Warum ist es falsch mit dem schlimmsten zu Rechnen?
Viele Therapeuten kritisieren bei mir, dass ich immer mit dem schlimmsten Rechne, das sei falsch.
Aber wieso denn? Es gibt keinerlei Beweise dafür, dass immer alles gut wird, dass jeder eine Rosige Zukunft hat.
Ohne moderne Medizin würden die meisten Menschen jung sterben. Aber selbst die Medizin kann noch nicht alles lösen.
Warum sollte man nicht damit rechnen, dass man jederzeit alles verlieren kann? Geld, habe ich schon verloren, Gesundheit, habe ich verloren.
Ich weiss, ich werde wahrscheinlich alles in diesem Leben verlieren, und ich werde noch viele schreckliche Dinge durchmachen müssen, ich weiss das.
Aber was bringt es die Realität zu verleugnen? Die Herausforderung ist doch, das Leben trotz allen Problemen durchzustehen, denn ich glaube, dass ist eine Prüfung.
Meine Zukunft mag in dieser Welt vielleicht Düster aussehen, doch wenn ich Treu zu Gott stehe, werde ich erlöst werden.
Die Geschichte von Hiob gibt Hoffnung.
Natürlich kann es sein, dass Gott mich heilt auch in diesem Leben, aber ich würde nicht darauf zählen, denn wenn er es nicht tut, hat er gute Gründe dazu.
Nichts in diesem Leben ist Garantiert, man kann alles verlieren, sehr wahrscheinlich sogar, Freunde, Familie, Gesundheit, Geld, alles ist vergänglich.
Nur etwas ist gewiss, Gott wird für alle Zeiten hier sein, und wer an ihn glaubt wird ewiges Leben erhalten.
Aber warum auf Temporäre Weltliche Dinge zu hoffen?
7 Antworten
Weil sie in einer heilen Welt aufgewachsen sind mit dem rosaroten Prinzessinen Wunderland, als Narrativ..
Dann gilt es als abnormal wenn jemand mit dem schlimmsten rechnet.
Ich finde das ist vorausschauend. Eine Tugend die viele nicht haben.
Solange du kein Problem dabei mit dir selbst hast, sehe ich keinen Grund daran etwas zu ändern.
Ich bin nur realistisch, aber mein Glaube gibt mir Hoffnung auf eine bessere Welt.
... und warum fragst Du noch, wenn Du die Antwort für Dich doch schon lange gefunden hast???
Aber mal von der weltlichen Sicht aus gesehen, bedeutet "ständig mit schlimmsten rechnen" ein Leben in Angst, Schrecken und Panik. Körper und Geist befinden sich ständig im Alarmzustand - und das kann auf die Dauer einfach nicht gut gehen, wie man sich problemlos wird denken können.
Wenn Du nichts Gutes erwartest, kannst Du auch nichts Gutes bekommen!
So einfach kann das Leben sein!
Und zudem: Wer hat davon gesprochen, dass ALLES gut wird? Es gibt im leben Höhen und Tiefen - genau wie der menschliche Bio-Rythmus. Und wer immer nur am unteren Rand klebt, wird es niemals nach oben schaffen - genau wie jener, der immer nur ganz oben auf der Welle reitet eigentlich nur eines kann: Tief fallen!
Am besten ist, einfach mal gar nichts zu erwarten und sich positiv überraschen zu lassen.
Es wird nicht alles gut in den meisten Fällen wird aber auch nicht alles schlecht.
Es gibt keinerlei Beweise dafür, dass immer alles gut wird, dass jeder eine Rosige Zukunft hat.
Es gibt aber eben auch keinerlei Beweise, die rechtfertigen ständig von dem schlimmsten ausgehen zu müssen.
Tut man es trotzdem, macht man sich das Leben sehr schwer. Es ist einfach nicht gesund, da es permanent stresst.
Es ist gut vorbereitet zu sein. Man sollte sich aber nicht von jedem noch so kleinen Risiko für eine Gefahr oder ein negatives Erlebnis hemmen lassen und auch einfach mal den Mut haben etwas zu erleben und zu genießen, ohne an jede Eventualität zu denken.
Naja, man sollte immer Vorbereitet auf den Tod sein, und Sünde vermeiden, auch wenn die Dinge gut sind.
Unsere Gedanken sind die Grundlage unserer Gefühle.
Je pessimistischer meine Weltanschauung, desto unwohler und unsicherer fühle ich mich und machen mein Leben schwerer.
Beispiel:
Du fährst für 2 Wochen in den Urlaub.
Nach einer Woche denkst du: "oh, schade jetzt ist schon eine Woche vorbei." das macht dich traurig.
Denkst du aber: " Oh, wie schön, ich habe noch eine Woche vor mir." das bereitet dir Freude.
Ich rechne immer mit dem schlimmsten und hoffe das beste.
Aber wieso sollte alles gut werden? Ich meine in diesem Leben.