Ja

Ich bin krank und war heute morgen beim Arzt. Ich hab dann bei der Anmeldung der Sprechstundenhilfe gesagt, welche Symptome ich habe und dass ich eine Krankschreibung brauche. Darauf meinte sie: "Ah, Männerschnupfen. Dafür machen wir keine AU. Da füllt der Doktor direkt eine Sterbeurkunde aus!"

Die wollte mich veräppeln, obwohl ich fast am Sterben bin. :D

...zur Antwort

Ich habe Berlin in den Neunzigern kennengelernt. Ich war jung, die Zeiten waren aufregend und Berlin war das Ding überhaupt. Ich war da in meiner Begeisterung aber auch immer etwas ambivalent. Berlin kann auch sehr hart sein und wenn Berlin dich anlächelt, hat das auch immer etwas Morbides. Peter Fox hat es mal in einem Lied sehr gut ausgedrückt.

https://www.youtube.com/watch?v=yphwzD1XaBY

...zur Antwort

Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass immer weniger Männer zwei Kinder und eine Hausfrau mit ihrem Job finanzieren können. Der Kapitalismus zerstört irgendwie alles. :D

...zur Antwort

Ich finde sie großartig. Insbesondere weil sie den Leuten mal aufzeigt, wie es in Deutschland um die Sportförderung bestellt ist, wenn selbst eine Olympiasiegerin mittlerweile gezwungen ist, alle Vermarktungschancen auszunutzen die sich ihr bieten, um finanziell noch sportliche Spitzenleistung auf Weltniveau erbringen zu können und Deutschland bei internationalen Sportevents vertreten zu können. Armes Deutschland!

...zur Antwort
Nein

Kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe da höhere Ansprüche ans Wohnen und zum Glück ist das kein Szenario, mit dem ich mich je hätte beschäftigen müssen. Davon abgesehen, unterliegt eine Garage in Deutschland einer festgeschriebenen Nutzung. Da dürfen nur Autos wohnen und keine Menschen.

...zur Antwort

Das würde ich so nicht sagen, aber wir Menschen hören schon gerne, was wir gerne hören wollen. Wenn du dich um einen neuen Job bewirbst und im Vorstellungsgespräch sitzt, hast du dir ja vorher auch überlegt, wie du dein Gegenüber von dir überzeugen kannst, auf was er Wert legt und was er gerne hören möchte und was eher nicht.

...zur Antwort
Nein

Das Problem, bei dem Begriff "Islamisierung", ist, dass die meisten gar nicht wissen, was er genau bedeutet. Wenn man sich damit beschäftigt, dann ist eigentlich ziemlich klar, dass es in Deutschland nicht mal ansatzweise eine Islamisierung gibt. Auch nicht eine Schleichende. Es gibt in Deutschland nicht einen einzigen gesellschaftlichen Bereich, in dem der Islam absehbar eine relevante oder gar bestimmende Rolle spielen wird. Weder in der Politik, Wirtschaft, Bildung, Kultur, noch sonst wo. "Islamisierung" ist in Deutschland ein rein ideologischer/politischer Kampfbegriff, um Menschen Angst zu machen und sie zu emotionalisieren.

...zur Antwort
Das ist sehr besorgniserregend, was Trump da macht.

Das mit dem Bildungsministerium finde ich gar nicht so schlimm. Das ist, bei den aktuellen und sehr dynamischen Entwicklungen, in den USA, eher unbedeutend. Bildung ist dort ja, ähnlich wie bei uns, Sache der Bundesstaaten. Aber grundsätzlich, kann man gerade dabei zuschauen, wie man ein demokratisches System demontieren kann.

...zur Antwort
Nein

Der Wähler ist sehr vergesslich. Denn wenn er es nicht wäre, wäre die Union nicht stärkste Kraft geworden. Völlig egal, um was es jetzt im Wahlkampf ging. Schuldenbremse, Migration oder Bürgergeld. Wenn er es schafft, die Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen, dann kann er sich sogar als Retter der CDU entpuppen. Am Ende entscheidet sich alles beim Wirtschaftswachstum. Wenn das stimmt, denkt niemand mehr, an gebrochene Wahlversprechen.

...zur Antwort

Er war nie im operativen Geschäft tätig, sondern arbeitete dort hauptsächlich im Aufsichtsrat. Man hat ihn für seine politischen Kontakte eingekauft. Mittlerweile hört man, dass Blackrock da eher unzufrieden war und man sich mehr von ihm versprochen hatte. Ich hoffe, dass wird man nicht auch am Ende seiner Kanzlerschaft über ihn sagen. :D

...zur Antwort

Vor einem Jahr hätte ich noch gesagt, dass eine solche Annahme völliger Quatsch ist. Aber die Weltlage wird immer dynamischer und mittlerweile passieren Dinge, die ich nie für möglich gehalten hätte.

Es gibt keinen Grund in Panik zu verfallen und wir befinden uns auch nicht in einer Situation, in der wir auf dieses Szenario unausweichlich zulaufen, aber gänzlich ausschließen, würde ich diese Möglichkeit nicht mehr.

...zur Antwort
Nein

Ich denke, er ist hochmotiviert, dass dies nicht passiert und offensichtlich zu allem bereit, seine Macht auch weiterhin zu sichern. Am Ende geht es in der Türkei immer nur darum, wo die Armee steht und nach den Ereignissen von 2016, hat er dafür gesorgt, dass er sich da keine Sorgen mehr machen muss. Die sind mittlerweile alle auf Linie.

...zur Antwort