Ich sehe äußerst selten Sicherheitspersonaldamals in der Coronazeit am Ladeneingang höchstens mal. Das waren leider oft eher so Typen die beim Einstellungstest fürs Ordnungsamt durchgefallen sind weil sie nur 5/10 Punkten dafür bekommen hatten, ihren Namen zu schreiben aber trotzdem unbedingt Hilfssherrif spielen wollten.
Sinnvolle Beträge hab ich von denen nicht erlebt, die Rentner mit Maske unterm Kinn reinlassen aber eine Mutter mit 2 Kleinkindern abweisen weil nur 2 Personen rein dürfen und solche Scherze.

Ein Bekannter war damals bei der Security im BVB Stadion, ein netter Kerl, auch nicht die hellste Kerze aber ein Kanten der immerhin Eindruck machen konnte. Wenn so ein kräftiger Typ mit knapp 2m vor einem steht udn schimpft wirkt das schon^^

...zur Antwort

Jaja und wenn es nicht für Tatsachen reicht wars wieder Soros, wie immer. Das ist so ein wiederkehrendes Verschwörungsnarrativ das es schon langweilig wird.

es gab ein paar sehr klare und richtige Worte von Links, das wurde auch auf Social Media gesehen und verbreitet sich. So funktioniert das netz nunmal, für alle dei es nutzen.

...zur Antwort

Ich hab aus verschiedenen Gründen etliche Arten der Pille durchprobiert und hatte bei allen Probleme mit Nebenwirkungen (Haarausfall, Dauerübelkeit, massive Gewichtszunahme, starke Verschlimmerung der vorhandenen chronischen Depression). Von daher käme nur ein Kondom infrage, das hat zumindest keine Nebenwirkungen außer das es vielleicht etwas stört.

...zur Antwort

Du bist entspannter, suchst nicht verzweifelt nach Aufmerksamkeit, machst einfach dein Ding und genau damit ziehst du die Leute an, jemand der nicht suchen muss ist offensichtlich lohnende Beute

...zur Antwort

Du könntest ihn beim Kochen verwenden und ne Metaxasoße draus machen, das wäre meine 1. Wahl.

Du kannst ihn auch im Cocktail "verwursten", meine 2. Wahl....

...oder du trinkst ihn wie einen Cognac: Langsam, auf etwa Raumtemperatur. Es wird nicht wie bei einen anständigen Whisky oder Rum sein, das sich da Welten entfalten aber so ein kleines Gartentörchen immerhin.

...zur Antwort

Das kann sehr gut aus einer kleinen Töpferei stammen wo kein namhafter Designer oder eine Firma hinter steht.
Über den Wert kann ich nichts sagen

...zur Antwort

Die Tür ist so glatt, da könntest du sicher gut eine diese Türenfolien drauf anbringen. Die gibts in allen nur denkbaren Designs.
Eine Spiegelfolie ist auch nie verkehrt, da könntest du auch Muster raus schneiden wie z.B. ineinander passende Kreise oder Vierecke die du dann versetzt aufklebst, so ein bisschen wie diese "Kreise und Punkte" Muster. Die gibts auch direkt fertig als Wandtattoo.

...zur Antwort

Wenige Sekunden, ich hab mich schon sortiert bevor ich den Schlüssel drehe und muss nichts einstellen weil nur ich mein Auto fahre (mit sehr wenigen Ausnahmen).

Den uralt-Diesel meiner Mutter mach ich wenns sehr kalt ist an, lade den Hund rein (der hat bei mir keinen Platz im Auto), pack mich selbst rein, stelle ein was eingestellt werden muss. Mein Vater pflegte zu sagen, das man dem alten Diesel immer ein wenig Zeit zum Aufwachen geben sollte wenns unter Null geht und daran halte ich mich.

...zur Antwort

Virgin Strawberry Daiquiri (O-Saft, gefrorene, pürierte Erdbeeren, Limettensaft, Zuckersirup)

Virgin Colada: Einfach den Alk weglassen bei der Pina Colada. Wenn man es schöner haben will: Coconut Kiss (Kokossirup, O-Saft, Ananassaft, Sahne, Granatapfelsirup, Eis)

Kaum Cocktail zu nennen aber sehr lecker ist auch Ginger Ale mit Limettensaft und etwas Minze, mit ordentlich Eis drin. Liebe ich im Sommer zum Grillen oder einfach so.

