Warum machte die Tankstelle bei einem Flaschensammler so ein Theater und Drama?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo ~

eigentlich ist dies nur armselig sowie schäbig.

Man macht jemand dumm an, der nur sein Einkommen ein wenig aufbessern möchte und wahrscheinlich niemandem böses will beziehungsweise nichts anstellt.

Wahrscheinlich möchte man sich bei der Tankstelle nur wichtig machen beziehungsweise sich groß aufspielen und seinen Frust sowie Ärger an demnächst Besten loswerden. Dies ist eigentlich nur traurig.

Rein rechtlich ist es zwar Diebstahl sowie Hausfriedensbruch. Man muss sich aber fragen, ob dies wegen 25 Cent sein muss.

Alles Gute und eine schöne Zeit!

An öffentlichen Mülleimer kann er das machen aber, wenn es auf dem Grundstück von der Tankstelle ist hat der Betreiber das Hausrecht und, wenn er nicht will das Flaschensammler im Müll nach Flaschen schauen, dann dürfen sie das auch nicht und er kann es verbieten.

Das Problem ist auch, wenn er in Ordnung ist und nur reinschaut, kann es sein das der nächste Sammler nicht in Ordnung ist und den ganzen Müll aus dem Mülleimer rausholt und auf dem Boden wirft und liegen lässt.

Und man weiß ja nicht ob es einmalig war oder ob der Sammler bereits öfters da war und man schon auf die gute Art versucht hatte zu reden, er aber nicht hören will.

Nun, ein Drama muss man wirklich nicht machen. Man hätte ihm auch erst mal nett sagen können, dass das nicht erlaubt und nicht erwünscht ist.

Denn rechtlich gesehen ist es nun mal verboten, der Müll ist Eigentum der Tankstelle. So wie es auch zB auf Bahnhöfen verboten ist, Müll mitzunehmen - auch Pfandflaschen.

Vielleicht haben die an der Tankstelle ja schon schlechte Erfahrungen mit anderen Pfandsammlern gemacht und sind deshalb so empfindlich. Weiß man ja nicht.


Feenstaub134 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 00:29

An meinem Bahnhof gibt es unzählige Flaschensammler. Dort macht keiner was, auch wenn sie den ganzen Müll aus der Tonne holen und am Boden liegen lassen. Ich habe noch nie gesehen, dass dort gegen Pfandsammler vorgegangen wurde. Auch nicht gegen Bettler, was man kritischer sehen könnte, da sie die Menschen direkt ansprechen und somit eventuell auch belästigen.

Man muss auch bedenken, dass dies Straftatbestände wie z. B. Diebstahl oder Hausfriedensbruch darstellen könnte.

Man weiß ja nicht, ob im Vorfeld schon etwas vorgefallen ist...

Ich gehe jetzt mal vom worst case aus.

Angenommen die Flaschen befinden sich in einem Mülleimer, wo nicht getrennt wird. Kontamination mit dem Sprit (bspw von Tüchern) oder ölhaltige Reste wäre für den Mehrweg-Prozess gesundheitsschädlich.

Frag doch einfach mal den Tankwart, warum es nicht geduldet wird.