Was für eine Größe braucht man für einen Strampler in der ersten Zeit?

5 Antworten

Puh, das ist schwierig, weil es so unterschiedlich ist. Meinem Sohn war 56 viel zu groß, der brauchte in den ersten vier Wochen Größe 50. Dafür ist er dann so viel gewachsen, dass er mit vier Monaten schon Größe 74 tragen konnte. Die 68 hat er irgendwie übersprungen.

Die Tochter einer Freundin war bei der Geburt schon fast zu groß für die 56, und brauchte sofort 62.

Ich selbst hab immer gern 62/68 besorgt oder gleich 74. Das passt dann hoffentlich auch etwas länger.

Aber wenn du was batiken willst: wie wäre es mit einer Babydecke? Die ist jedenfalls länger im Einsatz als Klamotten.

die kleinste Größe in der Baby Abteilung ist die Größe 50/56, diese wird in der Regel für Neugeborene genommen, allerdings sind die Kleinen da auch ruck zuck rausgewachsen, die weitern Größen gehen dann immer im 6er Sprung - also 62 - 68 - 74 etc, aber mal eine Gegenfrage - wo wolltest Du denn den Strampler kaufen, das sich die Verkäuferin nicht mit den Größen auskannte, das ist ja - mit Verlaub gesagt - eine Schande für sie und das Geschäft


guitschee 
Beitragsersteller
 23.08.2023, 17:22

Wie gesagt, war spontan und bei einem Geschäft, wo ich eigentlich für mich nach T-Shirts schaute ;-).

0
manza58  23.08.2023, 17:25
@guitschee

war also ein Geschäft ohne Abteilung für Baby Kleidung? Dann nehme ich das mit der "Schande" natürlich zurück, ich nahm an, das Du in einer entsprechenden Abteilung gefragt hattest

1
guitschee 
Beitragsersteller
 23.08.2023, 17:27
@manza58

Nö. Ich hatte nach T-Shirts für mich zum Batiken geschaut (und ja, die findet man sehr gut tatsächlich beim Kik/Woolworth und co), und war nur zufällig über Babyhosen gestolpert in weiß und daher die Idee und suchte dann nach Stramplern, waren da ja auch - und schaue jetzt erstmal online nach einem Geschäft, wo ich weniger Giftstoffe erwarte, bei Kleinen ist das ja wichtig. Wenn ich billig sowas kaufe für mich, okay, aber ...

Deswegen die Frage nach den Größen ;-).

1
manza58  23.08.2023, 17:32
@guitschee

ich hoffe, ich konnte Dir, was die Größen betrifft, weiter helfen

1
guitschee 
Beitragsersteller
 23.08.2023, 17:33
@manza58

Auf jeden Fall. Wobei Chumaceras Antwort und Link auch sehr hilfreich waren. Und diekrachmacher auch. Zum Glück gibt es so viele Eltern online ;-).

1

Das hast du genau richtig gemacht, denn für die erste Zeit sind Eltern meist ausgestattet. Entweder haben sie selber Sachen gekauft oder sie haben sie von jemandem "geerbt". Denn aus den ganz kleinen Größen sind Babys so schnell rausgewachsen, die passen ihnen vielleicht einen Monat oder so.

Hier ist eine Größentabelle zur besseren Orientierung. https://www.familie.de/baby/baby-groessentabelle/

Für ganz den Anfang würde ich vielleicht Größe 56 nehmen, wenn du noch einen zweiten Strampler kaufen möchtest. Das müsste eigentlich jedem Neugeborenen passen, das so ungefähr zum errechneten Termin auf die Welt kommt.


guitschee 
Beitragsersteller
 23.08.2023, 17:20

hihi, ich sehe mich schon wieder 5 verschiedene batiken, weil es sich sonst ja nicht lohnt ;-) - also eher größere, weil weniger vorhanden meistens, gut :-).

1
Chumacera  23.08.2023, 17:26
@guitschee

Ja, so würde ich es machen. Lieber was zum Reinwachsen, man weiß ja nie. Und wenn es fünf sind, die Eltern freuen sich. 😉 Aus der angeheirateten Familie meiner Schwester habe ich für meine Söhne leihweise so eine Art Klamottenerstausstattung in Gr. 50 bekommen. Der erste war ein ziemlicher Brocken, dem passten die Sachen vielleicht einen Monat. Der zweite kam fünf Wochen zu früh, der ist da drin fast ersofffen! 😄 Man weiß wirklich nie, wie groß die Babys anfangs sind, aber wachsen tun sie alle. 😁

1
guitschee 
Beitragsersteller
 23.08.2023, 17:40
@Chumacera

Mist, ich bin in einen Sumpf versunken... jetzt denke ich gerade über passende Baby-Batik-Söckchen nach. F-ck.... Ob es passende bunte Schnull... argh, nein, aus, sitz, platz, böses guitschee...

1

Als allererste Größe für ein Neugeborenes würde ich wohl 56 nehmen. Dann würde der Body (sofern das Baby nicht sehr klein ist) sofort passen. Wenn es etwas zum "Reinwachsen" sein soll, dann so etwas wie 62/68, das sollte dann über einen längeren Zeitraum passen.


guitschee 
Beitragsersteller
 23.08.2023, 17:16

Okay. Gut. Dann bekommt es am Ende drei oder vier - ich sehe es schon kommen :-D - ich kenne mich ja. Jetzt habe ich 86 genommen (das größte, das mir persönlich schon winzig vorkommt :-D)).

Also 56 und 64 auch noch besorgen :-D.

1
guitschee 
Beitragsersteller
 23.08.2023, 17:21
@guitschee

64 gibt es nicht, gut, wieder was gelernt, dann 68 ;-).

1

Bei unseren 3 Kindern früher war es fast gleich mit den Größen und wir kauften 54/56 und das hat gepasst 🤗🤗👍