Warum wurde Jesus gekreuzigt?

11 Antworten

Jesus ist nach christlichem Glauben (den ich auf der Bibel gründe) für die Übertretungen des Gesetzes Mose

(dazu gehören z.B. Gebote wie "Du sollst deinen Nächsten lieben, wie dich selbst", "Du sollst nicht stehlen", Du sollst nicht ehebrechen", usw.),

welches den Menschen galt, gestorben:

und er hat die gegen uns gerichtete Schuldschrift ausgelöscht, die durch Satzungen uns entgegenstand, und hat sie aus dem Weg geschafft, indem er sie ans Kreuz heftete. Kolosser 2:14

Tieren wurde kein Gesetz auferlegt, weshalb sie sich auch nicht schuldig am Gesetz Gottes machen können und deshalb auch keinen Erlöser für ihre Schuld brauchen. (Unabhängig davon, dass mir kein Bibelvers bekannt ist, aus dem hervorgeht, was mit Tieren nach dem Tod geschieht. Also da würde ich mal sagen, können wir uns überraschen lassen. Was für mich aber feststeht, ist, dass Gott gut ist!).

Liebe Grüße und Gottes Segen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde

Lesgetitbaby 
Beitragsersteller
 20.03.2023, 17:16

Ich meinte, dass Jesus kam, um die Tiere auf Erden zu erlösen. Also den Menschen zu lehren, dass die Tiere ebenso unsere Geschwister sind.

Die Bibel ist halt leider unvollständig.

1
xxScarface1990  20.03.2023, 17:39
@Lesgetitbaby
Also den Menschen zu lehren, dass die ebenso unsere Geschwister sind

Achso jetzt verstehe ich, wie du das meintest. Ne ich glaube daran, dass Gott uns Tiere als Nahrungsmittel gegeben hat. Über Jesus steht ja auch geschrieben, dass er Fisch gegessen hat. (was uns natürlich bis heute richtig überliefert wurde)

Die Bibel ist halt leider unvollständig.

Ich bin davon überzeugt, dass wir in der Bibel alles finden, was wir wissen müssen. Ich sehe sie als seinen Liebesbrief an uns Menschen an und bin auch davon überzeugt, dass Gott dafür Sorge getragen hat, dass die Bibel uns bis heute auf glaubhafte Art und Weise (auch mithilfe der Wissenschaft) zuverlässig überliefert wurde. Ich glaube nicht, dass Gott uns verwirren will, indem wir gefühlt 1000 Bücher brauchen, um die Wahrheit zu finden. Die Bibel reicht da völlig aus.

Aber du kannst natürlich gerne deine eigene Sichtweise haben.

0
Lesgetitbaby 
Beitragsersteller
 20.03.2023, 17:51
@xxScarface1990

Nun, Jesus höchstes Gebot war immer die Nächstenliebe. Wenn ihm also jemand anbot, ein Tier zu essen, akzeptierte er, aß ein paar Bissen und klärte dann auf, warum die tierische Nahrung nicht gut ist.

Im Buch ''Das Evangelium der Heiligen Zwölf'‘

gibt es dazu viele Informationen. Das wurde etwa 1. Jhdt nach Christus geschrieben.

0
GandalfAwA  20.03.2023, 18:02
@Lesgetitbaby

Das Buch  ''Das Evangelium der Heiligen Zwölf'‘ wurde aber im 4. Jahrhundert, als die Bibel final zusammen gestellt wurde, als "Fake-News" empfunden, und deswegen nicht aufgenommen.

Aus meiner Sicht auch richtig so....

2
Lesgetitbaby 
Beitragsersteller
 20.03.2023, 18:11
@GandalfAwA

Oder aber, weil die Menschen damals wie heute nichts von einer fleischlosen Ernährung wissen wollen.

Wenn ich mir Jesus vorstelle, der Sohn Gottes, macht es nur Sinn, dass das Massakrieren seiner Geschöpfe nicht gewollt ist.

2
GandalfAwA  21.03.2023, 10:24
@Lesgetitbaby

Ja Lesgetit, ganz sicher will Jesus nicht, dass wir mit den Tieren so schlecht umgehen. Da hast Du 100%ig Recht! Und das höchstes Gebot war immer die Nächstenliebe - auch damit hast Du 100%ig Recht.

