Warum gibt es an Schulen kein warmes Wasser?
Hello
ich war jetzt bisher an 4 verschiedenen Schulen und an keiner davon gab es warmes Wasser beim Händewaschen.
Wisst ihr woran das liegt???
4 Antworten
Die Bereitstellung von Trinkwarmwasser stellt gerade in Schulen häufig ein hygienisches Problem dar. Mal ganz abgesehen von den Kosten für die Bereitstellung und Hygiene.
Deswegen gibt es für die Planung und Sanierung von Schulen entsprechende Vorgaben auf Warmwasser zu verzichten. Das bedeutet auch, das Schulen die jetzt Warmwasser haben, nach zukünftigen Sanierungen sehr wahrscheinlich kein Warmwasser mehr haben.
Wo für gewöhnlich Warmwasser vorhanden sein sollte wären die behindertengerechten WCs.
Habt ihr nicht??? Das fände ich jetzt etwas verwirrend, da eigentlich jedes öffentliche Gebäude (wie z.B. Schulen) ein entsprechendes WC haben sollte. Oft werden diese aber mit einem speziellem Schließzylinder vor der Nutzung von nicht körperlich beeinträchtigten geschützt.
Ich hab in den letzten 10 Jahren keine Schule ohne ein Beh.WC gesehen oder geplant. Klar, in Altbauten wurden/werden die oft an unmöglichen Stellen positioniert, aber es zählt ja nicht die sinnvolle Nutzbarkeit sondern die Möglichkeit die Schule als "Barrierefrei" zu betiteln.
Naja, also die Jungstoiletten kann ich natürlich nicht sagen, ob die behindertengerecht sind, aber Mädchentoiletten sind 0,0 behindertengerecht...
Nachdem dass ich die komplette Schule auswendig kenne bin ich mir auch zu 100% sicher dass es keine gibt (die Schule ist aber auch schon relativ alt)
Naja, also die Jungstoiletten kann ich natürlich nicht sagen
Meist wir das Beh.WC als eigenständiges WC (also unabhängig von Jungs und Mädels) errichtet.
Nachdem dass ich die komplette Schule auswendig kenne bin ich mir auch zu 100% sicher dass es keine gibt (die Schule ist aber auch schon relativ alt)
Da ich deine Schule nicht kenne wirst du wohl recht haben.
Dann wirst du wohl leider ohne warmes Wasser auskommen müssen. Sorry.
Alternativ könntest du dir dein Warmwasser ja selber machen: DKT360 - Akku-Wasserkocher
Weil warmwasser im Vergleich zu Kaltwasser teuer ist. Sicher ist es angenehmer sich die Hände mit warmen Wasser zu waschen. Aber das übersteht man schon.
Und mal ehrlich:Wenn man sieht wie mache Schüler schon mit den Toiletten umgehen denn will ich nicht wissen wie verschwenderisch dann mit dem Wasser umgegangen wird (aber das ist ein anderes Thema, spielt aber irgendwie mit rein.
Für die Ausstattungen der Schulen sind die Städte und Kommunen verantwortlich.
Dass diese die Schulen auf Grund knapper Kassen verwahrlosen lassen, ist schon seit 40 Jahren der Fall.
Eine Warmwasseranlage kostet nunmal einiges.
Mir fällt übrigens in meiner Stadt auf:
Behörden, Polizei und Feuerwehr kriegen ganz schnell neue Gebäude.
Bei Schulen dauerts immer länger.
die wollen/müssen sparen, bei mir gibt es auch eiskaltes Wasser
Ehm wir haben keine behindertengerechten WCs xD