Was haltet ihr vom Ausbau der Fahrradwege die man durch höhere Benzin und PKW Steuern zahlt?
Wenn man die Fahrradwege in Deutschland noch wesentlich weiter ausbaut und dies durch höhere Benzinpreise und höhere PKW Steuern zahlt. Was haltet ihr von dem Vorschlag? Ich bin Mountainbiker und kaufe mir bald zusätzlich ein Rennrad. Brauche zur Entspannung so meine 40km täglich mit dem Bike und rege mich oft darüber auf das wir viel zu wenige Fahrradwege haben.
19 Stimmen
9 Antworten
Ich fahre mit Mitte 60 sehr viel mit den Rad und mir gefällt es, dass der öffentliche Nahverkehr und die Radwege seit ein paar Jahren sehr gut ausgebaut werden. Einen Wagen benötige ich nicht mehr. Dafür besitze ich neben meinen normalen Rad nun ein Lastenrad für Einkäufe mit drei Rädern.
Selbstversändlich ist in abgeschiedenen Dörfern nicht alles mit Öffies und Rad zu erledigen. Das sollte bei der Umsetzung berücksichtigt werden.
Dank den Ausbau der Buslinien in meiner Stadt, werden sie nun auch genutzt. Fuhr der Bus bei mir vor Corona nur einmal in der Stunde, fährt er nun jede 1/4 Stunde. Damals fuhr der Bus meist ohne Nutzer, nun ist er oft voll. Niemand wartet eine Stunde auf einen Bus, dann nimmt man ein anderes Verkehrsmittel.
Es werden doch ständig die Radwege ausgebaut. Das war doch nie ein finanzielles Problem. Das Problem sind die Kommunen und Landratsämter, die die Radwege planen müssen und bei diesem Thema Müdigkeitsanfälle bekommen.
Kannst du natürlich tun. Wird einige geben die sich beschweren aber das wäre ja noch gar nicht das Problem.
Eine Erhöhung von Benzin und Spritpreisen führt immer zu einem allgemeinen Kostenanstieg. Heißt unterm Strich ;) alles wird teurer auch für den Fahrradfahrer.
die meisten Radfahrer haben auch ein Auto
nur sehr wenige verzichten ganz aufs autofahren.
Ich habe z.B. 3 Autos
Gut. Die Autofahrer finanzieren die Fahrradinfrastruktur.
Das ist mir klar :D aber dir ist nicht klar das innerhalb Deutschland sehr viel per LKW Transportiert wird. Eine Erhöhung der Steuern heißt höhere Logistikkosten und diese Logistikkosten treffen alle weil dadurch Firmen eben Ihre Preise anpassen müssen.
Dazu kommt das Firmen mehr Gehälter bezahlen müssen weil Mitarbeiter die weiter weg wohnen sonst eher die Firma wechseln Oder sich gar nicht erst bewerben und so weiter.
+ Im besonderen die Fahrten zur Arbeit werden steuerlich vergünstigt ein großteil der Steuern bekommt der Autofahrer also dann sowieso wieder.
Autofahrer sind mehr und unmittelbarere betroffen aber am Ende bezahlen alle mehr Sie von Ihrem Geld weniger kaufen können ;)
Ganz abgesehen davon das es auch durchaus genug andere Möglichkeiten gäbe Wir haben als Beispiel erst 100 Milliarden ins Militär gesteckt. Davon kann man einiges an Radwegen bauen um ein Beispiel zu nennen.
Alle Steuerzahler finanzieren die öffentlichen Ausgaben.
Das wäre mir neu das Steuern zweckgebunden sind
Erhöhung der Steuern heißt höhere Logistikkosten? Werden Steuern mit dem LKW transportiert?
Im Kontext der Frage geht es konkret um die Steuern auf Benzin und PKW´s
Und eine Erhöhung der Benzinpreise führt natürlich zu einer Erhöhung der Logistikkosten.
Normalerweise werden Steuern gespart, wenn sie höher werden, zB mit sparsamen Motoren und weniger Fahrten.
Das mag langfristig eventuell solche Effekte haben aber Kurzfristig wird in der Logistik der Preis nach oben gehen.
Selbst wenn die realen kosten nicht nach oben gehen ist das einfach eine zu gute Gelegenheit bessere Verträge abzuschließen. Ich komm / kam aus der Branche.
Und ich kann dir garantieren das höhere Spritpreise egal ob durch Knappheit oder durch Steuern führen zu höheren Kosten.
Das sind keine riesen Beträge natürlich aber es würde sich bemerkbar machen.
So ganz kapierst du das System nicht oder?
Beispiel: damals wurden die Glühbirnen Schritt für Schritt verboten…man musste sauteuere Energiesparlampen kaufen…der Strom wird teurer und teurer… gespart hat man gar nix, sogar noch draufgelegtes, weil man die teuren LED‘s kaufen muss
Dazu braucht man nicht mal Preiserhöhungen. Wie bezahlt man denn grade die ganzen sinnlosen extra Spuren auf Autobahnen? Wenn man das sinnvoller Investiert und Fahrradwege oder die Bahn ausbaut hilft das mehr als das aus zwei Spuren 3 werden in den USA sieht man ja mehr als deutlich dass das komplett der Falsche weg ist.
Das hält den Verkehr auf, fördert Staus, ist teuer und frisst Fläche. Kannst du nicht einfach deine Kilometer auf einem Standfahrrad abstrampeln?
Die Fahrradfahrer zahlen keine Fahrradsteuern und Kraftstoffsteuern