Warum ist "handhaben" nicht trennbar?

3 Antworten

Es gibt eine Reihe Verben, die zusammengeschrieben eine andere Bedeutung haben als getrennt geschrieben. z.B gestaubsaugt meint du hast mit einem Staubsauger rumgefehrwerkt um Staub zu saugen. Wenn das auch mit etwas anderem geht, wäre es getrennt.

Handhaben ist ein Verb, dass nur zusammen funktioniert. Theoretisch könntest du handhaben bilden für die "Tätigkeit" eine Hand zu haben, das wäre eine komplett andere Bedeutung und dann dürftest du es auseinander schreiben.


Pfiati 
Beitragsersteller
 16.11.2020, 15:45

Danke. Das ist mein Thema, Q.

0

Hey Pfiati,

Handhaben ist ein Verb, das synonym ist für 'machen, mit etwas umgehen'.

Der Satz von dir 'Das wird so gehandhabt' ist richtig... und getrennt wird so: ge-hand-habt.

Es gibt noch 'die Handhabe' und 'die Handhabung' als Substantive.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sprachen machen Spaß!

Pfiati 
Beitragsersteller
 16.11.2020, 09:36

Danke. Ich meine trennbares Verb.

Sagt man das nicht mehr?

Servus SW ... at ... Pfiati.

0
Spielwiesen  16.11.2020, 11:22
@Pfiati

Doch, das sagt man noch. Es betrifft die Silbentrennung wie z. B. am Zeilenende.

Was du aber wahrscheinlich meinst, ist die interne Trennung (gemäß dem Wortstamm) beim Deklinieren: handgehabt oder gehandhabt. Dafür gibt es eine Erklärung - aber leider habe ixh sie nicht im Kopf.

Ein Deutsch-Fachmsnn vielleicht?

LG

2
Pfiati 
Beitragsersteller
 16.11.2020, 11:27
@Spielwiesen

Ja, das meine ich.

1) Trennbare Verben

2) Untrennbare Verben

1
Spielwiesen  16.11.2020, 11:33
@Pfiati

PS

Was hat es mit einer Hand zu tun?

Siehe das engl. Wort to handle! Gleiche Bedeutung.

0
Spielwiesen  16.11.2020, 11:38
@Spielwiesen

Hier steht es: handzuhaben / zu handhaben

Beliebter Fehler: handzuhaben vs. Richtige Schreibweise: zu handhaben

'Beim Verb handhaben handelt es sich um eine feste Zusammensetzung, es heißt also »er hat gehandhabt« (nicht: »er hat handgehabt«) und »einfach zu handhaben« (nicht: »einfach handzuhaben«).'

(ganz wie LottaKirsch sagte :-))

Viele Grüße

0

"Handhaben" ist eine feste Zusammensetzung, bei der die Betonung ausschließlich auf "hand" liegt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Es gibt keinen Anspruch auf Dank. Ich freu mich nur darüber.