Warum wurde die DDR-Hymne nicht in die BRD-Hymne integriert (als weitere Strophe)?
Bei den ersten Zeilen der DDR-Hymne passt sogar das Metrum genau zur Melodie der BRD-Hymne, d.h. man hätte sie nicht mal aufwendig umschreiben müssen!
Ich finde es etwas unpassend, dass bei der Wiedervereinigung die Hymnen nicht vereint wurden, sondern die DDR-Hymne vielmehr durch die BRD-Hymne ersetzt wurde.
Wobei diese Aussage möglicherweise auf den ganzen "Vereinigungs"prozess ein Stück weit zutrifft.
ich meine nur den Text (also dass man den Text der DDR Hymne auf die Melodie der BRD-Hymne legt und so eine weitere Strophe schafft)
5 Antworten
Du hast den Punkt erkannt. Es war keine Vereinigung, sondern eine Vereinnahmung. Es gab viele Dinge, die man aus der DDR hätte lernen können, und nicht alle Betriebe waren marode. Aber es konnte ja nicht schnell genug gehen mit der Abwicklung.
Es hätte damals genauso wie einer neuen Verfassung auch einer neuen Hymne bedurft. Ich fand es immer schon bizarr, dass man die 3. Strophe eines Liedes singt, dessen erste beide Strophen zwar nicht verboten aber auch nicht gerne gesehen sind.
Wäre musikalisch ein ziemlicher Stilbruch. Zwischen Haydn und Eisler liegen 200 Jahre.
Eislers Hymne war aber sicher die schönere.
Dann müsste "Auferstanden aus Ruinen" aber die erste Strophe sein, sonst passt es logisch nicht. Das wäre wohl schwer durchsetzbar.
Warum denn nicht? Man nehme die Melodie der BRD Hymne und stelle dafür den Text der DDR-Hymne an den Anfang. Das ist doch ein fairer Kompromiss!
Es war halt nur eine so genannte Wiedervereinigung, tatsächlich aber eine Annektion und da ist für sowas kein Platz.
Eine Annektion?
Sind deshalb so viele DDR Bürger in den Westen geflohen und haben ihr Leben an der Grenze aufs Spiel gesetzt.
Wir sind nicht über die Grenze nach Osten, sondern die DDR Bürger kamen in den Westen als die Grenten offen waren.
Wir hätten uns gerne die Milliarden erspart um die bankrotte ex DDR wieder zu sanieren.
Aber es geschah gerne und freiwillig. Nur ahnte niemand, dass wir das in Hass wieder zurück bezahlt bekommen.
Es wäre ziemlich unpassend gewesen, die Hymne einer Diktatur in die Hymne einer Demokratie zu integrieren.
Schon erstaunlich wie die Nachkommen der ehemaligen DDR die Situation heute einschätzen.
Die DDR war ein bankrottes Land mit Bürgen die seit Jahren zu uns flohen.
Der Westen hat sehr viele Steurgelder in die neuen Bundesländer stecken müssen um dieses Land wieder einigermassen auf die Beine zu bringen.
Stell dir nur mal vor, es hätte keine Wiedervereinigung gegeben wie es dann dort aussehen würde,
Und was kommt zurück? Hass und Vorwürfe.
Der Westen hat sich mit der Treuhand schadlos gehalten und auch an der "Sanierung" des Ostens bereicherten sich nur westdeutsche Firmen. Leute, die im Westen nie etwas zustande gebracht haben, wurden Führungskräfte in ostdeutschen Verwaltungen und sitzen da bis zum heutigen Tag. Danke für nichts.
Der Westen hat sich mit der Treuhand schadlos gehalten und auch an der "Sanierung" des Ostens bereicherten sich nur westdeutsche Firmen.
Ja, das Lieblingsargument in Ostdeutschlnd.
Aber das ist so lächerlich einfach zu widerlegen.
Wie kann sich irgend jemand an veralteten, bankrotten Unternehmen bereichern, die nicht mehr konkurrenzfähig sind.
Die Treuhand hat diese Abwicklung gemacht um schnell einen Neuanfang in den neuen Bundesländern zu starten.
Die Internationle Gemeinschaft attestierte, dass das noch nie gemacht wurde vorher und unter diesen Umständen sehr gut gelaufen ist.
