Warum reagieren AfDler gerade auf alles "was auch nur nach grün riecht" so allergisch?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Die Grünen mag doch keiner, das ist doch bekannt! 38%
Alles Grüne "ist halt böse" ,weil .....! 19%
Die Unterschiede "von grün zu blau sind die größten"! 19%
Ganz was anderes und zwar ....! 14%
Ist halt so weil! 5%
Die AfD ist allergisch, was auch nur nach Demokratie riecht ! 5%
Alles nur Vorurteile , die haben sich doch lieb! 0%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ganz was anderes und zwar ....!

Die Zielgruppe der AfD sind Menschen, die sich benachteiligt fühlen und irgendeinen außenstehenden Schuldigen dafür suchen.

Und diese Menschen fängt die AfD eben dadurch ein, dass sie Feindbilder aufbaut und Schuldige benennt. Ob die Schuldzuweisung Sinn macht, ist vollkommen wurscht - der durchschnittliche "ich kann nicht schuld sein, es muss an jemand anderes liegen" Typ merkt es sowieso nicht.

Wenn der Trabi-Fabrikarbeiter bei der Wende seinen Job verloren hat, weil er sich geweigert hat was anderes zu lernen als Fahrzeugbau aus den 1950ern, dann muss ja irgend jemand schuld daran sein. Die AfD sagt es ihm: Es ist der böse westliche Kapitalismus.

Wenn der langjährige Kettenraucher nun Lungenkrebs hat und leider bald das Zeitliche segnen wird, muss ja irgend jemand die Schuld daran haben. Die AfD sagt es ihm: Die drecks Grünen, die einem sogar noch das Rauchen verbieten wollen und als Argument sowas wie Lungenkrebs erfinden.

Wenn der hartzende Fliesentischbesitzer nach jahrelangem Sofasitzen, Kettenrauchen und Bierkonsum weder einen Job gefunden noch große Reichtümer angehäuft hat, muss es einen Schuldigen dafür geben. Die AfD nennt ihm einen Schuldigen: Die bösen Ausländer ohne Ausbildung, die ihm hochqualifiziertem Fachmann die Arbeitsplätze wegnehmen.

Wenn sich der Angestellte das größtmögliche Auto mit dem größtmöglichen Motor gekauft hat, damit jede kurze Strecke fährt die man auch zu Fuß gehen könnte und sich dann wundert, dass es an der Tankstelle recht teuer wird, muss jemand schuld sein. Die AfD hilft ihm: Es sind "die da oben", die zwar im selben Parlament sitzen wie die AfD, aber dann doch "da obener" sind.


alaskamusher 
Fragesteller
 26.06.2023, 17:31

Alle sind "schuld" aber nie man selber halt! Super Wahlkonzept! 🥴

0
RedPanther  26.06.2023, 19:12
@alaskamusher

Schau' dir mal das Wahlprogramm des Herrn Sesselmann an, der in Sonneberg der erste deutsche AfD-Landrat geworden ist: Keinerlei konkrete Maßnahmen, die er umsetzen will bzw. kann. Sondern einfach nur 1:1 das, was die AfD auch im Bundestag sagt. Als wären Bundespolitik und Kommunalpolitik gleich.

Kommunalpolitik wäre was wie "unsere Grundschule soll erhalten bleiben" oder "wir wollen eine Umgehungsstraße". Vom Sesselmann keine Spur solcher lokalpolitischer Ansätze.

Das heißt, er wurde gewählt weil er von der AfD ist und weil er "dagegen" ist. Und nicht, weil er irgendwas aktiv gestalten will.

1
alaskamusher 
Fragesteller
 26.06.2023, 20:15
@RedPanther

na mal gucken was in Zukunft in Sonneberg die Arbeitslosenrate macht?

0
Ganz was anderes und zwar ....!

Es geht nicht so sehr um die grünen Ziele, es geht um die Radikalität, wie sie diese umsetzen wollen.

Die Grünen wollen sehr viel übers Knie brechen, sie verbieten es nicht direkt, aber Autofahren mit Verbrennern wird halt nur noch für die Reichen bezahlbar. Aber sie verbieten es ja nicht.

Und das widerspricht jedem der irgendwo ein freiheitliches Denken hat. Wenn sich Elektrofahrzeuge für die Leute lohnen, dann machen die das schon selber - da muss keiner mit dem Brecheisen hinterher sein.