...zur Antwort

Ich könnte mir Unterricht in der Grundschule vorstellen, wobei da Sachkunde auf jeden Fall auf meiner Liste stehen würde, genau wie Kunst und vielleicht noch Deutsch oder wenns das schon gibt Englisch.
Bei den I-Dötzchen ist es noch alles eher spielerisch, sie müssen zwar lernen, das Unterricht auch mal bedeutet still zu sein udn aufzupassen und das ich sehe, ob sie mitarbeiten aber Phasen wo Konzentration gefordert ist und entspanntere Phasen sollten sich abwechseln.
In Gedanken an meinen Sachkundeunterricht damals würde ich viele kleine Experimente machen, den Kurzen was über ihre Heimatregion beibringen und so viele Ausflüge wie möglich machen (jeweils im Rahmen eines Spaziergangs). Wir haben damals das Wasserhäuschen besucht, einen Bauernhof, haben den Schulgarten bestellen dürfen, sind in der Kirche umhergeführt worden bis in den Glockenturm, haben die Insekten udn Amphibien am Schulbiotop beobachtet etc.

Das Problem bei Grundschülern sind meistens nicht die schüler sondern die Eltern, könnte mir die jemand vom Hals halten würd ich glatt Lehramt studiert haben ;)

Auf einer weiterführenden Schule würde ich nicht gern die oberen Jahrgänge haben, nicht wenn da so zusammengeklöppelte Arschlochklassen wie unsere damals bei sind...
Englisch, Kunst, Geschichte, Erdkunde, vielleicht auch Reli und Bio wären vorstellbar.
Die Kinder / Jugendlichen da kennen den Schulalltag schon und vertragen es auch mal, ne klare Ansage zu bekommen. Ich würde natürlich versuchen, den Unterricht möglichst interessant und abwechslungsreich zu gestalten aber man muss halt trotzdem Vokabeln lernen und hat nicht am Handy rum zu fummeln oder zu quatschen wenn grade etwas Wichtiges besprochen wird.
In Englisch mal Filme im Original schauen, Lektüren die die Schüler mit aussuchen können und so viel wie möglich auf englisch reden, Konversation kommt meistens zu kurz.
In den "Laberfächern" gerne auch mal Diskussionen, auf die zivilisierte Art.
In Geschichte möglichst viel Erlebbares einbringen, Jahreszahlen merkt sich eh niemand udn sorry aber die kann man auch googeln. Einen steinzeitlichen Bohrer basteln, eine Borte herstellenoder etwas spinnen, mal ein paar (stumpfe) Waffen oder Rüstzeug in der Hand haben, gelegentlich eine gute Doku oder ein Film der die Epoche möglichst gut darstellt und wenn möglich auch mal ein Ausflug z.B. an eine historische Hütte, in ein Museum oder Ähnliches weil besser verstanden wird, was man selbst gesehen udn vielleicht angefasst hat.
In Kunst nicht nur Bildchen malen sondern die Grundlagen des Handwerks vermitteln: Verschiedene Techniken, Farben mischen, auch mal selbst welche aus Pigmenten herstellen. Es ist dann viel fairer zu bewerten weil es nicht darum geht, wie mir etwas gefällt sondern wie gut eine Technik umgesetzt wurde. Im Unterricht gibts auch Phasen wo aufgepasst werden muss und andere, wo ruhig Musik laufen darf und jeder reden kann wie es beliebt so lange davon nicht grade die Fenster klirren. Planung udn Ausführung einer kleinen Ausstellung wären auch noch schöne Aufgaben (wir hatten damals eine Kunstausstellung im Rathaus gemacht, sehr genial!)

...zur Antwort

Ich fühle mich sicher und bin sehr zufrieden mit meiner Umgebung. Das gilt sowohl für abendliche Spaziergänge durchs Dorf also auch für einsame Wanderungen in der Natur, den Stadtbummel als auch den Besuch auf Volksfesten und Märkten.

Es gibt seit 2015 ein kleines Flüchtlingsheim im Dorf, auch einige der alten Gemeindehäuser werden von Zugewanderten bewohnt. Das sind ganz normale Leute, viele arbeiten im Amazon-Lager sobald sie dürfen, bringen mir die Pakete, bedienen mich im Laden, gehen mit ihren Kindern raus zum Spielen und sind einfach nur da. Wie alle anderen auch.
Gegen solche Personen zu hetzen ist einfach nur dumm, egal zu wem sie beten oder nicht

...zur Antwort
Ich stimme ihm zu.

