Was bedeutet Rache für Dich? Wie definierst Du Rache?
Also ab wann kann für Dich bei einer Handlung von Rache gesprochen werden? Wo fängt Rache an, wo hört sie auf? Wo ist die Untergrenze, wo die Obergrenze?
Am besten mit Beispielen!
Wo finge bei Dir persönlich Rache an und was wäre deine Grenze der Zuträglichkeit?
3 Antworten
Rache ist eine Handlung, die angebliches oder tatsächlich zuvor begangenes Unrecht ausgleichen soll, indem der Person oder den Personen, die das Unrecht begangen Schaden zugefügt wird.
Ab dann wird etwas als "Rache" bezeichnet
Beispielsweise, wenn eine Person etwas tut, dass dich verletzt, willst du warscheinlich Rache. Also tust du etwas, dass die Person verletzt
Alles gut! Für mich persönlich ist Rache, wenn man beispielsweise jemandem physischen Schaden zufügt oder ihn schlecht darstehen lässt, weil man sauer auf denjenigen oder ihn nicht leiden kann.
Ich verbinde Rache nahezu immer mit Wut und aus irgendeinem Grund manchmal auch mit Neid
Die Grenze liegt bei mir bei Eifersucht, weil die Person muss etwas schlimmes gemacht haben, was dich persönlich angreift.
(Tut mir leid, falls ich wieder keine passende/hilfreiche Antwort gegeben habe)
Danke für die Antwort! Ne ne der Fehler lag viel mehr an meiner Fragestellung als an deiner Antwort und Du hast mir weitergeholfen!
Rache ist, wenn man unter Umgehung des etablierten Verfahrens aus Anklage - Verhandlung - Verurteilung (AVV) Wiedergutmachung für ein (zumindest von der sich rächenden Person so empfundenes) Unrecht anstrebt. Insbesondere dann, wenn das Verfahren aus AVV nicht das von der sich rächenden Person gewünschte Ergebnis hatte.
Wer nach Rache strebt, ist üblicherweise entweder nicht an Gerechtigkeit interessiert oder hat das Vertrauen in die Justizbehörden verloren (wenn er/sie es denn jemals hatte). Viele, die sich rächen wollen, unternehmen oft erst gar nicht den Versuch, den offiziellen Weg zu beschreiten, weil sie keine Chance sehen, darüber zu ihrem "Recht" zu kommen. Stattdessen nimmt er/sie das "Recht" in die eigene Hand und ist Ankläger, Richter und Exekutor in einer Person.
Statt sich zu rächen, machen vernünftige Leute ohnehin schon bei einer Revanche halt. Da die "Rache" die persönliche Vergeltung eines Unrechts, eines Schadens, einer Beleidigung; also von einer Handlung oder einem Verhalten bildet, die oder das man tatsächlich oder vermeintlich erlitten hat, so hängt sie, was ihre Größe nach oben oder nach unten ausmacht, in jedem Fall sowohl wohl vom Unrecht als auch von der sich rächen wollenden Person ab.
Und wo hat Rache für Dich persönlich ihre Grenzen? Kannst Du Beispiele nennen? Es geht mir gar nicht so um eine allgemeine Definition, sondern darum, was für Dich Rache persönlich und praktisch bedeutet.
Sorry ich habe die Frage vielleicht zu unscharf gestellt.
Abgesehen von einer Wiedergutmachung eines erlittenen materiellen oder finanziellenSchadens wäre meine "Rache" irgendeine Blamage mit öffentlicher Lächerlichbarmachung, wobei diese gar nicht in einem Zusammenhang mit dem getanen Unrecht stehen muss, aber beim Warum für den Täter nur erkennbar sein muss, ,dass seine Blamage von mir aus geht.
Und wo hat Rache für Dich persönlich ihre Grenzen? Kannst Du Beispiele nennen? Es geht mir gar nicht so um eine allgemeine Definition, sondern darum, was für Dich Rache persönlich und praktisch bedeutet.
Sorry ich habe die Frage vielleicht zu unscharf gestellt.