Was haben diese erhöhten Blutwerte zu bedeuten?
8 Antworten
Hallo SchizO
Kann man nicht sagen, wenn du keine weiteren Angaben machst. ? Alter, Gewicht, Größe, Beruf, Rauchen, Alkohol, Ernährung, Sport, Bewegung, Vorerkrankungen ...?
Die Werte sind nicht sehr akut, aber trotzdem abklärungswürdig. Ist halt schon ein Unterschied für eine Diagnose, ob du jetzt 20 bist oder über 60?
Frag deinen Arzt !!
lieben Grus mary
Uii, du bist noch jung, da solltest du schon noch was tun, damit du fröhlich älter werden kannst und nicht schon ab 30 mit schlimmen Folgen leben musst.
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Fettleber-Symptome-und-Ursachen,fettleber102.html
Schau mal den Film. Du hast GPT 69, 4 und der Kandidat hat GPT 70. Also das ist schon sehr ähnlich. Kannst du dir auch vorstellen, mit dem Alkohol runter zu fahren?
Wünsche dir viel Mut und die nötige Wut, um deine Ernährung zu ändern und wieder ein richtig gesunder Mann zu werden. Es ist möglich, aber nur du allein musst das entscheiden und auch die Folgen tragen, im Guten wie im Bösen.
Wie aktuell sind diese Laborwerte denn überhaupt? Die in der ersten Spalte sind die neuesten? Nimmst du regelmäßig Medikamente ein? Sind bei dir Vorerkrankungen bekannt? Dass einige Werte nicht innerhalb der Referenzbereiche liegen erkennst du sicher selbst. Inwieweit sich nun für dich daraus irgendwelche Konsequenzen ergeben, lässt sich so auf die Schnelle ohne weitere Informationen nicht beurteilen. Falls du bei der Blutentnahme nicht nüchtern warst, so erübrigt sich z.B. diese Diskussion um deine erhöhten Triglyceride. Und selbst bei einer Nüchternentnahme spricht ein Wert von knapp über 200 nicht zwangsläufig für eine Fettstoffwechselstörung. LDL-Cholesterin wurde gar nicht bestimmt, keine Ahnung warum das hier manche aus dem Hut ziehen. Auch sind manche Tipps hier doch etwas kritisch zu betrachten. Dein allererster Ansprechpartner ist dein behandelnder Arzt. Er wird die Bestimmung genau dieser Parameter schon nicht ohne Grund veranlasst haben.
Die jeweiligen gemessenen Werte sollten im optimal Fall in dem vorgegebenen Bereich, der ganz rechten Spalte, liegen. Solange das der Fall ist brauchst du dir keine Sorgen machen
Das müsste doch der Arzt mit dir besprochen haben. Auf jeden Fall sind deine Triglyceride erhöht. Wende dich an die Ernährungsberatung deiner Krankenkasse.
Also, der Triglycerinwert kann auch erhöht sein, wenn eine Fettstoffwechselstörung oder eine Fett-Leber vorliegt.
Der Gesamt-Eiweißwert, ist oft bei einer Entzündung auch erhöht.
GPT (ALAT) und GOT (ASAT) und GGT sind Leberwerte.
Aus meiner Sicht, muss es was mit der Leber zu tun haben, nur das kann ein Facharzt auch beim Oberbauch-Ultraschall und Labor=Leber-Werte denke ich mal gut ermitteln.
Mein Rat wäre dazu:
Gesund sich zu Ernähren und falls es verordnet wird vom Facharzt, auch zur Ernährungsberaterin zu gehen. Dann wird auch die Ernährung der Gesundheit angepasst bei einer Ernährungs-Umstellung.
Mein Rat, wäre damit zum Gastroenterologen-Hepatologen zu gehen. Also meist hilft da dann ein Arzneimittel sehr gut und die Berücksichtigung der Ratschläge vom Arzt sehr gut.
Die Leberwerte Normalisieren sich, wenn Du auf genug Bewegung und gesunde Ernährung auch achtest. Auch wenn es anstrengend sein kann zu Anfang, doch sich etwas zu steigern, auch wenn es nur kleine Fortschritte sind, von der Streckenlänge her, die Du läufst.
Ein Grenz-wertiger Calcium-Wert kann verschiedene Gründe für Erkrankungen haben wie für Verdauungsprobleme, Andere Erkrankungen oder an der Ernährung auch liegen.
Einige Werte waren bei mir nicht so verändert Vorhanden wie Trigycheride oder Calcium. Wo ich auch schlecht sagen kann, auf was es hindeuten kann bei Dir.
Wenn LDL-Cholesterin wert etwas erhöht ist, kann es auch für Gallensteine sprechen.
Den wenn die Gallensteine Aufgelöst werden müssen und die Leberwerte sich Normaliesieren sollen, gibt es so Arzneimittel wie Beispiel Ursofalk die dafür verwendet werden dann. Dazu klappt die Verdauung dann auch wieder viel Besser.
Bevor Du zur Ernährungsberatung gehst, musst Du es wegen der Kostenübernahme mit der Krankenkasse Dir genehmigen lassen und die Befunde von Laborwerten etc. mitnehmen.
Aber so 4-6 Monate oder länger kann sowas auch mal dauern, bis man Erfolge sieht, in der Besserung.
Gute Besserung und viel Erfolg bei der Genesung.
Ich bin 23, trinke regelmäßig Alkohol, rauche, bin 1,80cm groß und wiege über 90 kg.