Warum sind Auto Fahrer so ungeduldig?


03.12.2024, 11:56

Ich bin aber auch in eine Großstadt gezogen, vielleicht liegt das daran 😶

8 Antworten

Kenn ich. Neulich habe ich jemandem versehentlich die Vorfahrt genommen. (30er Zone, sehr kleine unübersichtliche Straße). Es war natürlich ganz klar mein Fehler, keine Frage! Ist aber nichts passiert zum Glück.

Aber der Typ im anderen Auto ist mir dann hinterher gefahren bis zu meiner Haustür und hat mich dann als Fo**, Nut** usw beschimpft. Ich habe mich mehrfach entschuldigt und gesagt, dass es mein Fehler war und ich ihn nicht gesehen habe. Aber der hörte nicht auf. Das fand ich schon extrem.


MISTERM3  03.12.2024, 18:24

Wenn ich jedem der mir täglich die Vorfahrt nimmt nach Hause folgen würde käme ich erst abends zu Hause an!

Insomnia12345  03.12.2024, 18:26
@MISTERM3

Stimmt 🤣 Ist mir alleine heute dreimal passiert, das jemand mir die Vorfahrt nahm. Wem folge ich dann zuerst? 🤔🤣

CROSGROSSTERFAN 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 11:50

Das ist krank 😳

Weil wir im Zeitalter des Dränglerlobbyismus leben. Immer mehr Verkehrsrüpel meinen, sie hätten Lobby-Veto-Recht die Straßenverkehrsordnung außer Kraft zu setzen und auch die übrigen Verkehrsteilnehmer zu bekehren ebenfalls zu Rasen und zu Drängeln. Wer sich an die Straßenverkehrsordnung hält, riskiert von der Dränglerlobby wegen Verkehrsbehinderung belangt zu werden.

Solche gab es schon immer, und in Großstädten natürlich mehr als auf dem Lande.

Mein Rat: lege dir ein dickes Fell zu. Wer überholen will: nur zu, ich nehme sogar den Fuß vom Gas, damit er gut vorbeikommt. Wenn jemand schimpfen will: bitte, wenn er's braucht.

Natürlich schaue ich, dass ich andere nicht mehr behindere als nötig. Wenn ich in die Parklücke gefahren bin und meiner Ansicht nach nicht optimal stehe, dann bleibe ich erst mal so stehen, bis die nächste Lücke kommt, bevor ich wieder rangiere. Nur so als Beispiel.


Ich gehöre ebenfalls zu den ungeduldigen Autofahrern, weil ich permanent zwischen Terminen hin und her hetze. Da nervt es mich ebenfalls, wenn dann gerade in dem Moment einer Parkübungen in einer Lücke mit vor und zurück macht, in die ein ganzes Haus reinpasst. Auch das nicht aufschließen nervt. Da sind oft zwei Autolängen Platz und bis der dann endlich ausgeschlafen hat und anfährt, ist die Ampel gerade wieder rot.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

CROSGROSSTERFAN 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 12:11

Also ich finde das bisschen übertrieben 🤣

Also ich kann das nicht bestätigen. Klar gibt es immer mal einen Idioten, der Hupt, warum auch immer. Aber ich würde nicht sagen, dass das mehr geworden ist.

Kommt schonmal vor (einmal im Jahr) dass ich die grüne Ampel nicht gleich sehe. Oder ein zweites Mal beim rückwärts Einparken in einer superengen Parklücke ansetzen muss.

Auf der anderen Seite hupe ich auch mal, wenn jemand bei Grün nach gefühlt 10 Sekunden nicht losfährt.

Am meisten muss ich aber hupen, wenn vor mir jemand bei erlaubten 50 nur 45 fährt und vor einem Blutzer auf 30 runterbremst. Tut mir leid aber da muss ich die Hupe betätigen, das geht nicht anders.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

CROSGROSSTERFAN 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 11:53

ich find die 5kmh weniger tatsächlich nicht so schlimm. Das hupen an der grünen Ampel mache ich dann aber auch. Das ist ja gerechtfertigt. Aber ich finde manche übertreiben. War letztens auf der Landstraße und bin 70 (wie vorgeschrieben gefahren) und einer meinte mir ganz dicht aufzufahren und die Lichthupe zu betätigen. Ich weiß nicht irgend wie passieren mir solche Dinge ständig