Was gegen Sucht nach Süßigkeiten tun?
Hey, ich hab ständig immer Heißhunger und esse ständig zwischendurch, meistens Süßigkeiten. Meistens habe ich auch gar keinen Hunger und bin manchmal sogar satt. Aber ich will trotzdem irgendwas essen, Schokolade, Salzstangen und so. Früher hab ich dann auch ständig Toast mit Nutella gegessen. Ich hab auch schon öfters versucht, nicht mehr so viel zwischendurch zu essen, sondern nur zu Mahlzeiten. Aber ich dachte mir dann immer irgendwann, ach scheiß drauf, ich versuchs ab morgen. Wie kann ich dagegen ankämpfen?
Ich esse Mittag an Wochentagen immer in der Schulkantine, davon werde ich aber meistens nicht besonders satt. Ich esse dann so 09:10 (in der ersten Pause) Frühstück und dann direkt 11:10 (in der zweiten Pause) Mittag. Wenn ich dann aber 13:10 oder 15 Uhr Schluss habe, hab ich schon wieder Hunger und dann esse ich zu Hause irgendwelchen Süßkram.
Wie bekomme ich es hin, besser auf mein Hungergefühl zu achten und nicht mehr einfach so zu essen?
Noch ein paar Infos über mich: Ich bin 13 Jahre alt, ca. 1,60 groß und 62 kg schwer.
Danke schonmal im voraus :)
3 Antworten
Wenn man Z B regelmäßig ein gutes und Kalorienarmes Essen zu sich nimmt , dann bekommt man keinen Heißhunger oder man isst jedenfalls weniger Süßkram
ich kann dir einen Tipp geben !
Mach für jeden Tag eine Tupperdose fertig
inhalt Tomatenstücke und Schlangengurke mit Hirtenkäse
und etwas würzen mit Kräutern und Essig
Das ist du bei der normalen Nahrung dazu Bei Nudeln oder Pizza usw
Dann ist dein Bauch voll
Was ist wenn es einfach nur psychisches Essen ist was gar nicht mit Hunger sondern Kopf zutun hat? Hab das Problem nämlich leider auch, nur eher mit Kopfsache
Naja dein Körper ist im Wachstum und in der Entwicklung und braucht Baumaterial und Nährstoffe. Mit Süßkram bekommt er natürlich nicht das was er benötigt.
Mehr Eiweiß, mehr Gemüse, ein paar gute Fettquellen und möglichst wenig stark verarbeitete Industrielebensmittel, wären auf jeden Fall Vorteilhaft.
Ich würde dir zu einer Therapie raten, die auf Essstörungen spezialisiert ist. Das Thema ist zu komplex und hat auch viel mit der Psyche zu tun. Essen ist nicht wie Alkohol oder Heroin, auf das man beim Entzug einfach ganz verzichten muss. Deshalb ist es doppelt tricky.