Was bedeuten diese Brandzeichen?
Hallo Liebe Community!
Ich würde gerne wissen was diese Brandzeichen am Pferd bedeuten! Es ist das Pferd von Freunden aber sie sind gerade nicht da. Kenne mich zwar so ganz gut mit Pferden aus aber Brandzeichen kenn ich leider nicht. Soweit ich mich erinnern kann haben sie erzählt es wäre ein Lipizzaner.
Es ist nicht besonders wichtig aber würde mich mal interessieren…
Hier noch ein paar Fotos von den Brandzeichen und vom Pferd:
Würde mich echt freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
PS: ca. 160 groß also kein Pony mehr und ist in Österreich
4 Antworten
erinnert an einen nonius, ist aber dafür zu bunt.
könnte ein ungarisches sportpferd oder sowas sein.
brände in der sattellage findet man eigentlich nur bei osteuropäischen pferden. das H spricht für ungarn "hungary"
das pferd wurde vermutlich auf einem gestüt geboren und auch als reitpferd exportiert.
die exportpferde für schlachtpferde sind fast immer ausgesprochen dilettantisch mit einem eben mal hingebogenen draht gemacht.
Ist nicht bunt, ein normaler brauner, wegen der sonne sieht es so aus
Eichblatt wird von einigen Deutschen Zuchtverbänden für ihre Ponys verwendet.
Das ist definitiv kein Lipizzaner. Auch nicht vom Brand her. Ich weiß nicht, was das für ein Zeichen ist, finde nichts darüber, außer der Bezeichnung "Pony", aber es ist definitiv kein Lipizzaner.
Kein Lippi.
Das Brandzeichen finde ich am ehesten beim rheinischen WB.
Ob man Nummernbrand in de macht, weiß ich nicht, das kenne ich von Ostblock-Pferden, da aber oft am Hals.
ich finde die farbe interessant - weil das ein schecke ist. sinnigerweise einer mit einer varnish zeichnung.
von daher ein besonderes pferd - eins mit zwei farbchromosomensätzen.