Was bedeutet diese Kombination von Verkehrsschildern?

4 Antworten

Hallo,

ergänzend zur Bedeutung der einzelnen Verkehrszeichen möchte ich noch folgendes hinzufügen.

Diese Verkehrszeichenkombination ist im öffentlichen Straßenverkehr weder vorgesehen noch zulässig. Nur auf Privatgrundstück darf sie so aufgestellt werden. Aber auch da ist die Umsetzung höchst zweifelhaft.


Damijana 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 11:36

Also ähnlich verbindlich, wie Schilder mit der Aufschrift 'Lehrerparkplatz' im öffentlichen Raum?

ascii0815  17.01.2025, 02:30
@Damijana

Verbindlich kann es schon sein. Auf Privatgrund kann der Eigentümer eigene Regeln aufstellen. Das Sinnbild "Rollstuhlfahrer" auf Zusatzzeichen gibt es jedoch eigentlich nur im ruhenden Verkehr. In Verbindung mit "frei" aber ohne Parkausweisnummer kenne ich es überhaupt nicht.

Das ist ein Weg, auf dem Fahrräder und Fußgänger laufen/fahren dürfen.

Dieser Weg ist in der Mitte zweigeteilt, eine Seite für die Fahrräder, eine für die Fußgänger.

Rollstuhlfahrer/Leute mit Behinderung sowie Wagen der Agentur für Arbeit und Wagen, die etwas liefern (vielleicht ist eine Gastro oder ein Supermarkt in der Nähe?) dürfen diesen Weg ebenfalls nutzen.

des was drauf steht

  • es ist ein rad- und fussweg der eben geteilt ist. bedeutet du darfst dort gehen und radfahren
  • die ergänzung bedeutet du darfst dort auch fahren wenn du einen behindertenausweis hast
  • und die andere ergänzung das mitarbeiter der agentur für arbeit fahren dürfen (vermutlich ist am ende n büro oder so) und dass dpd, dhl usw dort auch fahren dürfen um z.b. pakete zu liefern

Oben: gemeinsamer Rad- und Fußweg

Gehbehinderte mit Ausweis und die darunter aufgeführten Fahrzeuge dürfen den Weg auch nutzen.


Lachlan  16.01.2025, 07:55

@Superhasenmaus. Allerdings ist das ein getrennter Rad- und Fußweg. Jeder hat seinen Bereich, in dem er sich bewegen sollte. Der Trennstrich in der Mitte zeigt das an.