Warum ist Deutsche Küche nicht so gut?
Generell auch Nördkiche Länder.
Also Frankreich, Italien, Türkei, usw. haben ja weltweit berühmte Gerichte und feine Gerichte. Viele Gerichte sind eine Komposition aus vielen Geschmäckern.
Deutschland ist eigentlich nur Fleisch, entweder gekocht wie Wurst oder gebacken wie Braten. Und halt Sauerkraut oder Kartoffel dazu.
12 Antworten
Von den typischen deutschen Gerichten gilt das Fleisch als der teuerste Bestandteil des Essens und die für die Ernährung wichtigen Zutaten wie Gemüse werden oft klein geredet oder gar weggelassen. In Deutschland haben die meisten Leute das Geld, sich ein großes Stück Fleisch zu leisten und denken, es sei gesund.
In anderen Ländern ist der Lebensstandard deutlich geringer wie bei uns. Daher muss die Hausfrau gründlich überlegen, was sie so alles für eine gute Mahlzeit einzukaufen hat. Daher neigt sie dazu, mehr Gemüse, Getreideprodukte und auch Fisch anstelle des teuren Fleisches zu kaufen. Somit ist das daraus gekochte Essen auch wesentlich gesünder, weil die ungesunden tierischen Fette besonders das des Schweines weniger sind zugunsten vitaminreichen Gemüsearten oder Obst. Die Fettleibigkeit der Leute ist ein Beweis dafür!
Liegt vermutlich daran, dass Du Dich nicht besonders gut auskennst.
Es gibt nicht "die deutsche Küche", weil sie regional und entsprechend vielfältig ist.
Zur Minute fällt mir da nichts ein!
Dann verpasst Du eine ganze Menge.
Einen Überblick gibt es hier (aber darüber hinaus noch etliches mehr): https://www.essen-und-trinken.de/regionale-kueche
Weil Deutschlands Küche eher auf "einfache" und meist "ärmlichere" Kost beruht.
Die Menschen in Deutschland haben viele Kriege und viel Armut hinter sich gehabt. Deswegen hat man sich viel von Resten ernährt und nahezu nichts weggeworfen, aus allem konnte man noch n Eintopf oder sowas machen.
Trotzdem ist Deutsche Küche nicht schlecht, es gibt auch berühmtes Essen aus Deutschland:
Deutsche Brotkultur ist international bekannt, auch Würstchen und Bier kenn man überall in der Welt und schätzt es. Es ist halt nicht "die feine Küche", die Deutschland international bekannt macht, sondern die einfache Hausmannskost, die sich jeder überall leisten kann und die auch jeder nachmachen könnte.
Deutschland, viele Kriege, Armut: Diese Schicksal haben die anderen Nationen um uns herum ebenfalls erfahren, oft noch viel schlimmer!
Karge Böden, Leibeigenschaft, keine bürgerliche Kultur im Nordosten Deutschlands. Der Süden und Westen des Hl. Römischen Reiches war diesbezüglich besser dran. Das 20. Jahrhundert hat diesem Zustand mit dem Proletariat im Nordosten nicht verbessert. Heute noch bestimmt dort Kantinenfraß und Pommesbude die Esskultur.
Dann warst du noch nie in einem vernünftigen deutschen Restaurant. Es gibt hervorragendes deutsches Essen, und weit mehr als Fleisch, Sauerkraut und Kartoffeln.
Dem kann ich so nicht folgen! Flächendeckend gibt es in ganz Deutschland Schnitzel, Rouladen, Schweinebraten, Deutsches Beefsteak, Jägerschnitzel, Forelle, Steak Strindberg, Putengeschnetzeltes und einiges mehr auf den Speisekarten der Wirtshäuser. Regionales? Zur Minute fällt mir da nichts ein! Pardon, doch, Sächsischer Sauerbraten!