Niemand behauptet, das alles perfekt war, aber so ist das Leben.
Aber wie ging es dann weiter?
Internationale Investoren die der Osten dringend gebraucht hätte, zogen sich wieder zurück, als die Fremdenfeindlcihkeit immer mehr um sich griff.
Ich weiss natürlich, dass du das nicht glauben willst. Das erwarte ich auch nicht!
Ich wiederhole mich, stell dir vor, wie es in der Ex DDR heute aussehen würde ohne die Wiedervereinigung und die Finanzierung durch Westdeutschland.
Nun, ich persönlich wie auch meine Familie hätten es bevorzugt, den Sozialismus zum Teufel zu jagen, aber unabhängig zu bleiben. Das wäre anfangs sehr viel härter geworden, aber wenigstens stünden die Ostdeutschen heute nicht unter westdeutscher Fremdherrschaft. In der Treuhand gab es unter den mehreren Dutzend Direktoren übrigens nur einen Ostdeutschen. Noch einmal : danke für nichts, oder um genau zu sein für eine einzige Sache, die wirklich besser ist: man kann ungehindert gehen. Ich habe das vor etwa einem Jahrzehnt getan und werde die Staatsbürgerschaft von Groß-Westdeutschland bald ablegen können. Wenn es soweit ist, richte ich ein großes Fest aus.
Das wäre anfangs sehr viel härter geworden,
Ja, auch dieses Argument ist hinlänglich bekannt. Das kann man natürlich im nach hinein gut sagen.
Wie hätte sich die EX DDR wieder neu aufstellen sollen so bankrott wie sie waren. Oder glaubst die die DDR Führung hatte im anderen Fall, aufgegeben?
Ohne die Hilfe aus Westdeutschland, wäre es der Libanon des Westens.
Ich habe das vor etwa einem Jahrzehnt getan und werde die Staatsbürgerschaft von Groß-Westdeutschland bald ablegen können. Wenn es soweit ist, richte ich ein großes Fest aus.
Da wird niemand glücklicher sein, als wir, glaube mir.
In Russland wirst du dann gleich zum Militär eingezogen und beim ersten kritischen Wort verschwindst du in Sibirien oder fällst aus dem Fenster.
Die anderen Ostblockstaaten haben es ja auch geschafft und sind heute in der EU, insofern ist Deine Argumentation natürlich völliger Quatsch. Und ich verbitte mir die Unterstellung von Rußlandnähe. Ich wohne in Spanien und ich habe im europäischen Ausland auch gelernt, dass die Ostdeutschen mit den meisten ihrer Ansichten den anderen Europäern viel ähnlicher sind, als die Westdeutschen. Aber ihr werdet euch noch umschauen. Westdeutschland hat im vergangenen Jahrzehnt so viele falsche Richtungsentscheidungen in vielen Bereichen getroffen, dass der Weg nach unten vorgezeichnet ist. Ich werde mir das eher amüsiert von außen anschauen.
Die anderen Ostblockstaaten haben es ja auch geschafft und sind heute in der EU, insofern ist Deine Argumentation natürlich völliger Quatsch.
Natürlich völliger Quatsch. 🙄
Sie haben nicht viele Milliarden Aufbauhilfe aus der EU bekommen?
Und keines der Länder ist so weit entwickelt wie die neuen Bundesländer.
Dreh mal deinen Hass zurück und fang mal an zu denken.
Ich wohne in Spanien und ich habe im europäischen Ausland auch gelernt, dass die Ostdeutschen mit den meisten ihrer Ansichten den anderen Europäern viel ähnlicher sind, als die Westdeutschen.
Ich habe auch 20 Jahre in Spanien gelebt und kann das nicht bestätigen, vielleicht ist das so in deiner Bubble. .
Ja klar, ich bin in einer Bubble und nicht Du in der westdeutschen Provinz😂😂😂 Es ist für mich völlig bedeutungslos, ob die alten Länder wie Sachsen und Thüringen, die anders als ahistorische Kunstkonstrukte wie NRW eine jahrhundertelange Geschichte haben, durch die BRD ein wenig weiter entwickelt sind. Ich sage ja, ich hätte, als ich noch in Deutschland war, lieber weniger verdient aber dafür ostdeutsche Chefs in Verwaltungen und Firmen gehabt. Die Spanier kriegen ja auch nicht so viel, sind aber viel sympathischer. Aber wie gesagt, ich hasse euch nicht, ich bin eher amüsiert, zumindest über eure falschen Entscheidungen, die nur euch und nicht Europa betreffen.
