Warum löst sich Ammoniak so gut in Wasser?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ergänzend zur Antwort von DoubleBuckel ist es nicht die Polarität allein, sondern die spezielle Form der Wasserstoffbrückenbindung, die auch Ammoniak eingehen kann.

Die sind beim Ammoniak zwar schwächer, und es können sich auch nur 2 bilden, deshalb ist der Siedepunkt auch 133°C tiefer als der von Wasser, aber immer noch 129°C höher als beim Methan ohne Wasserstoffbrücken.

Also spielt Ammoniak nicht ganz in der selben Liga wie Wasser, aber fast. Deshalb sind die Bindungen zwischen Wasser und Ammoniak ziemlich stark statt sehr stark. Reicht für eine sehr gute Löslichkeit.

Weil das ionengitter so Bindungsunfähig ist aufgrund zu vieler verschiedener Atome


ThomasJNewton  20.06.2015, 21:40

Ich würde eher auf Bildungsunfähigkeit tippen.

Weder Wasser noch Ammoniak noch eine Mischung beider bilden ein Ionengitter.

Das weiß man, oder sollte es wissen.

0

Gleiches löst sich in gleichem, gemeint ist hiermit jedoch, dass sich polare Stoffe gut in polaren lösen und unpolare gut in unpolaren, nicht jedoch polare in unpolaren oder umgekehrt. Ammoniak ist ein polares Molekül, Wasser auch.