Was die "schwarzen Nullen" veranstaltet haben ist so, als hättest du bei deinem haus ein Loch im dach entdeckt aber es ist dir grade zu teuer um es zu reparieren, du müsstest einen Kleinkredit aufnehmen.
Jetzt lässt du das Loch einfach Loch sein, es regnet rein, der Boden unter dem Loch fängt an zu modern, der Dachbalken ist durchweicht aber die Reperatur wäre zu teuer, du müsstest immernoch einen Kredit aufnehmen. Naja, ist ja nur der Dachboden. Irgendwann gammelt der Dachbalken durch, das Dach stürzt ein und dein Haus ist eine Ruine. Weil du zu kniepig warst um ein klein wenig Geld für eine einfache Reperatur auszugeben.

Das ist es, was die Schuldenbremde anrichtet: Es wird einfach abgewartet bis alles endgültig im Eimer ist und der Preis für die Reperatur (also der zukünfig benötigte Kredit) wird immer höher und höher.

...zur Antwort

Es gibt Aquaristikseiten mit Beschreibungen und Fotos diversester Begleitfauna, vielleicht findest du da schon die Antwort. Wenn du so ein Teil fangen kannst könntest du auch mit ner Lupe genauer schauen.
Was keine erkennbaren Augen hat ist normalerweise harmlos hab ich mir sagen lassen, hats Augen kanns ne Planarie sein.
Ich hab im Schneckenbecken auch schonmal hier und da einen kleinen Strudelwurm, die sind harmlos, zumindest ist kein Schaden erkennbar.

...zur Antwort

Du bist nur woanders, nicht aus der Welt also könnt ihr immernoch texten udn telefonieren.
Es gibt bestimmt viel zu sehen und zu erleben im Urlaub, das sollte dich ablenken und am Abend (also Abend bei dir) schickst du dann 1-2 schöne Fotos vom Tag, schreibst ihm ein wenig und gut. Durch dei zeitverschiebung wird er vermutlich nicht gleich antworten, da müsstest du die Zeiten schon etwas abstimmen wenn du anrufen möchtest.

...zur Antwort

Große Fenster im bad finde ich super, man kann doch immernoch eine Sichtschutzfolie (gibts auch in schön) anbringen wenn man das Gefühl hat, das es zu einsehbar ist.
Unser altes Bad hatte ein großes Fenster raus zum Garten, für Fremde nicht einsehbar weil Hanglage. Im Sommer das Fenster öffnen und in der Badewanne liegen war total schön, einfach so ein bisschen Südsee light^^

Dieser "weiße Würfel" da ist auch nicht unbedingt sehr modern. Mir wäre es zu weiß, ein farbiges Duschrollo, knallige Handtücher und ein dazu passender Badteppich, vielleicht noch ne Pflanze vors Fenster dann wärs schon OK (wobei ich Doppelwaschbecken nicht mag, lieber Stauraum).
Bei meinem Bad habe ich gerne warme Holzakzente, deshalb bin ich auch dabei, einen Waschtisch zu bauen, darauf ein Steinbecken udn aus dem übrigen Holz wird ein Spiegelschrank. Das Fenster ist nicht so riesig, ich würd sagen 70cm x 1m Dachfenster

...zur Antwort

Ich habe zwar kein Aquascape aber viele Pflanzen dei ganz wunderbar gedeihen, meine Lampe ist eine Chihiros WRGB slim irgendwas, habs grade nicht genauer im Kopf.
Die Lampe kann man über eine App komplett steuern und programmieren, Sonnenauf- und Untergänge lassen sich auch einrichten. Wie es beim Nachtlicht aussieht weiß ich grade nicht, hatte nie vor, es zu benutzen.

Ich hatte was für ein offene AQ gesucht das man einfach und unkompliziert aufsetzen kann udn zur "Gartenarbeit" ohne Aufwand umherschieben damit es aus dem Weg ist.
Ich habe das Licht nicht auf voller Leistung stehen, da ginge noch einiges mehr aber mir gehts eher um die Bewohner, die Pflanzen sollen einfach nur ihr Ding machen (Algen die Nährstoffe wegfressen, Unterschlupf bieten, schattige Ecken bilden, Sauerstoff produzieren) udn dabei möglichst gut aussehen ;)

...zur Antwort