Es ist für mich völlig bedeutungslos, ob die alten Länder wie Sachsen und Thüringen, die anders als ahistorische Kunstkonstrukte wie NRW eine jahrhundertelange Geschichte haben, durch die BRD ein wenig weiter entwickelt sind.
Nach jahrzehntelanger Finanzierung ist das ja wohl die Untertreibung des Jahrhunderts.
als ich noch in Deutschland war, lieber weniger verdient aber dafür ostdeutsche Chefs in Verwaltungen und Firmen gehabt.
Wenn es welche gegeben hätte. Sie kannten ja nur die Planwirtschaft. Und wer hätte da investieren wollen?
Die Spanier kriegen ja auch nicht so viel, sind aber viel sympathischer.
Schon wieder hast du keine Ahnung.
Spanien bekam von der EU nach Polen die höchsten Zuwendungen. Sonst gäbe es dort überhaupt keine Arbeit.
Die Arbeitslosigkeit ist inzwischen von 27% und 40% Jugendarbeitslosigkeit auf 17% gefallen. Die Jugendarbeitslosigkeit ist immer noch sehr hoch.
Keine duale Ausbildung wo man ein Azubigehalt bekommt. Nein Ausbildung kostet Geld.
Die meiste Arbeit dort läuft übrigens schwarz. Gastronomie, Haus und Garten Servie. usw.
Die Spanier kriegen ja auch nicht so viel, sind aber viel sympathischer.
Dort gibt es auch keine solchen Quertreiber wie dich.
Aber wie gesagt, ich hasse euch nicht, ich bin eher amüsiert, zumindest über eure falschen Entscheidungen, die nur euch und nicht Europa betreffen.
Lese ich da Neid heraus? 😁Ich könnte es verstehen, ist ja auch frustrierend, wenn der "Klassenfeind", die "Faschisten", trotz alledem geholfen haben und nun die neuen Bundesländer wieder ein lebenswerter Teil Deutschland ist.
Dabei spielt es keine Rolle welche Länder historisch wichtiger waren als NRW. Aus NRW kam übrigens der Grossteil der Subventionen.
Nach 8 Jahren kannst du in Spanien eingebürgert werden. Mucha suerte.
Du musst mir nicht Spanien erklären, ich kenne es besser als Du, und im übrigen sind es leider zehn Jahre, mi corazón. Und nein, ich bin wirklich nicht neidisch. Ihr glaubt von euch, ihr wisst es besser als alle anderen, und jeden Tag hat das Selbstbild weniger mit der Realität zu tun, was mich wie gesagt amüsiert: Digitalisierungswüste, die höchsten Steuern und Strompreise, Fachkräfte wandern ab und Ungelernte wandern ein und jeden Monat schließt mindestens ein Unternehmen mit über 1000 Mitarbeitern oder verlagert seine Produktion ins Ausland. Viel Spaß noch in den neuen Ländern der westdeutschen Provinz😘
Du musst mir nicht Spanien erklären, ich kenne es besser als Du,
Das bezweifle ich stark. 😊
Ihr glaubt von euch, ihr wisst es besser als alle anderen,
Diese Behauptung ist unbegründet und dumm und nur dazu da um das eigene Unvermögen zu überspielen.
Digitalisierungswüste,
Richtig. Wir sind gut aber nicht perfekt.
die höchsten Steuern
Die grossen Länder lie gen alle dicht beieinander,
Dafür haben wir die meisten Sozialleistungen und die besten Arbeitsbedingungen und was noch wichtiger ist, genug Arbeit.
Wir haben einen Stillstand in der Wirtschaft der hauptsächlich durch die mangelnde Nachfrage international ausgelöst wurde. Das gibt sich wieder. Das ist bei einem Exportland manchmal nicht zu vermeiden.
ich glaube das ist bei dir doch Frust und Neid.