Gerade in der modernen Welt, wo alles optimiert wird, geht es den Tieren so schlecht wie noch nie zuvor. Früher haben Tiere ja noch viel normaler und glücklicher gelebt (bis zum Tage der Schlachtung). Heute leben die Tiere eng und eingesperrt wie in einem KZ... 😢

--

Trotzdem halte ich das ''Das Evangelium der Heiligen Zwölf'‘ für nicht wahrhaftig. Es gab damals sehr viele Schriften von Menschen, die "ihre eigene Meinung" eingebracht haben.

Die 4 Evangelien die heute drin sind, wurden damals sehr sorgfältig geprüft, von Menschen, die wirklich vom heiligen Geist erfüllt gewesen sind. Es wurde mit Tausenden mündlich weiter gegebenen Zeugen alles abgesprochen, und der Geist hat den Entscheidern damals offenbart, dass diese 4 Evangelien wirklich wahrhaftig sind.

Wenn Du noch keine Erfahrung gemacht hast mit dem heiligen Geist, dann kannst Du Dir darunter nicht viel vorstellen Lesgetit, das ist normal so. Aber ich bin mir 100% sicher, dass es so wie die Bibel zusammen gestellt ist, genau so in Gottes Sinne gewesen ist. Gott selbst wollte genau diese 4 Evangelien in der Bibel haben, und sein Geist hat es den Menschen damals offenbart.

---

Jesus will an erster Stelle Dein Herz verwandeln, sodass Du Stolz und Hochmut ablegen kannst, und gutmütig und demütig wird. Das erreichen die 4 Evangelien, wenn man sich auf das Wort des Herrn einlässt. Und wenn Dir das gelingt, wirst Du ganz automatisch weniger oder kein Fleisch mehr essen wollen.

Deswegen ist es für Jesus nicht so wichtig, es mit den Tieren im Detail zu erwähnen, weil es um die viel tiefere Wurzel geht, die er heilt, und mit dieser Wurzel geht es auch den Tieren gut.

Ich selbst bin schon Vegetarier seit 1998, da war ich 17. 😊

1
iqKleinerDrache  20.03.2023, 17:29

stimmt: Jesus war ja Jude und hat die Gebote Moses übertreten --- mit Absicht. Er gründete ja seine eigene Abspaltung vom Judentum. Jetzt wäre er ein einfacher Sektengründer, wenn da nicht die Messias-Sache wäre die in den Schriften der Juden erwähnt war. --- auf den die Juden quasi heute noch warten.

Aber das mit den Tieren war auch dabei. Keine Tieropfer mehr für Gott. Ich bin mir aber jetzt nicht sicher um die Bibelstelle oder ob Jesus das abgeschafft hat oder nicht bereits Moses.

0
xxScarface1990  20.03.2023, 17:43
@iqKleinerDrache
stimmt: Jesus war ja Jude und hat die Gebote Moses übertreten 

Ne er blieb ohne Sünde. Deshalb war er auch vor Gott als Erlöser für uns geeignet.

»Er hat keine Sünde getan, es ist auch kein Betrug in seinem Mund gefunden worden«; 1. Petrus 2:22

Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen sei, um das Gesetz oder die Propheten aufzulösen. Ich bin nicht gekommen, um aufzulösen, sondern um zu erfüllen! Matthäus 5:17

LG

0
iqKleinerDrache  20.03.2023, 17:45
@xxScarface1990

Petrus war ja Jesus-Anhänger ..... die eingefleischten Juden haben da anders gedacht. Für mich war er klar da um die alten Gesetze aufzulösen. Ausspruch: Fortan gibt es nur noch ein Gesetz: "Liebet Eure Nächsten, wie ich Euch geliebt".

0
iqKleinerDrache  20.03.2023, 17:47
@iqKleinerDrache

Und das brauchte er auch. Denn ansonsten wäre Nr.2 = "Macht Euch kein Bild von Gott" ... und "Ich bin Sohn Gottes" .. oder sogar "ich bin der Fleisch gewordenen Gott". klar gegen die Gebote Moses.

0
iqKleinerDrache  20.03.2023, 17:50
@iqKleinerDrache

Als Fleisch gewordener Gott kann er aber neue Gesetze rausbringen und alles andere abschaffen ohne dass man ihn ans Leder will. Als Jesus dann verschwand machten die Apostel aber seine revolutionäre Denkweise teilweise wieder zunichte und vermischten es wieder mehr mit dem althergebrachten Judentum.

