Warum wird das Reagenzglas beim erhitzen schwarz?
Warum wird das Reagenzglas beim erhitzen schwarz? Was ist der Grund?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie, Naturwissenschaft
Nehmen wir als Beispiel eine Kerzenflamme. Das Paraffin der Kerze besteht aus Kohlenstoff und Wasserstoff und verbrennt bei vollständiger Umsetzung mit Sauerstoff aus der Luft zu Kohlenstoffdioxid und Wasser.
Wird nun aber ein Reagenzglas in die Flamme gehalten, verbrennt das verdampfte Paraffin mangels Sauerstoff an dieser Stelle nur unvollständig, d.h. es setzen sich kleine unverbrannte Kohlenstoffpartikel als Ruß am Glas ab.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Bei einer Reaktion wird nicht alles komplett mit O2 reagieren. Dadurch entsteht z.b. Kohlenstoff diese setzt sich an und hat die schwarze Farbe.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studiere Chemie / Mode&Technik Freak