was bekommt wohl jemand der mit 2 promille auto fährt für eine strafe?
5 Antworten
Von der Strafe her auch nicht mehr als jemand mit 1,2 oder 1,3 Promille. Es könnte allerdings sein, dass der Richter noch dringneder die Gewöhnung an den Alkohol annimmt.
Das kann dann besonders wenn es nicht zu einem Unfall kam den Unterschied machen zwischen Führerscheinsperre und Entzug, MPU oder nicht, ab 1,6 meine ich, ist diese anyway verpflichtend.
Das wird dann der Richter entscheiden. Das ist bereits eine Straftat und kann bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe nach sich ziehen.
Das ist keine Ordnungswidrigkeit mehr sondern eine Straftat, daher darf er sich auf einen Fahrerlaubnisentzug von ca. 6 - 9 Monaren plus 60 - 90 Tagessätze einrichten. Es spielt natürlich auch eine Rolle ob er schon vorbelastet ist.
Dazu kommt natürlich noch das die Fahrerlaubnisbehörde von ihm eine positive MPU vor Wiedererteilung der Fahrerlaubnis verlangt.
Hallo erstmal,
Wer mit einer Blutalkoholkonzentration (BAK) von 2 Promille ein Fahrzeug führt, begeht eine Straftat!
Die Grenze für das Fahren unter Alkoholeinfluss liegt bei 0,5 Promille. Bei Werten über 1,1 Promille oder bei auffälligem Fahrverhalten (z. B. Unfall, Schlangenlinien) sind strafrechtliche Konsequenzen zu erwarten (siehe § 316 StGB).
In der Regel wird der Führerschein entzogen, und zwar für mindestens sechs Monate. Bei einer BAK von 2,0 Promille ist ein Fahrverbot sehr wahrscheinlich. Zusätzlich zum Führerscheinentzug kann eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr verhängt werden.
Außerdem kann dem Fahrzeugführer eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet werden, die vor einer Wiedererteilung des Führerscheins absolviert werden muss.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Bei Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Beste Grüße
Bei einer BAK von 2,0 Promille ist ein Fahrverbot sehr wahrscheinlich.
Nein, das ist keine OWI mehr, da kommt nur das hier in Frage:
In der Regel wird der Führerschein entzogen, und zwar für mindestens sechs Monate.
Plus 60 - 90 Tagessätze.
Da sind wir im Straftatbereich. Die Strafe legt ein Richter fest.
Im Schnitt so 50 Tagessätze und ein Jahr Entzug der Fahrerlaubnis.
was ist wenn der kumpel dabei nicht erwischt wird? dann kommt er mit blauem auge davon oder
Ja sicher. Wer soll ihn verurteilen, wenn keiner Kenntnis davon hat.
und kann ein polizist sowas auch heimlich gesehen haben? oder muss sowas getestet werden?
findest du es ist ungerecht wenn er bei soetwas nicht erwischt wird?
Wie will man einen Promillewert sehen? Wenn ein Polizist den Verdacht hat, dass jemand nicht Fahrtüchtig ist, dann muss er ihn Anhalten (schon alleine wegen der Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer) und den auch testen. Er braucht ja was vor Gericht.
findest du es ist ungerecht wenn er bei soetwas nicht erwischt wird?
Ich finde es von der Person unverantwortlich. Er gefährdet sich und andere. Die Polizei kann nicht überall sein, in sofern bilde ich mir kein Urteil darüber, warum nicht jeder erwischt wird.
meinst du eine schlimme?
und wenn derjenige nicht erwischt wird passiert ihm dann trotzdem
etwas?