessiert mich die Bohne...