Warum wurden auch Zahlen wegen Zahlendrehern bei der Rechtschreibreform nicht reformiert?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Fun Fact: Meine Mathematik-Matura war fast fehlerfrei, aber ich hatte einen Punkt Abzug vom Maximum, weil ich eine Zahl vom Taschenrechner falsch abgeschrieben hatte: Einer- und Zehnerstelle vertauscht.

Also verstehe ich, was Du meinst: Die geschriebene Form 234 zweidreivier als zwei­hun­dert­vier­und­dreißig auszusprechen, ist verwirrend, nutzlos und fehlerträchtig. Po­sitiv gesehen, der ständige Zwang zum Ziffernvertauschen hält vielleicht den Alz­hei­mer fern. Extraaufwand ist es auf jeden Fall.

Aber eine Reform in diesem Punkt ist völlig aussichtslos, weil die Übergangsfrist viel mehr neue Probleme schafft als mit der Reform bestenfalls gelöst werden können. Das ginge weit über eine Orthographiereform hinaus, weil ja direkt in die Bildungs­weise der Zahlwörter eingegriffen würde, also in die Sprache selbst, nicht nur in ihre schrift­liche Darstellung — man müßte alle Sprecher dazu bringen, in allen Lebens­lagen zweihundert­dreißig­und­vier zu sagen, und das ist völlig aussichtslos.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

Epson110  27.12.2024, 04:26

Warum auch unsere eigene Kultur, unsere eigene Art, Dinge anzugehen usw. usw. usw. Alles, aber Hauptsache nicht wir!

Es reicht!!!!!!!!!

indiachinacook  27.12.2024, 10:58
@Epson110

Wow, und das schreibst Du mir, nachdem ich argumentiert habe, daß das keine gute Idee wäre?

indiachinacook  27.12.2024, 15:49
@Epson110
Aber eine Reform in diesem Punkt ist völlig aussichtslos, weil die Übergangsfrist viel mehr neue Probleme schafft als mit der Reform bestenfalls gelöst werden können

Nennst Du das „sich für eine Reform aussprechen“?

Wenn schon, denn schon ...

Statt elf, zwölf, dreizehn ... zehneins, zehnzwei, zehndrei ...

Und das natürlich in allen Sprachen, also auch in Englisch: ten-one, ten-two, ten-three...


ingosteinkeseo  22.12.2024, 18:15

ja, die meisten Sprachen machen es ganz genau so

Iwengo 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 12:01

Ist schön)