Welche deutsche Nationalhymne findet ihr besser?
Die BRD und DDR haben/hatten bekanntlich verschiedene Nationalhymnen, wobei Westdeutschland wieder die dritte Strophe des Deutschlandlieds verwendete und Ostdeutschland eine komplett neue Hymne erfand.
Welche Hymne findet ihr also unabhängig von dem politisch-ideologischen Hintergrund besser? Es soll hier nicht um die Bewertung beider Staaten oder Wirtschaftssysteme gehen, sondern lediglich die Melodie und den Gesang dieser beiden Deutschlandhymnen.
Lied der Wessis:
Lied der Ossis:
25 Stimmen
5 Antworten
Die Melodie ist einfach schöner, meine aber mal gelesen zu haben, sie stamme ursprünglich von einem alten Schlager.
Der Text wurde irgendwann ja weggelassen, war aber auch besser, als der unserer Westhymne.
Hätte man ruhig -im Zuge der Wiedervereinigung- übernehmen können.
Doch das stimmt: ich meinte es mal gelesen zu haben. Und da bin ich mir sicher.😉
Aber das es nicht stimmt, wußte ich bis jetzt noch nicht.
Merci
Hadyn ist ein weltbekannter Komponist. Den Komponist der DDR-Hymne kennt eigentlich keiner, Hans Albers war nicht der Komponist aber die Melodie ist aus einem seiner alten Filme entlehnt.
Dann bin ich keiner , denn ich ( ein Wessi ! ) weiß wie viele, dass Hanns Eisler ( auch kein ossi) diese schöne Hymne komponiert hat, die mir wesentlich besser gefällt. Da man die Texte auch jeweils zur anderen Melodie singen kann, hätte man hier in der Tat nach der Vereinigung etwas Neues, gemischtes schaffen können.
Aber nicht von der Militärkapelle, sondern in der ursprünglichen Version, als Streichquartett.
Ist dir übrigens mal aufgefallen, dass die Texte auch auf die jeweils andere Melodie passen?
Ich mag gar keine Nationalhymne, dann lieber die Amerikanische, jedoch eher nur Instrumental 🤷♀️, sowie Italienische. Die Schweizer Hymne ist auch nicht schlecht, dann jedoch eher diese Version.
https://www.youtube.com/watch?v=w5x_9KEogM8
https://www.youtube.com/watch?v=zUsqjYspuC4
https://www.youtube.com/watch?v=1lqrNfEeZiw
Aber so ein Fan von solchen Hymne bin ich auch nicht gerade.
Die DDR-Hymne hab ich immer als passend für die Bundesrepublik empfunden. Ich mochte diese melancholische Melodie. Und "Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt" passte ebenfalls besser zum Westen als zur DDR, in der die Ruinen ja noch immer prominent sichtbar waren.
Stimmt nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Auferstanden_aus_Ruinen#Musik