0
Mimchen1969  30.03.2023, 20:49

Ich finde man sollte die Bibel nicht als ultimative Grundlage nehmen, da in den Kanon nur aufgenommen wurde, was für bestimmte Kirchenvertreter in ihr Glaubensbild passte. Heisst: Zensur.

0

weil die Römer jeglichen Bevölkerungsauflauf unterbinden wollten, weil in der Vergangenheit da oft Stimmung gegen die Römer gemacht wurde --- Römer waren ja Besetzer von Jerusalem. Der Sprecher bei dieser Versammlung sollte also erstmal dem Stadthalter vorgeführt werden und genau herausgefunden ob es ein Römerfeind ist. Ok, war er nicht und er wollte ihn schon freilassen. Aber er war "frech" und nicht unterwürfig und außerdem hatte er wohl Gegner bei den Juden-Hohepriestern, die ihn nicht als Messias anerkannten. Deshalb hat er ihn dann doch gekreuzigt, so als wäre er ein Römergegner.

Ein Politikum: Die Stadt wurde quasi regiert von Römern, aber die 2te Regierungsinstanz waren Juden-Hohepriester. Immerhin stand der 2te Tempel der Juden in dieser Stadt, das höchste Heiligtum der Juden. Also quasi sowas wie deren "besetzte" Hauptstadt. Jesus hätte sich also entweder auf die Seite der Römer oder auf die Seite der Juden schlagen müssen um da heil rauszukommen. Er machte nichts von beiden und wurde deshalb politisch "zermahlen". Das Zünglein an der Wage für die Hinrichtung dürfte der Gedanke des Stadthalters gewesen sein, damit doch den Juden ein Schnippchen zu schlagen, weil er ihn als "König der Juden" kreuzigen lies. Das sieht dann für Uneingeweihte so aus, als hätte die Römermacht wieder ihre Muskeln spielen lassen und die Überlegenheit gegen die Juden-Macht gezeigt. Insbesondere der Kaiser in Rom sollte so denken und dann den Stadthalter loben.

Laut Apokryphen Schriften wurde er tatsächlich verurteilt, weil er beim Passah Fest kein Lamm gegessen hat.

Ich denke ich kenne die Apokryphen ganz gut. Eine die sowas behauptet ist mir dagegen unbekannt.

Dafür gab es damals die Todesstrafe.

Das ist falsch.

Warum wurde Jesus gekreuzigt?

Sein Urteil lautete "Hochverrat".

Hi;

Tja im Islam hat Allah Jesus gerettet; er wurde im Islam nie gekreuzigt; er lebt jetzt in dieser Sekunde bei Allah und wartet auf den Moment, wo Dajjal, also der Antichrist kommt, damit Jesus höchstpersönlich zurückkommt und Dajjal tötet; btw Dajjal wird sagen, dass er Jesus ist, und er kann sogar den Regen kontrollieren und vieles mehr; Jesus wurde nie gekreuzigt; der Verräter wurde im Islam hingerichtet, Allah gab ihm das Aussehen von Jesus, und somit wurde der Verräter hingerichtet und nicht der echte Jesus, der Prophet Allahs;

Lg Hyun


Lesgetitbaby 
Beitragsersteller
 27.04.2023, 21:54

Warum wollte Allah, dass wir denken, dass Jesus gestorben ist? Gott lügt doch nicht.

0
Hyuniverse  27.04.2023, 21:57
@Lesgetitbaby

??? Allah hat uns Menschen schon gesagt, dass Jesus nicht gestorben ist; sondern sein Verräter; Allah lügt nicht, er hat die wahrheit gesagt, und das macht er bei jeder sache.....Im Christentum glaubt man ja dran, dass Jesus am Kreuz gestorben ist....nicht im Islam

0

Glaubst du ernsthaft die Römer hat es interessiert was die von ihnen unterdrückten Juden gegessen haben. Fleisch war selten und gab es meist nur an Feiertagen mit Ausnahme der Wohlhabenden. "König der Juden" war der Hinrichtungsgrund. Die jüdischen Hohenpriester wollten keinen neuen König, ähnlich wie David. Das passte ihnen gar nicht, sie wollten ja herrschen, und den Römern natürlich auch nicht. Das hätte ihnen als Besatzer grad noch gefehlt.


Lesgetitbaby 
Beitragsersteller
 20.03.2023, 17:15

Da hast du recht. Gekreuzigt wurde er deswegen.

Festgenommen allerdings, weil er kein Lamm aß. Das ist ein historischer Fakt, dass man damals dafür die Todesstrafe bekam.

0