Jesus Nicht gekreuzigt?
Die Schrift, die erstmals im Jahr 2000 in der heutigen Türkei gefunden wurde, gibt eine ganz andere Geschichte wieder. Demnach soll nämlich Judas, und nicht etwa Jesus gekreuzigt worden sein.
Der Überlieferung nach soll Judas zwar Jesus verraten und zu den Römern geführt haben. Der Sohn Gottes soll dann aber noch vor der Festnahme in den Himmel aufgestiegen sein. Die Römer sollen dann statt Jesus Judas ans Kreuz genagelt haben. Folglich kann Jesus gar nicht auferstanden sein.
Also alles Quatsch das Jesus gekreuzigt wurde ist dich Humbug das man über ein Menschen eine Bibel schreibt den man garnicht kennt
Quelle?
13 Antworten
Seit anbeginn gab es diverse versionen, in manchen hat er die kreuzigung überlebt, in anderen wurde gar niemand gekreuzigt, in einer ist er sogar nach indien gereist^.^
Aber das evangelium wo die türken fanden ist aus dem 14 jh. Also viel zu alt um relevant zu sein.
Das halte ich für unplausibel.
- Die Evangelien in der Bibel sind im 1. Jh nach Christus entstanden. Es gibt etliche Abschriften, die (abgesehen von irrelevanten Rechtschreib- und Abschreibefehlern) identisch sind. Hierzu gibt es historische Forschung. Dies mit einem Dokument zu vergleichen, das im Jahr 2000 irgendwo aufgetaucht ist, beleidigt jeden Historiker.
- Es gibt nicht-christliche historische Dokumente, die von der Kreuzigung von Jesus sprechen. (Beispielsweise der römische Geschichtsschreiber Tacitus. Er beschreibt, dass Jesus gekreuzigt und gestorben ist und dass die Anhänger von Jesus doch ernsthaft glauben, dass Jesus von den Toten auferstanden sei)
- Die Jünger Jesu haben geglaubt, dass Jesus gekreuzigt und gestorben ist und das verkündet. Dafür sind sie fast alle hingerichtet worden. Für etwas, was sie nicht für wahr gehalten hätten, wären sie wohl nicht in den Tod gegangen.
- Zur Entstehungszeit des Evangeliums gab es noch Augenzeugen der Kreuzigung. Paulus schreibt in einem seiner Briefe mehrere Augenzeugen auf, welche die Gemeindemitglieder doch gerne aufsuchen und befragen könnten.
Du solltest nicht christenfeindlichen Schriften glauben, sondern den Schriften der Zeugen. Das ist so wie mit dem Holocaust. Es gibt Bücher, in denen der Holocaust geleugnet wird. In 2000 Jahren, wenn man diese Bücher findet, wird es dann Leute geben, die sagen werden: "Sehrt, diese Bücher beweisen, dass es vor 2000 Jahren doch keinen Holocaust gab."
Nicht die Bibel ist Schwachsinn, sondern deine Schrift, die du wiedergibst.
Nein das ist die Schrift die echt ist von Jesus und nicht was da irgendwer reingeschrieben hat
Nein, deine Schrift besteht aus Phantasiegeschichten, die nach dem 1. Jh. erfunden wurden.
Wenn du dir die Frage selbst beantwortest, wieso stellst du sie dann überhaupt?
Das kann ich auch nicht nachvollziehen. Man stellt hier Fragen, obwohl man für sich schon die Antwort hat. Das ist nicht mehr normal.
Manche haben wohl ein Aufmerksamkeitsproblem, oder haben scheinbar einen starken Drang zu hetzen.
So machen das Muslime. Die verwirren ein mit Lügen dann wollen die das man konventiert
- Die Römer wurden getäuscht.
- Die Mutter von Jesus wurde getäuscht.
- Die Frauen am Kreuz wurden getäuscht.
- Die jüdischen Gegner von Jesus wurden getäuscht.
Alle, alle sollen angenommen haben es wäre Judas.
Und so etwas hälst Du wirklich für möglich? Da muss man schon Muslim sein, um so etwas zu glauben.
2012 wurden angeblich Teile des Barnabasevangeliums in der Türkei gefunden. Die Meldung fällt in die Kategorie "Teile eines Alien-Raumschiffes gefunden":
Da außer Presseberichten und Absichtserklärungen keine weiteren archäologisch oder paläografisch gesicherten Informationen existieren, sind Theorien zu den Funden nicht überprüfbar.
Wissenschaftler bezweifeln bereits aufgrund der in der Presse veröffentlichten Fotos das vermutete Alter der Handschriften und halten sie für Fälschungen
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Barnabasevangelium
Auch die bisherigen Teile gelten als Fälschung:
Der breite Konsens der Forschung sieht im vorliegenden Text dagegen eine Fälschung aus dem 14. bis 16. Jahrhundert.
Oder werden gar nicht veröffentlicht ... was sehr praktisch ist, da man so behaupten kann, was man will:
Die türkische Zeitung Türkiye meldete am 25. Juni 1986, dass eine zwei Jahre zuvor auf dem Berg Mem in Uludere (Südostanatolien) gefundene und angeblich aus dem 1. Jahrhundert stammende aramäische Handschrift mit dem Barnabasevangelium übereinstimme.
Das Manuskript befinde sich im Besitz der türkischen Regierung, sei jedoch unveröffentlicht.
die Bibel ist Schwachsinn