Deutsche Flagge "hochkant" hissen?
Hallo, die Fußball-EM steht bevor, und ich möchte morgen schon die Deutschlandflagge aus meinem Fenster hängen. Dabei gibt es ein Problem.. Die Ösen befinden sich an der kurzen Seite, d.h. ich müsste die Fahne daran befestigen und sie so raushängen, dass die Streifen nach UNTEN Zeigen. Mehr oder weniger wird daraus dann die Belgische Flagge.
Ist etwas dagegen einzuwenden, oder symbolisiert die Fahne somit nicht mehr "Deutschland"?
Danke!
15 Antworten
"Die Bundesflagge besteht aus drei gleich breiten Querstreifen, oben schwarz, in der Mitte rot, unten goldfarben, Verhältnis der Höhe zur Länge des Flaggentuches wie 3 zu 5. Die Bundesflagge kann auch in Form eines Banners geführt werden. Das Banner besteht aus drei gleich breiten Längsstreifen, links schwarz, in der Mitte rot, rechts goldfarben." (http://bundesrecht.juris.de/flaggano_1996/BJNR172900996.html)
Hochkant aufhängen (=als "Banner") ist also kein Problem.
Spielt Belgien denn auch bei der EM? Nein, also hat sich die Frage doch erledigt.
Außerdem hat Belgien eine andere Reihenfolge der Farben
http://de.wikipedia.org/wiki/Belgien
A den ersten Blick ist es dann nicht mehr die Flagge, die Du zeigen willst - mach doch lieber zwei Ösen an die "richtige" Stelle und häng sie "richtig" hin.
Eventuell kann auch ein Schuster oder ein Schneideer schnell die zwei Ösen dort reinmachen....
Die Deutsche Flagge kann auch als Banner (senkrecht) aufgehangen werden. Um einen "Fauxpas" zu vermeiden, Farbanordnung von links: "schwarz / rot / gold bzw.gelb", damit wird sie nicht zur belgischen Flagge, denn dort ist die Farbanordnung von links: "schwarz / gelb / rot" !!!! Grüße und Spaß bei der WM, Ulli
Stöckchen an die Ösen, Stöckchen aufstellen! Ansonsten finde ich persönlich das völlig egal: Vor lauter Fahnen und Wimpeln sieht man Deutschland schon nicht mehr!Es nervt. Ich halte das für Mitläufertum und Oberflächlichkeit! Nix für ungut! :)
Ich nenne soetwas, "Patriotismus" Und nach dem Spießertum der letzen Jahre schadet es dem Land in keinster weise.