Was habt ihr nach dem Abi gemacht?
1. In welchen Bereich?
2. Wie gefiel euch das? Wars die richtige Entscheidung?
3. Welchen Abi Schnitt hattet ihr
46 Stimmen
20 Antworten
1) Zivildienst beim DRK, als Krankentransport- und Rettungswagenfahrer.
2) Das hat mir sehr gefallen. Ich hatte nach dem Abi die Nase von der Schule ziemlich voll und dieser 'konkrete' Dienst (im Gegensatz zu stundenlangem Frontalunterricht) hat mir gutgetan. Für mich hat das genau gepasst.
Dazu kam, dass ich als Ausgleich fehlender Unterbringung und Verpflegung monatlich Geld bekam, so dass ich mir mir eine billige kleine Wohnung mieten und von zu Hause ausziehen konnte. Wegen der Nachtschichten und den 24-Stunden Diensten hatten wir freie Tage, ohne dafür Urlaub nehmen zu müssen. Manchmal hatte ich 3 bis 4 Tage am Stück frei und fand das natürlich gut.
3) Abi-Schnitt 3,3
Nach dem Zivildienst konnte ich mich dann auf mein Studium, auf Lernen und Theorie freuen.
Hab direkt nach dem Abi angefangen, Mathe zu studieren. Das Studium war sehr hart, aber im Endeffekt hat es sich voll gelohnt, denn die Berufs- und Verdienst-Aussichten für Mathematiker sind super.
Da ich das Studium geschafft hab, war es die richtige Entscheidung. Bei den ungefähr 2/3 die abgebrochen haben, war das Mathe-Studium die falsche Entscheidung.
Mathematik ist die Grundlage dafür, weshalb du auf Gutefrage.net, über dein Gerät, im Netz diese Frage posten könntest. Darin ist gewissermaßen auch schon die Antwort für deine Kommentarfrage, wenn du einen Schritt weiter denkst.
Ich bin nach dem Abi für 6 Monate nach China geflogen und habe dort Englisch unterrichtet. Ich hab schon immer Reisen gemocht und wollte die Zeit gut ausnutzen. Obwohl ich kein besonderes Interesse an den Lehrberuf hatte, war dies ein guter Weg um Geld zu verdienen während ich dort war (anstatt Geld zu bezahlen wie das oft der Fall mit Freiwilligenarbeit ist) und habe das Ganze auch nie bereut. Bin dann für Monate nach Hause gefahren um Geld zu verdienen und hab dann direkt angefangen zu studieren.
Mein Abischnitt war 2,4 und ich studiere nun Forensik und Chemie.
Erst habe ich ein FSJ (WfbM) gemacht und danach dual studiert (Banking & Finance).
Das FSJ war zur Überbrückung gedacht, da ich in der Oberstufe noch unsicher war in welche Richtung es final gehen sollte. Erst zum Abi hin war ich mir sicherer mit Plan A und B und habe mich für duale Studienplätze im Folgejahr beworben.
Da ich die Arbeit mag, aber nicht über Jahrzehnte mit der nötigen Hingabe machen könnte, war das FSJ recht früh als möglicher Zeitpuffer eingeplant und daher für mich auch kein "verlorenes Jahr". Im Gegenteil, ich bin da persönlich und charakterlich stark dran gewachsen, obwohl ich vorher schon ehrenamtliche Arbeit (Kinder- und Jugendliche) gewohnt war.
- Medien und Kommunikationswissenschaft.
- Ich denke, ja.
- 1,6.
Ich verstehe nicht wie Mathe mögen kann.. hab da zwar ne knappe 1 bekommen, aber ich hasse es wie die Pest....