Was tun bei Verdacht eines Einbruchs?
Hallo ihr Lieben,
gerade eben hat es 3 mal schnell hintereinander an unserer Tür geklingelt. (Gegen 1:25 Uhr)
vor einigen Tagen habe ich ein ,,X“ bei uns am Türschloss gefunden. Zuerst habe ich mir nichts dabei gedacht, dennoch hatte ich direkt die ,,Gaunerzinken“ im Kopf. Es ist direkt neben dem Schloss, daher könnte man denken, dass es sich dabei um Abnutzungen vom Schlüssel handelt. So könnten aber auch Einbrecher denken. Sie machen es zb genau da hin, um es so unauffällig wie möglich zu halten, da diese Gaunerzinken ja mittlerweile ziemlich bekannt sind. X heißt wohl soviel, dass es bei uns etwas zu holen gäbe.
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus und haben eine kleine Tochter zuhause. Logischerweise machen wir uns jetzt Gedanken und vor allem ich habe ein sehr unwohles Bauchgefühl bei dem Ganzen. (Es trügt mich so gut wie nie)
Was soll ich jetzt machen? Die Polizei informieren? (Auch wegen dem klingeln) oder wäre das übertrieben? hat jemand Tipps, um die Sicherheit zu erhöhen?
Danke für eure antworten.
10 Antworten
Jede größere Stadt hat einer Internetwache der Polizei.
Die Adresse bzw Telefonnummer zu deinem Wohnort findest du im Internet.
Dort kann man anrufen oder auch mailen.
Diese Leute sind darauf geschult, dich umfassend zu allen Fragen zu informieren, die dich beschäftigen und geben dir sinnvolle und gezielte Auskünfte zu jedem Anliegen.
Dafür muss man dann nicht den Notruf wählen.
Viel Glück!
Also ich glaub ich würde auch die Polizei anrufen....aber eher um mir Rat einzuholen. Und dann sind sie auch schon mal vorinformiert, falls wirklich was sein sollte.
Ich würde die Polizei anrufen und ihnen sie Situation am Telefon schildern; sie können dann entscheiden, ob sie kommen wollen; wenn sie kommen, dann wird die Sache zumindest schon einmal aufgenommen und eventuell ein wachsameres Auge auf Deine Wohngegend geworfen…
Polizei rufen wäre übertrieben.
Alles gut abschließen und ein kleines Licht brennen lassen.
Mein Tipp, Wachhund anschaffen, habe einen Cane Corso, und niemand wagt sich in unsere Nähe, außer man kennt sich.
Momentan bei uns leider nicht möglich, wir haben ein kleines Baby und eine Katze. Für noch ein Tier ist unsere Wohnung leider zu klein. (3 Zimmer, etwa 70qm)
Gerade bei Kindern sind die Hunde wachsam.... Unsere ist sogar zu Ausländern Friedlich, mag die eigentlich nicht, aber sobald jemand nur ein Schritt an unsere 9 jährige Schwester Rann geht. Fängt sie an zu knurren. Das mag sie überhaupt nicht. Zuhause kann man Toben sie behält sie im Blick aber fremde dürfen nicht an sie ran.
Sehr guter Tipp! 👍😎