Warum werden Menschen die frisch verstorben sind nicht verwertet?

12 Antworten

Weil man dann die Gefühle der Angehörigen zu sehr missachten würde. Für viele ist die Trauer, einen geliebten Menschen verloren zu haben, schon sonst sehr gross und belastend. Zu wissen, dass man die verstorbene Person auch noch so behandelt, wie Du es angedacht hast, wäre einfach zu viel.

Die meisten Menschen brauchen einen Ort, wo sie in Gedanken beim Toten sein können. Einfach eine Tafel und ohne ein Grab mit dieser Person, wäre für sie zu wenig.


Mickimaus1944 
Fragesteller
 03.04.2024, 07:41

Warum brauchen sie so einen Ort ? Die Person ist doch eh tot

0
Bodesurry  03.04.2024, 08:19
@Mickimaus1944

So verschieden sind eben die Menschen. Deshalb gehen viele ältere Leute mindestens einmal pro Woche zum Friedhof.

0

Die letzten, die das gemacht haben, waren die Nazis in ihren Vernichtungslagern. Da wurde beispielsweise aus den Haaren der Ermordeten noch Gewinn geschlagen.

Wenn es jemand so verfügt, kann er seinen Leichnam nach dem Tod beispielsweise der Anatoimie vermachen. In den Unis werden immer wieder frische Leichen zum Sezieren benötigt.

Das aber bleibt dem letzten Willen des Verstorbenen überlassen.

Objektiv sind deine Gedankengänge komplett richtig. Ich für meinen Teil hätte auch absolut kein Problem damit, wenn ich nach meinem Tod in einer Biogasanlage vergammeln würde um Strom zu erzeugen. Meiner Meinung nach wäre das die sinnvollere Verwendung von menschlichen Leichen, denn kranke oder alte Tiere sind nicht für die Gewinnung von Nahrungsmittel geeignet - und Menschen sind praktisch immer alt und/oder krank wenn sie sterben. Bei der Stromerzeugung hingegen spielen solche Faktoren keine Rolle.

Wie du an den Antworten aber erkenen kannst, sind wir gesellschaftlich einfach noch nicht so weit. Ein menschlicher Körper wird moralisch/ethisch immer noch als Mensch gesehen. Solange dies der Fall ist, sind deine Vorschläge nicht mit den gängigen Moral-Vorstellungen vereinbar.

Da bin ich ja umso besser dran, weil ich vegetarisch lebe😬. Für die Familie wäre das mehr als grausam und die meisten Menschen würden das auch nicht essen wollen.

Das geht nicht. Futter für Tiere und Menschen muss hohe Qualitätsstandards erfüllen. Die meisten Menschen, die sterben, sind vollgepumpt mit Antibiotika, Schmerzmitteln und sonstigem.

Ausserdem kann man Fleisch nicht beliebig verwenden, weil man Seuchenschutz betreibt. Deshalb wird Fleisch nur unter sehr hohen Sicherheitsstandards verwertet.

Es gibt aber Leute, die ihren Körper entweder der Wissenschaft oder der Kunst vermachen oder die sich einfrieren lassen, um allenfalls eines Tages wiederbelebt zu werden.

Ausserdem gibt es eine neue Kremierungsmethode, bei denen der Leichnam zu Dünger oder Kompost verwertet wird:

https://www.mymoria.de/bestattungsarten/nachhaltige-bestattung/