Aber es lohnt sich halt noch nicht, sei es wegen den Anschaffungskosten, sei es wegen der Reichweite, das muss ja jeder selbst wissen.

Dasselbe bei Sanierung/Modernisierung. Sofern es sich lohnt und es finanzierbar ist, wird es jeder selber machen. Ist es halt meistens nicht, und dann die Leute per Gesetz dazu zu zwingen, ist grundlegend falsch.

Sprich dieses "freiheitliche/liberale" lässt die grüne Umsetzung gänzlich vermissen.


alaskamusher 
Fragesteller
 26.06.2023, 17:23

Wieso "verbietet" dann die EU an sich Verbrenner ab 2035 wenn das doch die grünen wollen ?

0
cupcak3z  26.06.2023, 17:48
@alaskamusher

Weil dieses Denken sich in den (von der AfD) betitelten Altparteien etabliert hat. Gibt der AfD natürlich ein weiteres Alleinstellungsmerkmal.

Deutschland mit dem Zugpferd Automobilindustrie ist auch besonders betroffen

1
RedPanther  26.06.2023, 19:09
Die Grünen wollen sehr viel übers Knie brechen, sie verbieten es nicht direkt, aber Autofahren mit Verbrennern wird halt nur noch für die Reichen bezahlbar. Aber sie verbieten es ja nicht.
Und das widerspricht jedem der irgendwo ein freiheitliches Denken hat.

Demnach widerspricht der Umstand, dass sich Otto Normalbürger weder eine Villa an der Côte d'Azur noch einen Privatjet leisten kann, ebenfalls dem freiheitlichen Denken?

0
RedPanther  26.06.2023, 19:30
@cupcak3z

Meinst du?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Sinnhaftigkeit oder Sinnlosigkeit einer Aussage genau dann am offensichtlichsten zutage tritt, wenn man sie ins Extreme zieht.

Aber wenn dir das zu abstrakt ist, kann ich den Vergleich auch gerne nochmal mit Angestellten aus dem Niedriglohnsektor und Einfamilienhäusern oder 5er BMWs wiederholen.

0
cupcak3z  26.06.2023, 19:34
@RedPanther

Für viele ist das Auto alternativlos um zur Arbeit zu kommen. Spielt erstmal keine Rolle, ob das der 5er BMW oder der Renault Clio ist. Diese Menschen sollten nicht arbeiten, um sich grade zu die Spritkosten zur Arbeit und zurück leisten zu können.

Abgesehen davon, wie viele Arbeitsplätze an der dt. Automobilindustrie hängen (die auch schon am abwandern ist so nebenbei).

Hier geht es um Arbeitsplätze, Steuern und den normalen Arbeiter.

Was deine Villa damit zu tun hat., für mich eine gezielte Nebenkerze um die Probleme grüner Politik zu vertuschen.

0
Ist halt so weil!

Weil beide ideologischen Lager extrem ablehnend, teilweise aggressiv, zumindest aber abwertend und verachtend auf das jeweils andere Lager (oder jeden der vermeindlich damit zu tun haben könnte) reagieren.

Heute erst erlebt: In einer linken Runde gesagt dass ich politisch (relativ zu SPD/Grüne) rechts stehe - schon schlägt einem offene Feindseeligkeit, Hass, Beschimpfungen entgegen. Einfach so, obwohl man sich gerade noch nett unterhalten hat.

Da schenken sich beide Ränder eben nichts.

Die Unterschiede "von grün zu blau sind die größten"!

Das sind einfach die beiden größten Gegenpole.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

leChatNoir267  26.06.2023, 15:50

Eher nicht. Beide sind im Kern neoliberal. Der größte Gegenpol zur AfD wäre von den Parteien im Bundestag die Linke, tendentiell aber Kleinparteien wie die SGP o.Ä.

1
vanOoijen  26.06.2023, 15:55
@leChatNoir267

Bei den, wie ich es gerne nenne, "weichen Themen" sind es Gegenpole (wobei Frau Weidel in einer lesbischen Beziehung mit einer iranischstämmigen Frau lebt 😉).

Ansonsten stimme ich Dir natürlich zu: "It's the economy, stupid!".

0