Warum wollen einige das man keine Deutschland Fahne zeigen soll?
Oft kommt in letzter Zeit bei Artikeln in Zeitungen,dass man die Deutschland Fahne nicht hissen soll und nicht am liebsten die Elf anfeuern soll wegen Rasissmuss,wie findet ihr das?
13 Stimmen
10 Antworten
Ich bin Deutsche, ich lebe in Deutschland. Also kann ich auch meine Flagge zeigen. Und wenn ich die deutsche Elf anfeuere ist es mein gutes Recht.
Ich hab mal die Gegenstimme angeklickt, damit das nicht untergeht. Am liebsten hätte ich "stimmt nicht" angeklickt, aber das gab's nicht zur Auswahl.
Man darf selbstverständlich die Deutschlandflagge zeigen. Genaueres lest mal hier:
https://www.fachanwalt.de/ratgeber/flaggen-hissen-in-deutschland
Fazit: Man sollte nicht alles glauben, was einem irgendwer erzählt -- der damit natürlich bestimmte Interessen befolgt -- in diesem Fall, dass du (angeblich) was verboten bekommst und dich darüber aufregst -- um letztlich unser sehr gut funktionierendes System zu destabilisieren.
Veröffentlicht am 11.06.2016
Die Deutschen schwenken wieder die Fahnen. Das ganze Land wird Schwarz-Rot-Gold. Und mit den Farben kommt die Nationalstolzdebatte. Die Grüne Jugend fordert: Runter mit den Flaggen.
Quelle: Die Welt
AUTOPLAY
Sie gehört mittlerweile zu einer Fußballmeisterschaft genau wie Bier, Chips und Public Viewing: die Nationalstolzdebatte. Die Grüne Jugend fordert: Runter mit den Flaggen. Und begründet das auch.P
ünktlich zum Anpfiff der Fußball-Europameisterschaft schwenken die Deutschen wieder die Fahnen. Ob auf dem Balkon, dem Rückspiegel oder beschminkten Gesichtern – Deutschland wird Schwarz-Rot-Gold. Und mit den Farben kommt die Nationalstolzdebatte. Sie gehört mittlerweile zu einer Fußballmeisterschaft genau wie Bier, Chips und Public Viewing.Eröffnet wird sie dieses Jahr von der Grünen Jugend. Der Landesverband Rheinland Pfalz stellt da eine klare Forderung auf: „Fußballfans Fahnen runter!“
Und begründet das folgendermaßen:
Bloß ein Bekenntnis zur Nationalelf oder dann doch schon latenter Rassismus? Harmlos oder unbewusst ausgrenzend?Auch die Grüne Jugend Berlin äußert sich dazu:
"Selbst viele, die die AfD verpönen, werden wieder ganz unverkrampft die Deutschlandfahne schwenken", schreibt Sprecherin Emma Sammet.Anzeige
“Schon bei den vergangenen großen Fußball-Turnieren stieg die Anzahl fremdenfeindlicher Übergriffe nachweislich. Der sogenannte “Party-Patriotismus” führt zu nationalistischem Denken und Gewalt. Gerade Rechtspopulist*innen wie die Kader der Berliner AfD werden versuchen, im Wahlkampf vom schwarz-rot-goldenen Freudentaumel zu profitieren.
Ihr Fazit: „Da wird einem richtig mulmig zumute. Denn es kann kein Sommermärchen geben, wenn brennende Geflüchtetenunterkünfte die abscheuliche deutsche Realität darstellen.”
Oh nein, natürlich nicht, tut mir leid! Soll ich meine Antwort löschen?
tut mir leid!
Du könntest statt dessen aktuelle Belege liefern und ausserdem nicht lügen. Ach ja, eine Zeitung sind die Grünen übrigens nach meinem Kenntnisstand auch nicht.
Aktuell hat man ja sogar einen Grund, die Fahne zu zeigen. Ansonsten hat sie in Deutschland an privaten Gebäuden eigentlich nichts verloren.
Totaler Unsinn. Es ist die deutsche Flagge, schwarz-rot-gold. Es ist kein Hakenkreuz. Was ist also das Problem? Als ob es falsch wäre, stolz auf sein Land zu sein, das Deutschland von heute und morgen
Ah ha. 2016. Haben wir 2016?