Warum hat Gott uns laut der Bibel erschaffen?

11 Antworten

Da steht da nicht drin.

Die Gedanken Gottes sind zu groß für uns. Aber ich bin froh, dass Er das gemacht hat. Manchmal hat man keine Freude am Leben, aber dieses Leben nicht alles!

Nach dem Tod kann man in den Himmel kommen, aber nur, wenn man ein Christ ist. Also ein echter Christ, das heißt, Du muss Gott folgen.

https://gottkennen.de/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

WilliamDeWorde  25.05.2023, 12:24

Hätte er die Menschen aber nicht erschafft, müsste er nicht schauen, wer in den Himmel darf und wer ihn nur überbevölkern würde. Wer keine Arbeit hat, macht sich welche

1
Nad9675  25.05.2023, 12:25
Also ein echter Christ, das heißt, Du muss Gott folgen.

Wer mag sie nicht, die Sadisten und Massenmörder, aka Götter.

0
AriRosh  25.05.2023, 12:57

Nur wenn man Jude ist oder nichtjüdischer Noachide, wird uns Juden schon sehr viel länger gelehrt, als es Christen gibt.

0
".....Den wirklichen Sinn des Lebens – sowohl jetzt und in Ewigkeit – finden wir in der Wiederherstellung unserer Beziehung zu Gott. Diese Wiederherstellung ist nur möglich durch Gottes Sohn, Jesus Christus, der uns mit Gott versöhnt (Römer 5,10; Apg 4,12; Johannes 1,12; 14,6). Erlösung und ewiges Leben werden erlangt, wenn wir auf Jesus Christus als unseren Erlöser vertrauen. Nachdem durch den Glauben die Erlösung durch Gnade erlangt wurde, macht Christus uns zu neuen Kreaturen, und wir starten die fortschreitende Reise, die uns näher zu ihm bringt und lernen zugleich, uns auf ihn zu verlassen.
Gott möchte, dass wir den Sinn des Lebens kennen. Jesus sagte: „Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und volle Genüge” (Johannes 10,10). Ein Leben „voll Genüge” ist logischerweise eines, das voller Sinn ist und frei von ziellosem Umherirren.
Der Sinn des Lebens ist in der Ehre Gottes eingehüllt. Durch das Anrufen seiner Auserwählten sagt Gott: „Bringt her ….alle, die mit meinem Namen genannt sind, die ich zu meiner Ehre geschaffen und zubereitet und gemacht habe” (Jesaja 43,7). Der Grund, weshalb wir geschaffen wurden, ist zur Ehre Gottes.....
https://www.gotquestions.org/Deutsch/Bedeutung-Lebens.html

Katzenblau  23.04.2024, 01:45

Ergo, der Sinn des Lebens ist es ein Problem zu lösen dass durch die Schöpfung selbst so etabliert wurde, als puren Akt der Masturbation. Naja immerhin deckt sich das mit vielen anderen Mythologien, wo es immer die eine oder andere From von Göttlicher Selbstbefriedigung war.

1

Hallo user66671774718,

die Bibel gibt nur eine indirekte Antwort darauf, warum Gott uns erschuf. Aus dem, was sie über ihn und seine Eigenschaften sagt, kann man jedoch gewisse Rückschlüsse ziehen.

Über Gott wird in der Bibel z. B. folgendes gesagt: "Ehe die Berge geboren wurden, ehe du die Erde und das fruchtbare Land hervorgebracht hast, ja von Ewigkeit zu Ewigkeit bist du Gott" (Psalm 90:2).

Dieser Text sagt etwas über Gott, was wir Menschen nicht völlig begreifen können: Gott existiert schon seit ewiger Zeit. Irgendwann ging er dann daran, schöpferisch tätig zu werden; er erschuf als erstes seiner Werke seinen Sohn, den wir als Jesus Christus kennen. Später dann erschuf er Millionen von weiteren Engeln und erst dann brachte er auch die materielle Schöpfung (das Universum), einschließlich uns Menschen, hervor.

Bevor Gott anfing, Geschöpfe hervorzubringen, gab es also einmal eine Zeit, in der er völlig alleine existierte. Da er in der Bibel aber als der "glückliche Gott" bezeichnet wird, kann man ganz sicher davon ausgehen, dass er weder Engel noch Menschen braucht, um selbst glücklich zu sein (1. Timotheus 1:11). Warum ist das so? Warum braucht Gott niemanden?

Nun, weil er in sich so vollständig und vollkommen ist, dass er auf nichts und niemanden angewiesen ist. Weder sein Glück, noch seine Freude hängen davon ab, dass ihn jemand umgibt. Somit fühlt er sich auch niemals einsam und allein. Für uns Menschen ist das nur schwer nachvollziehbar, nicht wahr?

