Warum sind viele Mädchen heutzutage um einiges sensibler geworden?
Hallo,
Mir ist es schon ziemlich oft in letzter Zeit aufgefallen, das heutzutage sehr viele Mädchen wegen jeder Kleinigkeit direkt zum Psychologen laufen. Viele Mädchen bekommen auch ziemlich of mental breakdowns und beschweren sich dann bei jedem und erzählen immer allen wie schlecht es ihnen geht. Und das alles bei jeder Kleinigkeit.
Woher kommt heutzutage dieser "Trend", dass viele bei jeder Kleinigkeit direkt zum Psychologen laufen und immer diese Mentalen Breakdowns bekommen??
Irgendwie verstehe ich es nicht...
Und wenn man ein Mädchen hübsch findet aber eben nicht weiß, dass sie gefühlt jeden Tag einen mentalen Breakdown hat, und mit solchen Mädchen befreundet sein will, dann haben die oft keine Lust auf eine Freundschaft.
Wäre froh, wenn mir jemand dieses Phänomen erklären könnte. :)
Danke im voraus
7 Antworten
Mir ist es schon ziemlich oft in letzter Zeit aufgefallen, das heutzutage sehr viele Mädchen wegen jeder Kleinigkeit direkt zum Psychologen laufen.
Die Wartezeit für einen Termin beim Psychologen liegt üblicherweise so zwischen 6 und 12 Monaten, wenn man kein Notfall ist. Du konstruierst gerade ein Szenario extra für diese Frage oder die Frauen in deinem sozialen Umfeld sind extrem instabil und werden deswegen priorisiert behandelt. Dann ist es aber keine Kleinigkeit.
Woher kommt heutzutage dieser "Trend", dass viele bei jeder Kleinigkeit direkt zum Psychologen laufen und immer diese Mentalen Breakdowns bekommen??
Ein Mensch, der regelmäßig zusanmenbrüche hat, gehört definitiv zum Psychologen. Und die gab es schon immer, neu ist, dass sie nicht in Kliniken gesperrt werden und da ohne Kontakt zur Außenwelt vor sich hin existieren. Oder als besessen betrachtet werden. Oder sonstwie ausgegrenzt werden.
Und wenn man ein Mädchen hübsch findet aber eben nicht weiß, dass sie gefühlt jeden Tag einen mentalen Breakdown hat, und mit solchen Mädchen befreundet sein will, dann haben die oft keine Lust auf eine Freundschaft.
Den Satz verstehe ich irgendwie nicht.
Manche bekommen zu wenig Aufmerksamkeit durch ihre Familie und wollen deshalb Mitleid erhaschen.
Meistens ist es aber nur so, dass psychische Probleme kein Tabuthema mehr sind und die Leute sich rechtzeitig Hilfe holen. So viele Menschen sind das jedoch eigentlich nicht.
Da gibt’s nichts zu erklären. Manche Menschen brauchen einfach therapeutische Unterstützung. Nicht jeder hat eine stabile Psyche.
Und vielleicht kommt es dir nur so vor, dass es heutzutage so viele sind, ich sehe das nicht so. In meinem Bekanntenkreis gibt es da vielleicht höchstens eine Person.
da gibts nh ganz einfache Erklärung
die anforderungen an mädchen (jungs nicht ausgeschlossen) sind enorm hoch. Man darf nicht zu viel essen aber wenn man zu wenig isst ist man auf einmal krank. Wir haben einmal im monat ein gefühlschaos pur (zumindest manche) wir haben auch schule und müssen uns auch darum kümmern.
im allgemeinen denke ich das die gesellschaft an sich sehr mental erschöpft ist
LG
Wegen social media und die ganzen kriege belasten einen ja durchaus auch. Corona hat ja auch an vielen sehr genagt und es sind auch viele an corona gestorben
Ich bin selbst erst zum Psychologen und war schon oft wegen meinen Eltern doch diesmal ist es wegen der Situation in der Schule ich fühl mich selbst komisch, dass ich wegen so einer Kleinigkeit zum Psychologen gehe aber ich bin überzeugt, dass es eine gute Entscheidung war und bisher konnte sie mir schon ein bisschen helfen und einfach jemanden zu haben, dan man um Rat fragen kann ist schon eine riesige Erleichterung
Ja das mit der Schule kann stimmen. Aber warum ist die Gesellschaft plötzlich so erschöpft?