Linux benutze ich seit ca. 1997, mit Desktop seit ca. 2000, zunächst als Alternative zu Windows und Mac, seit 2020 fast ausschließlich, früher SuSE und Debian, dann zeitweise Ubuntu, nun wieder Mint.
Ein klassischer Xfce-Desktop mit Linux Mint 22:
1. Datei-Verwaltung mit Thunar
2. Bürosoftware mit LibreOffice
3. Grafik-Erstellung und Bearbeitung mit Inkscape und GIMP
4. Audio-Bearbeitung mit Audacity
5. Passwort-Verwaltung im Kopf, wenn es wichtige sind
6. Handschriftliche Notizen auf Papier und mit xed
7. Webbrowser mit Chromium und Firefox
8. E-Mail mit Thunderbird
9. "Entwicklung" mit VSCode und PhpStorm
10. Bildschirmaufnahme mit xfce4-screenshooter
11. Video-Schnitt mit ffmpeg
12. Datei-Synchronisation mit git