Warum ist die Linke nicht gesichert Linksextrem?

Velbert2  22.10.2024, 14:59

Was ist denn genau linksextrem?

TheseLions 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 15:01

google doch bitte einfach ist das erste was kommt auf Wikipedia

7 Antworten

Weil der VS weisungsgebunden ist, somit nicht neutral agiert und den Fokus auf rechte Parteien setzt. Sei es drum.

Die Linke ist eh erledigt. Die merkwürdigen Gestalten auf dem letzten Parteitag werden diese Partei ganz sicher nicht mehr retten können. Ich frage mich wirklich wer sich das anschaut und dann denkt: "Ja, diesen Leuten gebe ich meine Stimme...".


LeftistSkeptic  23.10.2024, 00:55

Könnte es auch zum Teil daran liegen dass die Linke im Jahr 2024 keine verfassungswidrigen Ziele hat?

BoruSIUaBVB  28.12.2024, 02:23

Nenn mir ein einziges verfassungsfeindliches Ziel der Linkspartei. Und nein, der Kommunismus als "Endziel" ist nicht per se verfassungsfeindlich!!!

OssiGamer  20.04.2025, 14:03

Nenn mir ein gutes Argument dafür, warum es Sinn machen würde, die Linke als gesichert Verfassungsfeindlich einzustufen. Ich warte.

guenterhalt2  25.11.2024, 17:04

geht euch schon die Muffe, wenn die es in den Bundestag schaffen?
Kann aber auch sein, dass die auf Putin setzen. Wenn ich hier die Beiträge lese, dauert es doch nur noch Tage. Ob's noch vor der Wahl erfolgt?

Hi TheseLions,

das ist eine gute und berechtigte Frage. Ertsteinmal muss man auch erwähnen das es auch in der Linken linksextreme Kräfte gibt, aber die Mehrheit hinter unseren demokratischen Werten stehen und für das Mehr-Parteien-System.

Von vielen linken Politikern besteht keine Bestrebungen die dazu führen, das diese vom Verfassungsschutz gefährdent eingestuft werden müssen.

Es gibt politische Differenzen bei den Linken und auch zu anderen Parteien, aber es gibt außer zu AfD, einen minimalen Konsenz.


guenterhalt2  25.11.2024, 16:14
aber die Mehrheit hinter unseren demokratischen Werten stehen und für das Mehr-Parteien-System.

worauf zielt das ab? Doch nicht etwa auf die DDR und die SED? In der DDR gab es die LDPD, die NDPD, DBD, CDU und die SED.
Da es in der DDR kein oder kein nennenswertes Privateigentum an Produktionsmitteln gab, gab es auch kaum unterschiedliche Interessen. Eine "Steuersenkungspartei für Unternehmer" war überflüssig, somit waren auch die Ziele der einzelnen existierenden Parteien ähnlich.
Wer sollte wen bekämpfen?
Da sich heute in der Bundesrepublik viele Schichten bekämpfen (oft geht es aber nur um Regierungsposten) sind ähnliche Ziele der Menschen in weite ferne gerückt. Warum also sollte eine linke Partei für ein Ein-Parteien-System eintreten?

Wer Demokratie auf ein Mehr-Parteien-System beschränkt, hat von Demokratie nicht viel verstanden.

Mirko Marek  26.11.2024, 14:09
@guenterhalt2

Die DDR hatte ein De-facto ein Parteienstaat, da die Arbeiterparteien wie SPD zwangseingegliedert wurde nach dem Krieg und die restlichen Parteien die es gab nur Pseudo-Parteien um eine Demokratie vorzutäsuchen. Zudem war die SED ein fester Bestandteil der Verfassung der DDR: Die SED war die führende Partei, und ihre Führungsrolle war in der Verfassung der DDR festgeschrieben. Das bedeutete, dass alle anderen Parteien und Organisationen der SED untergeordnet waren. Das wenig mit der Demokratie zu tun. Es war eine politische Gleichschaltung und daher ein De-Facto Ein-Parteien-System. Und ja die Bürger wollten mehr als das was die SED bieten konnte und wollte und sie waren mehr als unzufrieden. Dadurch das die SED eine Vormachtstellung schon alleine von der Verfassung hatte und dann auch noch die Wahlen sehr stark beeinflussen konnte, war ein politischen Wechsel nicht zu denken.

Ja, die Bürger der DDR wollten mehr als mehr Privateigentum. Sie waren in ihrem Land eingesperrt und durften nicht viel Reisen und in den Westen sowieso nicht. Die Mauer war auch nicht zur Verteidigung richtung Westen da gewesen. Dafür wäre sie zu ineffizient gewesen, sondern um DDR-Bürger daran zu hindern das Land zu verlassen. Daher die Mauertote. Diese wollten den Druck der DDR und das Eingesperrtsein nicht mehr ertragen und wollten fliehen.

Die Staatsicherheit ist ein guter Beweis wie man die eigene Bevölkerung unterdrück und überwacht.

Zurück zum Thema:

Die Partei die Linke ist nicht vom Verfassungschutz als gesichert linksextrem eingestuft worden, da sich eine klare Mehrheit offen zur Demokratie bekennt und sich demokratisch verhält. Es gibt bestimmt wenige Ausnahmen die Extremismus tendieren oder sind, aber das ist nur eine kleine Minderheit und nicht das Parteiziel Extremisten zu haben. Im Gegensatz steht hier die AfD von einigen Landesverfassungschutzämter als gesichert Rechtsextrem eingestuft wird und auch die Jugendorganisation der AfD - Junge Alternative.

Was macht die Linke denn angeblich so schlimmes das man sie extremistisch einstufen müsste?

Die meisten SED Mitglieder sind auf dem Friedhof zu finden, und nicht wenige sind damals in die Union abgewandert. Dieses "oh links böse weil sed" ist doch einfach nur noch albern.


TheseLions 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 14:56

Naja der bekannteste aus der Partei Gregor Gysi war sogar Vorsitzender der SED

Eine Partei, in der Bodo Ramelow bis vor kurzem das Amt des Ministerpräsidenten ausgeübt hat, steht nicht im Verdacht extrem zu sein.

Die SED wird durch Frau Wagenknechts prorussischer Kaderpartei deutlich besser abgebildet als die Linke.


TheseLions 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 15:07

Eine Antwort mit der ich sehr gut Leben kann

In der Partei finden sich zwar ausgesprochen linke Positionen, aber die deutliche Parteimehrheit stellt weder die Bundesrepublik noch die parlamentarische Demokratie in Frage. Auch Menschen erster, zweiter und dritter Klasse sind im Parteiprogramm nicht vorgesehen.

Darüber hinaus fallen Linke deutlich weniger durch Gewalt und Pöbeleien auf. Diejenigen, die das auf der linken Seite tun, haben in aller Regel nichts mit der Partei am Hut. Das sieht in der AfD deutlich anders aus.


TheseLions 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 14:57

Top danke

TheseLions 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 15:00

Prinzipiell spricht man bei der AFD ja auch nur in Teilen die gesichert Rechtsextrem sind, dann wäre das bei der Linken ja wohl eingekocht genau so

AndreasTatsache  22.10.2024, 14:56

Und wie kommt man darauf, dass die Mehrheit der AfD die Demokratie in Frage stellt?

Mondrago  22.10.2024, 15:41
@AndreasTatsache

Wollte nur deinen Satz verlängern.

Ich weiss nicht wo die Leute das herholen dass AfD Anhänger oder Wähler demokratiefeindlicher oder gewalttätiger sind als zum Beispiel Linke.