Warum haben viele Leute heute Tattoos, obwohl sowas als asozial gilt, und frühere Generationen sowas nicht wollen?

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sorry ! Da liegst du aber völlllig falsch !!

  1. sind Tattoos (Ich mag sie nicht !) keinesfalls asozial.
  2. sind Tattoos auch in den "westlichen" Ländern immer beliebt gewesen - seit Jahrhunderten (besonders populär bei Seemännern, dort wiederum bei einstigen Seeräubern / Piraten).
  3. erweitere ich nur allzu gern deinen Horizont: Tattoos gibt es seit Jahrtausenden (!!) bei indigenen Völkern, gleichgültig, ob bei Mikro- oder Polynesiern, Aboriginies und / oder auch südamerikanischen Ureinwohnern.

Mögen Tattoos auch nur ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten sein: Sie werden stets mit Stolz und Würde getragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Achwasweissich  29.10.2024, 14:44

Auch bei europäischen Moorleichen hat man schon Tätowierungen gefunden, hautschmuck fand man wohl überall und zu so etwa jeder Zeit schön.

paulklaus  30.10.2024, 08:46

O bitte ! Keine Ursache ! Gern geschehen !

Warum dürfen frauen heutzutage ihre Knöchel zeigen oder womöglich gar ihre Knie? Das wollte man Siebzehnbummelig aber nicht, geht ja gaaarnich!
Mode ändert sich, Zeiten ändern sich und von welcher "älteren Generation" redest du, deinen Urgroßeltern? Weil schon in der Generation meiner Eltern (meine Mutter ist *1950) gibts etliche Tätowierte, sie hatte auch drüber nachgedacht aber weil sie so viele Allergieen hat lieber verzichtet.


verreisterNutzer  07.11.2024, 16:44

Ja, aber in meiner Familie hat niemand Tattoos und weil es unnötig ist.

Achwasweissich  07.11.2024, 16:48
@verreisterNutzer

Das ist halt deine Ansich. Ich hab etwas gezeichnet, das ich sehr gern tätowiert hätte aber da es super feine Linien und sehr zarte Schatten sind bin ich da seeehr vorsichtig wo ich anfrage. Man kann einfach zu leicht zu viel verkacken udn dann wirds nicht das, was ich gewollt hab.
Schmuck ist unnötig, gefärbte Kleidung ist unnötig, Frisuren sind unnötig...

Achwasweissich  07.11.2024, 16:51
@verreisterNutzer

Ja, das ist auch genau so gedacht. Zumindest wäre es echt nervig, es jedesmal wieder neu aufzumalen bis man am Tag drauf duschen geht^^

Es ist und gilt nicht als asozial und frühere Generationen haben heute auch gerne mal Tattoos. Leg deine Vorurteile ab und erfreue dich des Lebens. Meine Mutter hatte sich mit 74 noch eins stechen lassen :-)

obwohl sowas als asozial gilt, und frühere Generationen sowas nicht wollen?

Beides ist halt falsch.

99

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Meinung

Offen gestanden... es kommt zwar sicher auf das Tattoo an, aber an sich geltend die nicht zwingend als asozial.
Das war einmal. Klar, wenn sich jemand eine schlecht ausgeführte nackte Frau auf die Stirn tätowieren lässt, dann denkt man sich seinen Teil. Aber da ist es dann ja eher das Gesamtkonzept von wegen Ort und Motiv, was die ganze Sache asozial wirken lässt und nicht allein, dass die Person ein Tattoo hat.

Es kommt immer drauf an, aber viele Tattoos finde ich sogar sehr schön, weil mir das Motiv einfach gefällt und es zu der Person passt.