Warum hat er aber dennoch damit begonnen, andere Wesen hervorzubringen, die ihm ähnlich sind (also Engel und Menschen)? Hierzu möchte ich eine andere ganz wesentliche Aussage über Gott aus der Bibel anführen, die da lautet: "Wer nicht liebt, hat Gott nicht kennengelernt, weil Gott Liebe ist" (1. Johannes 4:8).

Da Gott Liebe nicht nur als eine von vielen Eigenschaften besitzt, sondern die Liebe durch ihn gleichsam verkörpert wird, geschieht alles, was er tut, letztendlich aus dem Beweggrund der Liebe heraus!

Sein Wunsch war es also, diese Liebe, die in ihm in einer solchen Fülle vorhanden ist, mit anderen, vernunftbegabten Geschöpfen zu teilen. Das ist offensichtlich der wesentlichste Grund, warum Gott Engel und Menschen erschaffen hat.

Hat Gott diese Welt auch deshalb erschaffen, damit wir ein erfülltes und angenehmes Leben haben? Davon können wir ganz sicher ausgehen, denn Gott hat den Menschen ja einen wundervollen Anfang in einem schönen Paradies gegeben. Wäre der Mensch Gott gehorsam geblieben, dann wäre auf der Erde ein Paradies, bevölkert mit vollkommenen Menschen,entstanden, in dem es weder Krankheit, Tod noch anderes Leid gegeben hätte. Wie kam es dazu, dass diese Welt so schrecklich wurde? Was ist schief gelaufen?

Nun, Eva und später auch Adam taten etwas, was dazu führte, dass sie ihre Vollkommenheit und auch ihre schöne Wohnstätte, das Paradies, einbüßten. Aus Undankbarkeit rebellierten sie gegen Gott und wurden ihm ungehorsam. Da sie zu diesem Zeitpunkt noch keine Kinder hervorgebracht hatten, konnten sie später nur noch ihr unvollkommenes Leben an ihre Nachkommen weitergeben.

Darüber sagt die Bibel: "Darum, so wie durch e i n e n Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod und sich so der Tod zu allen Menschen verbreitet hat, weil sie alle gesündigt hatten" (Römer 5:12).

Auch wenn manche sagen, Gott habe bei der Erschaffung des Menschen einen Fehler gemacht, war es ja nicht Gott, der diese schlechte Entwicklung herbeiführte. Allerdings gab Gott den Menschen bei der Erschaffung auch ein sehr wertvolles Geschenk: Den freien Willen. Diesen missbrauchten die ersten Menschen jedoch, indem sie einen Weg wählten, der sie von Gott trennte. Sie sagten sich von Gott los, weil sie von ihm unabhängig sein wollten.

Diese Unabhängigkeit hatte jedoch auch einen Preis: Der Verlust des vollkommenen ewigen Lebens. Das Gott ihnen die Möglichkeit ließ, Kinder hervorzubringen, war eigentlich ein Akt der Barmherzigkeit. Dass sich die Menschenwelt von da an zum Schlechten entwickelte, hat also die Ursache in der ersten Sünde des Menschen.

Dennoch hat Gott von Anfang an die Menschen nicht einfach ihrem Schicksal überlassen. Er erdachte sich einen Weg, um Menschen die Möglichkeit zu geben, eines Tages von Sünde und Tod befreit zu werden und ewiges Leben zu erlangen. Diese Rettungsvorkehrung, auf die ich hier nicht im einzelnen eingehen möchte, hat etwas mit Jesus Christus zu tun, der sein Leben dahin gab, um Menschen, die an ihn glauben, von Sünde und Tod zu befreien. Dadurch kann Gott sein ursprüngliches Vorhaben, das er mit der Erde und den Menschen gefasst hat, verwirklichen.

Das verloren gegangene Paradies wird wiederhergestellt werden und es wird weder Leid noch Böses geben. Im letzten Buch der Bibel, der Offenbarung, wird uns ein Ausblick auf diese herrliche Zeit gegeben. Dort heißt es:

" Dann hörte ich eine laute Stimme vom Thron her sagen: „Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen“ (Offenbarung 21:3,4).

LG Philipp

Den einzigen Grund den sie nennt ist, um die Herrschaft Gottes über seine Schöpfung zu repräsentieren. Gen 1,26f

Gott schuf am sechsten Tag der Schöpfung, als Krönung derselben, ein Ebenbild seiner selbst. Die Menschen, die er gleichberechtigt als Mann und Frau schuf (Gott erweist sich damit als neutral oder als Zwitter), sollten über die Erde und alle Tiere herrschen.

Er segnete sie und trug ihnen auf, sich zu vermehren und die gesamte Erde zu bevölkern:

"Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über die ganze Erde und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht. 27 Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. 28 Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht".

(Hier darf man noch anmerken, dass die Menschheit gemäss Bibel also NICHT von Adam und Eva abstammt; erst, nachdem Gott alles geschaffen hatte, machte er den Garten Eden und alles, was darin vorkam; aber das ist wieder eine andere Geschichte).