Trotzdem machs gut in Spanien. Dort ist alles viel besser. 🙄
Ja, erklär am besten mir und allen anderen, wie die Welt funktioniert. Bei der immer größer klaffenden Lücke zwischen Selbstbild und Realität wird euch Westdeutsche das noch viel sympathischer machen, als ihr in den anderen Ländern ohnehin rüberkommt. 🤣🤣🤣 Und nein, es ist wirklich kein Neid. Wie ich schon schrieb, würde ich zwar zur Not lieber in Spanien weniger Geld verdienen, als für Westdeutsche arbeiten zu müssen. Als unabhängiger Berater in der internationalen Wirtschaftsförderung muss ich das aber gar nicht und zwar arbeite ichnicht immer, aber wenn ich es tue, kriege ich an Tagessätzen in einer Woche mehr Geld, als die meisten in ein-zwei Monaten als Angestellte. Grüße in die verarmende westdeutsche Provinz 😘
Realitätssinn geht die wohl vollkommen ab? Und lesen kannst du auch nicht. Wie du da wohl deine Arbeit als unabhängiger Berater in der internationalen Wirtschaftsförderung machst? 🙄
Ich wünsche dir trotzdem alles Gute.
Und nicht "Hast la vista".
Tja, die Beurteilung meiner Arbeit überlasse ich meinen Auftraggebern und nicht einer Stimme aus der im Abstieg begriffenen westdeutschen Provinz. 😘😘😘
Reisende soll man nicht aufhalten, der Mehrheit ist Großdeutschland lieber.
Abstieg begriffenen westdeutschen Provinz.
Man hat das Gefühl, das würde dir gefallen. Ja diesen Eindruck hat man von vielen Ostdeutschen.
Und für diese Menschen haben wir Westdeutschen jahrzehntelang geblutet.
Wie ich schon darlegte, haben sich westdeutsche Unternehmen auf Kosten des Ostens saniert und von den Treuhandvorständen ist bis zum heutigen Tag niemand ins Gefängnis gegangen.
Aber es gibt auch gute Nachrichten: Die Westdeutschen waren nie beliebt, aber man musste aufgrund ihrer wirtschaftlichen Bedeutung mit ihnen umgehen. Das ist jetzt bald vorbei, VW, Würth, Miele, usw. sind erst der Anfang. Europa ist ein besserer Ort, wenn Westdeutsche dort nichts mehr zu melden haben.
Wie ich schon darlegte, haben sich westdeutsche Unternehmen auf Kosten des Ostens saniert
Es kann sein, dass es das gab, aber zu behaupten mehrere Unternehmen hätten davon profitiert stimmt nicht. Wie sollen sie denn profitiert haben, die bankrotten und veralteten Unternehmen wurden ja verschrottet.
Treuhandvorständen ist bis zum heutigen Tag niemand ins Gefängnis gegangen.
Dazu besteht ja auch kein Grund, nur in den Köpfen der Ostdeutschen, die unbedingt einen Schuldigen brauchen, für ihr eigenes Versagen.
Ausserdem, was haben die Steuerzahler damit zu tun? Sie haben den Soli bezahlt ohne zu mussren. Oder hast du etwa etwas von Demonstrationen gehört deswegen, wie im Osten die hasserfüllte Pegida.
Gut dass du aus Deutschland weg gegangen bist (wenn es stimmt). so hasserfüllt wie du bist. Das tut niemand gut nicht Ost und nicht West.
Das ist alles nur Frust und Neid.
Jahrzehntelang wurde rumgeprotzt, dass die DDR das bessere Deutschland ist. Und wir der Klassenfeind, die Faschisten. Und plötzlichist es aus mit dem realen Sozialismus.
Bankrott, und man muss sich vom verhassten Westen helfen lassen. Ja, das tut weh.
Gib nur acht, das gibt Magengeschwüre. 😁
Oh nein, ich hab grad so viel Spaß, wenn ich nach Westdeutschland schaue, dass ich eher Bauchmuskelkater vor Lachen kriege und ich bin nicht der Einzige. Ihr seid halt irgendwie nicht sehr beliebt da draußen.😂😂😂
ne, ich meine nur den Text (also dass man den Text der DDR Hymne auf die Melodie der BRD-Hymne legt und so eine weitere Strophe schafft)
Das funktioniert für den ersten Teil der DDR-Hymne sogar mit dem Metrum. Nur den 2. Teil muss man etwas umschreiben