Warum werden Polygamie und Polyandrie nicht offiziell erlaubt in Westeuropa?
5 Antworten
Es ist doch erlaubt. Nur kannst du halt nur eine Person heiraten.
Es ist inkompatibel mit den Werten in Europa.
Leute die so leben sind ziemlich seltsam offengesagt und das hält auch in aller regel nicht.
Die Quote der gescheiterten Beziehungen ist allerdings bei polygamen Beziehungen allerdings noch sehr viel höher. Nichteinmal 10% von denen hält länger als 2 Jahre.
Es ist offiziell erlaubt. Nur heiraten darf man nur eine(n).
Warte ab, das kommt noch. Nichts ist unmöglich. Die Politik muß es nur wollen. Ist beim Gendern doch auch so.
An sich ist es nicht verboten, wie hier schon oft gesagt, geht's um die Heirat. Generell würde ich Polygamie als schädlich für eine Gesellschaft als Ganzes bezeichnen.
Monogamie fördert deutlich stabilere Gesellschaften. Polygamie führt zu Elend unter den Frauen und zu noch mehr Konkurrenzdruck unter den Männer. Beides führt zu großen Problemen.
wie wäre es dann mit Polyandrie zur Minderung des Konkurrenzdrucks?
Vielmännerei. Bei dieser in Matriarchatsstaaten üblichen Praxis haben Frauen in der Regel mehrere Männer.
Schwierig, ich sehe da ähnliche Probleme, nur halt auf der anderen Seite.
was für Probleme? Auf den Antillen hat sich das gut bewährt zum Beispiel.
Sowas geht im kleine tribalen oder nischenkulturellen Maßstab. Aber groß0e Zivilgesellschaften gehen mit sowas nicht. Sonst hätte sich das global durchgesetzt.
Eifersucht, Stress und viele einsame Frauen. Genauso wie es bei der Polygamie ist, wo es viele einsame Männer gibt.
Kommt drauf an, mit welchen Werten man sich identifiziert.
Alle Menschen sind seltsam.
So wie fast die Hälfte der monogamen Ehen.